Darf man im Supermarkt essen?

11 Antworten

Hallo,

wenn Du nachweisen kannst, dass Du diese Lebensmittel mitgebracht hast ja!

Verbraucherzentrale sagt:

"Vor dem Abschluss des Kaufvertrages an der Kasse gehören die Lebensmittel weiterhin dem Supermarkt. Deshalb dürfen Sie sie aus rechtlicher Sicht eigentlich nicht verzehren.

Für viele Supermärkte ist es aber in Ordnung, wenn Sie die leere Verpackung zur Bezahlung an der Kasse zeigen. Fragen Sie im Zweifel vorher nach!"

Ich kenne es z.B. beim Baumarkt so:
Ich bringe ein Teil mit zum Vergleich. Damit gehe ich zum Servicepunkt und lasse es dort registrieren

Grüße aus Leipzig

Ich frage mich wie du auf die Idee kommst im Supermarkt zu essen, ein belegtes Brötchen? Sauerbraten mit Klössen wie lange hält du dich im Supermarkt auf ? 3 Stunden ? Ich würde mich kaputt lachen wenn ich jemand mit einen Schnitzelsandwich in der einen Hand und in der anderen den Einkaufswagen sehen würde und wie die Person sein Essen auspackt im Geschäft ,ach ja vergiss nicht deinen Stuhl und den Tisch .

Wie bei den meisten anderen Dingen auch:

Wenn der Betreiber es erlaubt, dann ist es erlaubt - wenn nicht, dann nicht!

Wenn Du Essen mitbringst, musst Du es auch nachweisen können.

Konsequenterweise erscheint es aber nicht logisch, mitgebrachtes Essen im Supermarkt zu verzehren. Warum also diese Frage ? Besteht Verwechslungsgefahr mit etwas, was es im Supermarkt zu kaufen gibt ?

Hatte die Frage erst total missverstanden.

Dein selber mitgebrachtes essen darfst du natürlich verzehren, solange es dort nicht ausdrücklich verboten ist. Ich persönlich hab noch nie einen Supermarkt gesehen wo es verboten war sein eigenes Essen zu sich zu nehmen. Stellt sich nur die Frage warum? Ist ja nicht sonderlich gemütlich beim einkaufen zu essen, und so lang Dauert es ja nicht einzukaufen, dass man nicht davor oder danach essen kann.


IchbinsNele 
Beitragsersteller
 23.01.2023, 22:45

Ich habe doch geschrieben wenn man was mitbringt, zb weil man vorher beim Bäcker war