Darf ich morgen die Wahl beobachten?

3 Antworten

Ja, darfst du:

Sowohl für das Wahlverfahren der  Bundestagswahl als auch der  Europawahl gilt das Öffentlichkeitsprinzip. Jede Person hat das Recht, vom Zusammentritt des Wahlvorstands am Morgen des Wahltags bis zur abschließenden Beschlussfassung über das Wahlergebnis im Wahlraum anwesend zu sein und die Abläufe zu beobachten. Lediglich die Stimmabgabe in der Wahlkabine erfolgt geheim. Eine Anmeldung oder Registrierung als Wahlbeobachterin oder -beobachter ist nicht erforderlich. Ein Zutrittsrecht hat auch, wer selbst nicht wahlberechtigt ist. Jedoch kann der Wahlvorstand Personen, die die Durchführung der Wahl stören, aus dem Wahlraum verweisen.
Quelle: https://www.bundeswahlleiterin.de/service/glossar/w/wahlbeobachtung.html

Ja, darfst du. Die Auszählung ist öffentlich. Du darfst dabei nur die Wahlhelfer*innen nicht stören oder gar belästigen.

Wird bei euch denn nur Europa gewählt? Hier stehen gleich noch zwei weitere Wahlen auf kommunaler Ebene mit an, wie bereits vor fünf Jahren. Und, naja, vor fünf Jahren hättest du dort bis morgens halb fünf auf deinem Klappstuhl ausharren müssen, bis wir mit der Auszählung aller Stimmen durch waren...

Wenn also mehr als nur Europa bei dir ansteht, dann richte dich auf einen laaaaaangen Abend ein!


LOLiee297 
Beitragsersteller
 08.06.2024, 18:03

Bei mir steht tatsächlich nur Europa an. Aber wie könnt ihr so lange auszählen? Werdet ihr nicht müde?

HappyMe1984  08.06.2024, 18:06
@LOLiee297

Sehr sogar. Und gegen 1 Uhr nachts war auch der letzte Kaffee alle.... Aber was muss, das muss. Und wenn man sich verzählt hat und die Ergebnisse am Ende nicht aufgehen, muss man auch noch mal von vorn anfangen, bis es passt... Das System, wie Wahlen funktionieren, hat dort quasi eine Art "eingebaute Selbstkontrolle". Für morgen hab ich übrigens eine größere Thermoskanne als damals und auch meinen Mann schon vorgewarnt, dass er eventuell noch mal spät abends nachliefern muss ;).

Ich wüsste nicht warum nicht. Aber Du könntest Dich zukünftig als Wahlhelfer anbieten, die suchen da ja immer Leute....


Velbert2  08.06.2024, 17:47

Das geht ja gar nicht. Das wäre ja Arbeit.