Darf man die Polizei Filmen? Ab wann darf man die die Polizei Filmen und ab wann nicht?
Hi,
meine Frage ist ab wann man die Polizei Filmen kann und ab wann nicht?
11 Antworten
Darf man die Polizei filmen?
Grundsätzlich: ja.
Ab wann...
Kommt auf die Umstände an, auf die Absicht des Filmenden usw. Einen Katalog dafür gibt es nicht.
Btw: es gibt kein grundsätzliches Fotografierverbot in Deutschland. Ein Polizeibeamter genießt dazu keine Sonderrechte.
Das ist eine rechtliche Grauzone, aber einige Richter sprechen sich dafür aus.
Filmen ist keine Straftat und so lange du das nichts ins Netz stellst und dritten zugängig machst, verstößt du auch nicht gegen das Recht am eigenem Bild.
In der Realität sieht das so aus, dass du gebeten wirst, nicht zu filmen. Wenn du nicht hörst, wird dein Handy beschlagnahmt und alles wird gelöscht.
Die Meinung von einigen Richtern ist, dass das Filmen der Polizei erlaubt sein sollte, sowohl als Beweismittel vor Gericht und auch weil Beamte sich sowieso immer vorbildich verhalten sollten.
auch weil Beamte sich sowieso immer vorbildlich verhalten sollten
Wobei das ja schonmal ein völlig dummes Argument ist, da man nicht voraussetzen kann, dass eine Person - ob Polizist oder nicht - aus dem einzigen Grund nicht gefilmt werden möchte, dass sie bei etwas „erwischt“ werden könnte.
Und gerade bei der Polizei kann das sowieso ganz andere Gründe haben. Zum Beispiel, dass man als Polizist möglichst unerkannt bleiben möchte.
Weißt du was vorallem zählt? Das Gesetz.
Wenn du einen Polizisten bei einer Verkehrskontrolle mit Ton filmst, kann ganz schnell das Handy beschlagnahmt werden und Strafanzeige erstattet werden.
Wenn ein Polizist verletzt am Boden liegt oder gedemütigt wird, ist das Filmen direkt eine Straftat, auch ohne das Dritten zugänglich zu machen.
Oder wenn man einen Polizist vom Fenster aus in seiner Wohnung heimlich filmt und so, wenn du das mit "Fall" meinst.
Ansonsten ist das Filmen an sich keine Straftat.
Wenn man auf Youtube zu sehen ist und man möchte es nicht und nach auffordern wird das nicht entfernt , kann eine Anklage durchgezogen werden. Sogar erfolgreich
Genau. Das ist dein Recht am eigenem Bild laut KunstUrhG §22: https://www.gesetze-im-internet.de/kunsturhg/__22.html
Aber du darfst filmen! Das Filmen an sich ist eben keine Straftat, aber wenn du jemanden filmst und das gegen seinen Willen im Internet veröffentlichst, kannst du verklagt werden.
Im Strafgesetzbuch steht aber, wann das Filmen an sich eine Straftat ist. Zum Beispiel, wenn jemand gedemütigt wird.
Werde redet hier von Fotografie? Ich rede vom aufnehmen/filmen .
Ein Film ist eine Reihe von Einzelbildern und fällt damit technisch wie praktischauch unter dieses Gesetz.
Rede nicht so ein mist . Und informiere dich mal richtig. Fotografie ist eine Fotografie und filmen ist Filmen.
Man darf eben nicht wahllos alles filmen , wenn die Person nicht einverstanden ist.
Ich hab selbst mit youtube zu tun . Und da sind auch schon paar Sachen passiert. Ehrlich , lass sowas
Filmen hat nichts mit You Tube zu tun und anscheinend verstehst du das nicht. Du kannst auch völlig unabhängig von You Tube jemanden filmen oder ein Foto machen. Und das ist keine Straftat!
Und technisch gesehen ist ein Film eine Anreihung von Standbildern plus die Tonaufzeichnung. Wenn du 50 oder 100 Fotos die Sekunde machst, hast du einen Film.
Wenn ich in der Stadt Menschen befrage und gleichzeitig im Hintergrund welche unmittelbar erkennbar sind , müssen gefragt werden
Oder was glaubst du, wieso oft andere ausgeblendet werden ? Bestimmt nicht weil es toll aussieht
Du hast keine Ahnung. Sorry und da war legendlich ein Beispiel mit YouTube.
Selbst wenn du das googelt, erscheint es direkt. Man darf es nicht
Du verstehst es noch immer nicht? WENN DU EIN VIDEO NICHT VERÖFFENTLICHST, BRAUCHST DU AUCH NIEMANDEN AUSZUBLENDEN! Das wird mir langsam zu blöd.
Wenn du ein Video mit ausgeblendeten Menschen siehst, WURDE ES VERÖFFENTLICHT! Dann wurde es "Dritten" zugänglich gemacht.
Das Anfertigen des Videos ist trotzdem keine Straftat.
Dash cams sind z.b. so ne grau zone. Du darfst sie haben und clips die du speichern willst darfst du, wenn du denkst sie könnten, ich sag mal hilfreich sein, auch abspeichern.
So gesehen darfst du sie auch bei einer verkehrskontrolle oder sowas filmen ,wenn die dashcam halt dort hin zeigt.
Gaffen ist wieder ne andere geschichte.
Also an unfällen wür ich nicht filmen aber alleine aus respekt den verunfallten gegen über...
https://www.youtube.com/watch?v=ILk0bTezq7c
Unbeteiligte Polizisten nicht, andere doch.
Kein Ton erlaubt.
Du darfst generell keinen direkt filmen? Ergo nie.
Kommt doch ganz auf den Fall an .