Das Leben als Kellner! (Suche nach Tipps, Erfahrungen und Meinungen)
Ich habe mich nach langem überlegen dazu entschieden, das nächste Jahr lediglich als Kellner zu arbeiten, da ich nach einem kaufmännischen Praktikum merke, dass dieser Bereich mir nicht entspricht und ich mit Menschen arbeiten will.
Gegen eine Ausbildung habe ich mich primär aus 2 Gründen entschieden.
Zunächst wird es nicht leicht sein für dieses Jahr noch eine passende Ausbildungsstelle zu finden, da ich nicht die Auswahl habe und so auch schnell erneut an etwas gelange, was mir nicht zusagt. Als zweiter Punkt ist zunennen, dass ich mich mit einer Ausbildung für 3 Jahre verpflichten würde und mir die eigenen Freiheiten nehme in Bezug auf Urlaub, Planung und Freizeit.
Mit dem Nebenjob des Kellners und evlt. anderen kleinen Nebenjobs (Babysitten, Altenpflege etc) fühle ich mich mehr in der Verantwortung und gleichzeitig in Freiheit.
Der negative Aspekt ist natürlich, dass ich nicht die Sicherheit besitze, immer viel Geld zuhaben, das ist mir bewusst. Zum Leben benötige ich lediglich 500€ durch den Nebenjob, da ich den Rest durch Unterhaltskosten und Kindergeld erhalte (bin im 19 Lebensjahr)
Tipps, Anregungen oder Erfahrungen ? Sehr gerne !
5 Antworten
Du wirst nicht für immer und ewig Kindergeld bekommen.
Kellner ist zumindest körperlich ein ziemlich anstrengender Job, der zudem kläglich entlohnt wird; außerdem werden häufig Ungelernte für diese Art von Tätigkeit angestellt, was zusätzlich den "Marktwert" drückt.
Stelle Dich also darauf ein, dass Du für den Rest Deines Lebens auf Harz-IV-Niveau leben werden musst. Im Klartext: keine nette Wohnung, kein Auto, keine Urlaubsreisen, keine Kneipen,-, Restaurant- oder Discobesuche, keine hübschen Klamotten ... viel Spaß!
Zudem wirst Du Dich relativ früh Dich nach einer anderen Tätigkeit umsehen müssen, weil Du durch Deinen Beruf so abgewrackt sein wirst, dass Du ihn nicht mehr ausüben kannst.
Selbstverständlich ist es aber Deine Entscheidung. Aber keine "ordentliche" Ausbildung zu machen erscheint mir ein wenig zu kurzsichtig.
Sorry, aber du bist unreif. Du bist doch nicht dein Leben lang 19! Gehts noch. Was willst du denn ohne Ausbildung in der heutigen Zeit?! Ich schwöre dir, dass das Leben was du dir da ausrechnest nicht lange anhält. Denn dann geht dir das auf die Nerven, und das geht dir auf die Nerven u.s.w.. Mach eine Ausbildung und je eher du damit anfängst desto besser. Durch Ausbildungsjahre oder Studium müssen wir alle durch. Du wirst dir nie etwas leisten können und immer der De** vom Dienst sein.
Manche finden ihren Traumjob beim ersten Mal, manche (z.B. mein Vater) wissen erst mit über 30, was sie wirklich im Leben machen wollen.
Solange du in dieser Findungs-Phase nicht faul zu Hause sitzt, sondern dich mit Nebenjobs oder sonstigen über Wasser hälst, warum nicht? Ab einem gewissen Alter sollte man natürlich trotzdem langsam eine Ausbildung anstreben, weil dich sonst irgendwann die "jungen" ausstechen, aber gegen 1-2 Jahre Ausprobieren kann man eigentlich nichts sagen.
Aber dein Vater hat doch sicherlich eine Ausbildung gemacht? Ich bin auch nicht in dem Beruf geblieben den ich gelernt habe. Man kann doch nicht so eine Einstellung haben, wie der da oben. Ne, also da kann ich jetzt nichts mehr mit anfangen. Partnerin wird er mit der Denkweise auch nicht finden.
Hallo, ich kann dich sehr gut verstehen. Ich arbeite auch in der Gastronomie, aber in der Küche. Das Geld läßt wirklich zu wünschen übrig, daher habe ich mir eine zweite Einnahmequelle gesucht und zwar im Internet. Es geht ganz einfach, kostenlos und ohne Risiko! Ich habe jeden Monat ein paar Euro zusätzlich, ohne was dafür zu tun. Schau mal auf: www.sparkaufwelt.de
Mach was dir Spass macht und laß dich bloß nicht von anderen unter Druck setzen. Und Geld ist wirklich nicht das Wichtigste, aber reichen muß es;-)
Genieße deine Freizeit und Jugend! Wenn dir das Kellnern irgendwann zum Hals raus hängt, kannst du immer noch wechseln. Du bist noch so jung.
Mach das wo du Geld verdienst und Spaß hast! MFG Tails