Darf ich mit einer leeren flasche durch die sicherheitskontrolle am flughafen?
Wenn ich eine leere flasche mitnehm und durch die sicherheitskontrolle lauf und die flasche auf der toilette auffüll geht das?
7 Antworten
Natürlich darfst du das. Ich mache das immer so.
Grundsätzlich müsste es möglich sein. Die 100 Milliliter gelten nur für aufgefüllte Behälter.
Ja das geht problemlos. Ich reise immer mit leerer Flasche. Viele flueghaefen bieten mittlerweile auch auffuellstationen an, wo du die Flasche dann befuellen kannst, sowie du durch die Sicherheitskontrolle durch bist.
Klar. Nur mehr als 100ml Flüssigkeiten sind verboten.
Behälter, die Flüssigkeit enthalten, dürfen nicht größer als 100 ml sein.
Eine 1 L Flasche, in der unten noch ein fingerbreit Wasser ist, dürfte nicht durchgehen. Ist zwar sichtlich weniger als 100 ml, aber der Behälter ist größer als 100 ml.
Du solltest Dich vorher vergewissern , daß das Toilettenwasser überhaupt Trinkwasser -Qualität hat , und zum Trinken am Wasserhahn würde dann auch ein relativ unverdächtiger Ex - Joghurtbecher ausreichen .
Naja, die Flasche hätte den Vorteil, dass man die dann auch zumachen und mit zum Flieger nehmen kann. Beim Joghurtbecher eher schlecht möglich
In Santiago de Chile wurde Sprudel noch vor dem einsteigen ins Flugzeug konfisziert, obwohl im geschützten Raum der Kontrollzone gekauft. Also, es geht nicht immer gut.