Darf ein LKW im LKW-Überholverbot einen Verband überholen?
Bundeswehr und THW etc. fahren ja durchaus mit langen Verbänden auf der Autobahn. Die Marschgeschwindigkeit liegt dann bei 60-70 km/h.
Das ausgeschilderte Überholverbot hat (vermutlich) seine Berechtigung unter normalen Bedingungen. Bspw. weil ein LKW hier zu lange braucht, um einen anderen zu überholen, weil eh alle mit 83-85 km/h fahren. Aber in dem Fall bildet sich hinter dem Verband ja ein (endloser) Rattenschwanz LKWs, die nicht überholen dürfen. Das kann doch nicht Sinn der Sache sein. Und die Geschwindigkeitsdifferenz ist hoch genug, für ein zügiges vorbeifahren. Vllt. auch abhängig von 2- oder 3-spurigem Ausbau?
Bitte: nicht diskutieren, ob LKW grundsätzlich nicht überholen sollen und anderer Stuß.
7 Antworten
Guten Tag,
für die Fahrt auf der Autobahn muss ein KFZ mehr als 60 Km/h fahren können(bauartbedingt).
Wenn jetzt also ein KFZ vor dir im LKW-Überholverbot mit 63 Km/h unterwegs ist, wirst du genau so geduldig hinter ihm her fahren müssen, wie bspw. einem unterdurchschnittlich schnellem Verband der vor dir her fährt, bis das Überholverbot aufgehoben ist.
Das liegt ganz einfach daran, dass die Mindestgeschwindigkeit erreicht wurde und es jedem selbst überlassen ist, wie viel er sich den erlaubten Höchstgeschwindigkeiten annähert. Nur, weil bspw. erlaubte 80 Km/h ausgeschildert sind, bedeutet dies nicht das diese auch gefahren werden müssen.
Eine, meiner Meinung nach, rechtlich gefährliche Alternative, das Überholverbot in diesem Fall zu ignorieren wäre, wenn du dich durch den vorderen Verkehrsteilnehmer, trotz geltendem Überholverbot, dazu genötigt gefühlt hast zu überholen.
Da könnte man sich im Fall der Fälle auf den §3 Abs. 2 der StVO berufen. ("Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern").
Allerdings ganz dünnes Eis, da das alles Auslegungssache ist, du in deinem Fallbeispiel gegen einen Verbund von Einsatzkräften eher weniger Chancen hättest und es im Allgemeinen schwierig ist im Nachhinein zu belegen, dass jemand zu langsam gefahren ist und den Verkehrsfluss behindert hat.
Meine Empfehlung, einfach entspannt fahren. Sei ein ruhiger Fahrer.
Gerade mit größeren Fahrzeugen trägt man eine gewisse Verantwortung im Straßenverkehr, die nicht unterschätzt werden sollten und die Überholverbote, wie du in deiner Frage schon erwähnt hast, eine Daseinsberechtigung haben.
Mit freundlichen Grüßen :)
Des Autofahrers größte Wonne
ist eine Militärkolonne....
Nein, das Überholverbot gilt selbst dann, wenn die Fahrzeuge nur mit 10 km/h fahren.
In den 80er Jahren konnte man das auf bergigen Autobahnen überall beobachten:
Vorne ein völlig untermotorisierter Ostblock-LKW, der kaum den Berg hoch kam, und dahinter die westeuropäischen Kollegen mit teilweise deutlich über 400 PS, die nicht selten am Berg eine Vollbremsung hinlegen mussten, um nicht aufzufahren.
Sobald das Überholverbot dann wieder aufgehoben war, zogen alle nach links, und jeder überholte jeweils den Vorausfahrenden - bis zum nächsten Überholverbot.
Lkw-Überholverbot bedeutet, daß ein Lkw andere mehrspurige Fahrzeuge nicht überholen darf. Das ist doch wohl eindeutig genug, oder verstehst Du das nicht? Einspurige Fahrzeuge (Fahrräder, Mopeds, Motorräder dürfen überholt werden).
Das Überholverbot gilt für Lkw über 3,5 Tonnen zulässigen Gesamtgewicht und Zugmaschinen. Das bedeutet, dass man auch mit einem Quad, das gewöhnlich als Zugmaschine eingetragen ist hier nicht überholen darf.
Überholverbot
Punkt.
Nein, darf er nicht. LKW-Überholverbot ist LKW-Überholverbot. Egal, wie schnell der vor einem fahrende Fährt.
Ein Grund, warum LKW-Fahrer solche Kolonnen so lieben.