Das erste Tor von Deutschland gegen Ungarn war doch ein klares Faul, oder nicht?
Der Rempler von Gündogan geht noch so gerade in Ordnung, aber anschließend fädelt er den linken Unterschenkel des ungarischen Verteidigers ein. Schweini hat es auch gesehen und vorsichtig darauf hingewiesen, wollte aber nicht als deutschfeindlich eingestuft werden.
Auch ein Handspiel der Deutschen im Strafraum wurde nicht gepfiffen. Schweini hat es auch gesehen und vorsichtig darauf hingewiesen.
Wie habt ihr den Schiedsrichter und speziell das erste Tor gesehen?
8 Antworten
Ich fand es sogar falsch, dass Deutschland im Auswärtsdress angetreten ist, gegen Ungarn. Dabei war das doch gar nicht von Nöten. Schließlich hat Ungarn rot als Heimtrikot, nicht weiß.
Zur Situation: ich erlebe während der EM lauter Situationen, die nicht einfach zu werten sind. Frage mich bei vielen Situationen schon, warum die Schiris nicht mehr zum Monitor gehen, um sich selbst ein Bild zu machen. Der "Check" ist für mich zu früh bereits vorbei.
Thomas Helmer (bei Welt) fragte Jimmy Hartwig - "Das war doch Faul von Gündogan an Orban vor dem 1 Tor oder ... Hartwig konnte/wollte nicht widersprechen
Ich frage mich, wie hätten WIR in Deutschland reagiert, hätte Ungarn so ein Tor gegen uns geschossen?
Aber WIR sehen es halt mit "Unserer Brille" ...
So wie bei der EM 2008, als Ballack im Spiel gegen Portugal den Verteidiger vor sich wegschupfte um zum 3:1 einzuköpfeln ...
https://www.youtube.com/watch?v=_LhO_pT2sNo
Oder wie Manuel Neuer im Spiel gegen England bei der WM 2010 nach einen Lattenpendler von Frank Lampard einen Ball klar hinter der Torlinie schnell wieder ins Spiel brachte ...
https://www.youtube.com/watch?v=7GBWgExodHg
All das finden WIR gerecht/gut/- zumindest akzeptabel, weil es UNS nützt - WIR es mit der "Deutschland-Brille" sehen ... was UNS international nicht gerade beliebter macht ...
Fairplay sieht meiner Meinung nach ganz anders aus - selbst wenn ich auch immer will das Deutschland beim Fußball gewinnt!
Alles Gute für Dich!
Oder nicht.
Er hat zu Beginn einiges laufen lassen, aber eben auf beiden Seiten. Er wollte das Spiel nicht zu hakelig machen.
Später griff er durchaus mehr durch, um Grenzen zu setzen bevor doch noch was eskaliert.
So habe ich es empfunden. Ich bin keine Freundin davon, wenn jede Berührung gepfiffen wird. Von daher fand ich das völlig korrekt.
Der Ungar hat den Kontakt gesucht und sich dann fallen lassen. Der Schiedsrichter hat also richtig entschieden.