CO2 Anlage im Aquarium?
Ich wollte mal nachfragen was ihr davon haltet keine CO2 Anlage im Aquarium zu haben. Ich habe mir ein Aquarium zugelegt und finde dass die ja doch relativ teuer sind. Ist es eine Investition um die man auf Dauer nicht drum herum kommt oder gibt es für den Start erstmal günstigere Alternativen. Bisher geht es meinen Pflanzen noch gut mein Becken läuft aber auch erst ca 2 Wochen. Deswegen würde ich mir gerne ein paar Tipps von erfahrenen Aquarianern holen.
4 Antworten
Hallo Anonym4097,
es gibt viele Pflanzen, die auch ohne Anlage wachsen/wuchern, so dass eine solche nicht notwendig ist! Es gibt auch günstige Bio-Anlagen, doch die müssen zum einen immer neu angesetzt und zum anderen funktionieren sie in größeren Becken nur unzureichend! Ich würde erst einmal verschiedene Pflanzen ausprobieren und gerade am Anfang schnell wachsende Stängelpflanzen versuchen, die haben auch noch den Vorteil, dass das was Du, wenn sie zu lange werden oben abmachst wieder einsetzen und somit den Bestand vergrößern kannst!
ich hatte eine bei mir eine CO2-Anlage im Becken, hab sie aber irgendwann entfernt. Pflanzen wuchsen trotzdem super ohne Soil oder ähnliches, einfacher Spielsand als Bodengrund und selten mal Düngestäbchen.




Ganz tolle Becken und Photos. Das Tageslichtphoto ist eines der schönsten Aquarienphotos die ich dieses Jahr gesehen habe- aber das Prachtbarbenbecken ist auch sehr schön.
Bei mir sind ohne Co2 Anlage die Pflanzen leider immer nach spätestens nem halben Jahr verreckt und ich hatte oft ein Algen Problem. Jetzt 1 Jahr mit Co2 und es läuft super, immer noch die gleichen Pflanzen. Vorallem Bodendecker und rote Pflanzen brauchen viel Licht, aber auch Co2. Da ich von denen viele habe, bin ich froh die Co2 Anlage zu haben😅
Ohne mache ich nichts mehr, aber es geht auch ohne! Haben ja einige hier schon gesagt :)
Die Co2 Anlage die ich nutze kostet 100€, funktioniert wie eine mit Gas, wird aber nicht mit Gas befüllt. Klappt super und bin sehr zu Frieden :D
Dankeschön 😆 hat die eine nachtabschaltung ? Eher nicht oder ?
Nein hat sie nicht aber könnte man glaube ich dazu rüsten. Ich machs einfach mit einer Zeitschaltuhr😂
ich bin auf der Suche nach ner co2 Anlage… weiß nur net welche :/ Ich hab eine gesehen die mit Sodastream Flaschen betrieben werden kann, weiß aber nicht so recht ob ich mir die holen soll 😬
Puh da weiß ich auch nicht..wäre mir zu gefährlich, nicht dass die noch platzen.. diese Stahl Flaschen sind ja auch geprüft. Darauf sollte man schon achten
Ja genau aber sodastream Flaschen haben doch bestimmt auch TÜV oder ?
Das weiß ich nicht, aber kann man bestimmt googlen :)
Okay ich guck dann mal danach und muss mich weiter auf die Suche machen nach ner co2 Anlage
Hey,
Das kommt auf die Pflanzen an, die du halten möchtest und darauf, wie diese ihre Nährstoffe beziehen. Sogenannte Bodendünger wie z.B der Echinodorus profitieren von Co2 nicht viel. Andere brauchen Co2 zwingend.
Ich pflege ein Aquarium ganz ohne Co2 mit pflegeleichten Pflanzen (u.A Stängelpflanzen) und das läuft ganz ohne Probleme! Für den Anfang kann ich das auch absolut empfehlen.
LG
Hey welche Anlage ist das denn? Ich suche eine