- Ja, ist unser aller Geld
- Aber auch unser fehlendes Geld durch die überwiegend nutzlosen Sanktionen gegen Russland
- Und auch unser Geld - der Wiederaufbau der Ukraine (700 Mrd aufwärts)
- Zusätzlich noch die jetzt nötige Aufrüstung usw.
Und Schuld am Ukraine-Krieg sind "indirekt" auch in hohem Maße WIR NATO-Europäer!
Warum? - Weil Wir NATO-Europäer so gut wie alle ehemaligen Warschauerpakt-Staaten (damals bei der UDSSR) - und sogar die Baltischen Staaten (Estland, Lettland, Litauen) - die damals UDSSR waren - in die Nato aufgenommen haben - NATO-Osterweiterung - ohne Russland auch eine Perspektive auf eine NATO-Mitgliedschaft in Aussicht zu stellen!
Wer weiß noch was 1962 war? - Ja, damals kam es beinahe zum 3. Weltkrieg wegen der Kubakrise.
Die UDSSR wollten vor der "Haustür der USA" - auf Kuba Mittelstreckenraketen stationieren. - Für die USA natürlich ein totales "NO-GO" ...
Schlussendlich lenkte UDSSR-Führer Chruschtschow ein und erklärte sich bereit, die Raketen wieder zu entfernen. - Zum Ausgleich stimmte die USA den Abzug der amerikanischen Jupiter-Raketen aus der Türkei zu.
Ich bin wirklich kein Putin-Freund. Aber doch gleiches Recht für Alle! - So wie die USA damals auf keinen Fall UDSSR-Raketen vor ihrer "Haustür" (auf Kuba) wollten - So wollen die Russen/Putin doch auch keine NATO-Waffen/Truppen unmittelbarer an ihrer Grenze haben.
Noch vor den Olympische Winterspiele 2014 (vom 7. bis 23. Februar 2014 in Sotschi) hätte man (z.B. Mutti Merkel) Russland eine NATO-Mitgliedschaft in Aussicht stellen können/müssen! - Schon alleine um UNS das günstige russische Erdgas (hauptverantwortlich für Exportweltmeisterschaft) langfristig zu sichern.
Und die Annexion der Krim 2014 (18. März 2014) wäre "verunmöglicht" worden - wäre sicher ausgeblieben - wie auch infolge der so Folgen-schwere - für uns so immens teure Ukraine-Krieg.
Für die EU/Europa und für Russland wäre das eine perfekte hochprofitable Win-win-Situation gewesen!
Statt der "EU-Schuss-ins-eigene-Knie-Sanktionen" - Intensiver Handel mit Russland - Günstige EU-Importe aus dem rohstoffreichsten Land der Welt. - Im Gegenzug EU-Exporte von "veredelten" Güter nach Russland ...
Mehr Wohlstand für alle - und vor allem friedliche Co-Existenz mit tendenzieller Abrüstung - und jetzt ...
Alles Gute für Dich/Uns!