(W ♀️) Ja, sogar mal alleine

Per Anhalter wird aber immer schwieriger, weil kaum einer mehr anhält. Fragt mich nicht wieso, ich verstehe es auch nicht.

...zur Antwort

Wenn der Arzt im Krankenhaus mir was gibt, dann nehme ich das. Wenn der Schmerz schwach genug ist, dass ich nicht ins Krankenhaus muss, dann nehme ich auch nichts. Wenn man wegen jedem bisschen ein Schmerzmittel nimmt, ist das wie eine Droge die einen betäubt und das Mittel abschwächt, so dass man mit der Zeit immer mehr auf Schmerzmittel angewiesen ist. Schmerzmittel sind ja keine Brausetabletten.

...zur Antwort
Ja, 1 Organ, und zwar: ...

Mir ist mal ein Stück vom Zahn angebrochen, zählt das als organisch?

...zur Antwort
Ja, bin ich

Ist mir sehr wichtig. Und naja, dass hier nur zwei mit Nein abgestimmt haben ist schon klar, auch wenn diese Abstimmung wohl kaum die Realität wiedergibt.

Wenn man ein Termin hat und zuverlässig seine Aufgaben macht und pünklich kommt, hinterlässt man gleich einen guten Eindruck und ich finde, dass man dann oft schon einen großen Vorsprung vor anderen hat, zB bei einem Bewerbungsgespräch.

Ich nehme mir lieber etwas mehr Zeit, denn zuverlässig sein kostet einen weniger Zeit, als wenn man den Leuten zeigen will, dass man doch auf einen Vertrauen kann. Das ging bei mir schon so weit, dass ich ein paar Abenteuer erlebt habe, nur um auch wirklich pünktlich zu kommen. Da hatte ich mal einen Termin in einer anderen Stadt wo ich mit dem Zug hingefahren bin und dabei bin ich eine Haltestelle zu früh ausgestiegen. Das war leider an einem Sonntag Nachmittag und ein bisschen ländlicher, weshalb ich stundenlang auf den nächsten Zug hätte warten müssen. Also habe ich auf dem Handy nachgeschaut wo ich lang muss. Und dann sah ich das Problem, ich bin nämlich falsch ausgestiegen, weil ich dachte, dass es näher an dem Haus ist, aber da war ein Fluss der ein bisschen größer war als ich dachte 🙈 Naja ich bin dann halt von Haus zu Haus gerannt und habe die Leute gefragt wo ich lang muss und bin dann mit so nem coolen Kapitän für 70 cent mit der Fähre über den Fluss gefahren... ich bin fast eine Stunde da durch die Gegend gerannt, immer in der Hoffnung, dass ich es trotzdem schaffe... ich hatte ziemlich viel Glück, ich kam nämlich genau eine Minute vor dem Termin an!

...zur Antwort

Es ist nicht verboten und es spielt eigentlich auch keine Rolle, ob die Ehefrau oder der Ehemann älter ist. Der Prophet (Sallallahu alayhi wa Sallam) heiratete Chadīdscha bint Chuwailid, als sie 40 und er 25 war. Was zählt, ist, dass der Mann sich eine engagierte und rechtschaffene Frau sucht, auch wenn sie älter ist als er, solange sie noch jung genug ist, um Kinder zu gebären.

Trotzdem, Jungen sind meistens später reif als Mädchen, deshalb kann man in vielen Ländern als Frau auch schon früher heiraten als als Mann. Im Iran kann man zB als Mädchen schon mit 13 (früher ab neun), als Junge erst mit 15 heiraten.

Außerdem soll der Mann ja die Frau beschützen und für sie sorgen, da kann es vielleicht unpassend sein, wenn die Frau mehr Lebenserfahrung hat als der Mann.

Aber es ist heut zu Tage schwer genug einen aufrichtigen Mann zu finden, da würde ich mich nicht wegen ein paar Jahren mehr oder weniger aufhängen.

Ich persönlich würde einen Mann bevorzugen, der mindestens gleich alt oder ein paar Jahre älter ist.

...zur Antwort
Ursachen von Autismus-Spektrum-Störungen Genetische Faktoren

Erbliche Faktoren gelten als eine der Hauptursachen für autistische Störungen. Bei einem von Autismus-Spektrum-Störung betroffenen Elternteil ist das Risiko, ebenfalls ein Kind mit Autismus-Spektrum-Störung zu bekommen, stark erhöht. Eineiige Zwillinge erkranken in der Regel beide an Autismus Spektrum Störung. Allerdings gibt es hier ein paar Ausnahmen, die vermutlich auf epigenetische Veränderungen, unterschiedliches Geburtsgewicht sowie andere Umweltfaktoren zurückzuführen sind. Vermutlich ist ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Gene und Umweltfaktoren für die Erkrankung verantwortlich. Aktuell wird die Heritabilität von Autismus Spektrum Störungen auf ca. 70-80% geschätzt.

Quelle: https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/kinder-jugendpsychiatrie-psychosomatik-und-psychotherapie/stoerungen-erkrankungen/autismus-spektrum-stoerung-ass/ursachen/

Anmerkung: Heritabilität ist ein Maß für die Erblichkeit von Eigenschaften

...zur Antwort
Ich habe gehört, dass in Coca‑Cola Alkohol enthalten sein soll. Stimmt das?

Coca‑Cola Deutschland (Hersteller der “klassischen” Cola, Fanta und Sprite und andere Softdrinks und Mineralwasser für Deutschland) bietet ausschließlich nicht-alkoholische Getränke an und Alkohol ist keine Zutat. Die Inhaltsstoffe und Herstellungsverfahren unserer Produkte sind strengstens reguliert. Behörden weltweit bestätigen Coca‑Cola als alkoholfreies Getränk.

Quelle: offizielles Statement von Coca Cola, https://www.coca-cola-deutschland.de/kontakt-und-faq/fragen-an-coca-cola/ich-habe-gehort-dass-in-coca-cola-alkohol-enthalten-sein-soll-stimmt-das0

Aber:

Bei Alkohol denkt man in erster Linie an alkoholische Getränke, wie Wein oder Bier, die pro Glas 20 g Alkohol und mehr enthalten, und bei denen allgemein bekannt ist, dass sie für Kinder nicht geeignet sind. Weniger bekannt ist, dass Alkohol in kleinen Mengen in vielen alltäglichen Lebensmitteln enthalten ist, die auch Kinder erhalten dürfen. So enthält ein Glas Apfelsaft (200 ml) bis 0,6 g Alkohol, Bananen (100 g) bis zu 0,3 g Alkohol, ein Becher Kefir (250 ml) bis zu 2,5 g Alkohol, Brot (100 g) bis zu 0,3 g Alkohol. In diesen kleinen Mengen ist Alkohol, wie viele andere Inhaltsstoffe in unserer Nahrung, auch für Kleinkinder unbedenklich.

Quelle: https://phytotherapie.de/de/kontakt/faqs-zur-phytotherapie/alkohol-in-phytopharmaka/

...zur Antwort

Angesichts dessen, dass die Staatsanwaltschaft in diesem Land nicht wirklich funktioniert, ist das zwar keine wirkliche Drohung.

Trotzdem ist das nicht gerade förderlich für eine Geschäftsbeziehung, weshalb es verständlich ist, dass der Handwerker auf diesen Kunden lieber verzichtet.

...zur Antwort

Nein.

...zur Antwort