Darf der Schaffner einen verbieten mit Fahrrad einzusteigen?

schleudermaxe  24.07.2022, 13:42

Wo gibt es denn Schaffner, hier jedenfalls nicht, in welchem Land gibt es denn auch die 9 EUR-Dinger?

Twelfi 
Beitragsersteller
 24.07.2022, 14:10

Deutschland

12 Antworten

Zum einen gibt es keine Schaffner mehr. Diese Menschen heissen ZUGBEGLEITER und sind für den ordnungsgemäßen Transport von Menschen in den Zügen der Deutschen Bahn / den regionalen und privaten Verkehrsgesellschaften zuständig.

Daher haben sie auch die Befugnisse, den Transport von Fahrrädern abzulehnen, da sie in dem Moment, in welchem Du ihnen begegnest, der offizielle Vertreter des ÖPNV-Bahn-Anbieters sind. Sie können sowohl den Transport Deines Fahrrades als auch von Dir selbst ablehnen.

Nur weil Du ein Ticket hast, heisst das noch lange nicht, dass Du jedes Recht besitzt, dieses Ticket auch zu nutzen. Ist die Bahn zu voll, darf der Zugbegleiter eben entsprechende Maßnahmen ergreifen - genau wie jeder Busfahrer auch.

Ich weiß nicht wie oft ich nein! schreiben soll.

  1. hat der Zugbegleiter Hausrecht!
  2. darf er dich mit einem Rad das bekanntlich allein fahren kann, bei vollem Zug raussetzen bzw, die Mitnahme verweigern.
  3. brauchst du fürs Rad eine Fahrradkarte

Aus

https://www.bahn.de/angebot/regio/9-euro-ticket

FAQ Punkt können Fahrräder kostenfrei mitgenommen werden

Die Fahrradmitnahme ist nicht generell im 9-Euro-Ticket inkludiert. Grundsätzlich gelten die kostenpflichtigen Mitnahmeregelungen der teilnehmenden Verkehrsverbünde.

Bitte beachten Sie: Von Juni bis August werden die Züge sehr voll werden, daher kann die Mitnahme Ihres Fahrrads nicht garantiert werden. Reisen mit Fahrrad sollten Sie vermeiden. Wir empfehlen, sich ein Fahrrad am Ausstiegsbahnhof zu leihen.

Weiterführend

https://www.bahn.de/service/individuelle-reise/bahn_und_fahrrad/rad-nahverkehr#faqs

Ja, ein Schaffner hat das HAUSRECHT im Zug.

Und wenn Du Dumm kommst, lässt Er den Zug am nächsten Bahnhof stehen, bis Dich die Polizei aus dem Zug geholt hat.

Und Nein, Fahrräder sind nicht Inklusive im 9,- € Ticket.

Und Du solltest mal mehr Respekt vor den Leuten haben.

Wäre Ich Schaffner, hättest Du schon mal ein erhöhtes Beförderungsentgeld bekommen, da Du kein Ticket für dein Drahtesel hast.

Und am nächsten Bahnhof würdest Du bei Mir sofort raus fliegen, mit Polizeilicher Unterstützung.


Auf der Seite vom RMV (Hessen) heißt es:

Bitte beachten Sie: Fahrgäste ohne Fahrrad, mit Rollstuhl oder Kinderwagen haben stets Vorrang bei der Beförderung. Im Zweifelsfall – insbesondere bei Kapazitätsengpässen – entscheidet das Fahrpersonal, ob Sie Ihr Fahrrad mitnehmen dürfen.

Auf der Seite der DB heißt es:

Was Sie vor Ihrer Reise beachten sollten
Bitte beachten Sie, dass es im Regionalverkehr an reisestarken Tagen aufgrund des 9-Euro-Tickets zu einer zusätzlich erhöhten Auslastung in Zügen und Bahnhöfen kommen kann.
Aus Sicherheitsgründen kann das Personal im Zug entscheiden, keine weiteren Fahrräder mit aufzunehmen. Im Nahverkehr können keine Stellplätze reserviert werden.
Woher ich das weiß:Recherche

Ja, er darf das Hausrecht durchsetzen. Und wenn wegen deines Fahrrads Fluchtwege versperrt sind, andere Fahrgäste in Gefahr gebracht werden könnten oder einfach kein Platz ist, darf er dich aus dem Zug "bitten".

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lege jährlich etwa 30.000 Kilometer mit der Bahn zurück.

Twelfi 
Beitragsersteller
 24.07.2022, 13:20

Darf der nicht wozu hat man 9 Euro Ticket sonst ist das abzocke

0
Kris, UserMod Light  24.07.2022, 13:21
@Twelfi

Du hast das Ticket, um als einzelne Person mit einem Stück Handgepäck in der 2. Klasse den Regionalverkehr überhaupt nutzen zu dürfen. Das Ticket ist aber nur eine Voraussetzung dafür, dass du auch mitgenommen wirst.

Außerdem brauchst du i.d.R. für dein Fahrrad zusätzlich zum 9€-Ticket ein zusätzliches Ticket.

7
karliemeinname  24.07.2022, 13:34
@Twelfi

Was soll da Abzocke sein?

Das 9-Euro-Ticket ist für Personen. Das hat die Bundesregierung so bestellt, das hat sie so bekommen.

Für ein Fahrrad benötigt man eine eigene Kinderfahrkarte. Näheres kannst du den Beförderungsbedingung entnehmen.

Übrigens finde ich es zum Kotzen, wenn irgendjemand immer alles möchte, nur nicht bezahlen ;-)

Viel Erfolg!

Karliemeinname

6
Stef3198  24.07.2022, 13:43
@Twelfi

Mit Ticketkauf bestätigst Du die agb des Verkehrsunternehmens, darin steht, dass Fahrräder nicht mitfahren dürfen, wenn dadurch mehr Menschen mitfahren können. Das ist fakt. Der Schaffner darf es Dich bitten, die Bundespolizei es im Zweifel vollziehen

gruß

4