Aquarium CO2 zu wenig im Becken?
Hallo, ich habe bei mir eine CO2 Anlage imbeciles laufen (seid ca 4 Monaten) und einen dauertest von Jbl (siehe Bild) die Flüssigkeit ändert sich aber nie von blau ( zu wenig) in grün (passend) wodran könnte das liegen ich habe ein flipper im Becken (siehe Bild) und seid 4 Tagen läuft meine CO2 Anlage 24 Stunden am Tag und so doll wie es geht trotzdem wird die Flüssigkeit nicht grün?
im flipper kamen in 60 Sekunden ca 40 Blasen an
ich habe jetzt neue Pflanzen gepflanzt daher wäre es wichtig das die Werte passen und bis jetzt stimmen nur CO2 nicht und mein Nitrat wert obwohl ich es schon extra dünge
2 Antworten
In diese Flippern lösen sich die Co2-Blasen gar nicht effektiv im Wasser auf. Das siehst du daran, dass sie ja immer noch oben ankommen (wenn sie auch kleiner geworden sind).
40 Blasen in der Minute - möchtest du deine Fische vergiften?
Es kann immer ganz viele Ursachen haben, dass der Test sich nicht umfärbt.
Er hängt an einer falschen Stelle, wo keine Strömung stattfindet. Deine Oberflächenwasserbewegung ist zu stark, so dass viel zu viel Co2 wieder ausgetrieben wird. Die KH im Wasser ist viel zu hoch. So ein Dauertest ist ja nichts anderes, als ein PH-Test - wie viel Co2 angezeigt wird, hängt letztendlich ja auch von der KH ab - das müsste in eine direkte Beziehung gesetzt werden.
KH, PH und Co2 stehen ja in einer direkten Abhängigkeit zueinander.
So lange der PH-Wert nicht unter 7 sinkt, wird sich die Farbe im Test auch nicht ändern. Da aber im Wasser ja immer eine höhere KH vorhanden ist als 1, wird der PH-Wert nicht in den neutralen oder sauren Bereich sinken - und der Test bleibt blau.
Bei meinen Tröpfen Test von sera und Jbl steht das im Becken 0mg/l Nitrat vorhanden ist. Obwohl es ca 10-15mg/l sein sollten mein stäpchen Test sagt 20 mg/ l ich bin überfordert wie viel ich jetzt an Nitrat düngen soll oder nicht (seid Ich Nitrat dünge stehen und erholen sich die Pflanzen deutlich (ps bald ist mein Nitrat Dünger Dein Hexen Rezept
sprich 1 l destilliertes Wasser und 65 Gramm Kaliumnitrat in einer dunklen Flasche
Schau, bei einer KH von 12 kann der PH gar nicht bei 7 liegen - das geht wasserchemisch gar nicht. Die KH ist ein Säurepuffer - bedeutet: das Wasser kann erst in den neutralen, bzw. dann in den sauren Bereich rutschen, wenn dieser Säurepuffer nicht mehr (oder kaum noch) vorhanden ist.
Bei einer KH von 12 und einem PH von 7 hättest du einen Co2 Gehalt von 36 mg/l - das wäre furchtbar hoch.
Wie stelle ich die CO2 Anlage am besten jetzt ein ?
ps Bei meinen Tröpfen Test von sera und Jbl steht das im Becken 0mg/l Nitrat vorhanden ist. Obwohl es ca 10-15mg/l sein sollten mein stäpchen Test sagt 20 mg/ l ich bin überfordert wie viel ich jetzt an Nitrat düngen soll oder nicht (seid Ich Nitrat dünge stehen und erholen sich die Pflanzen deutlich (ps bald ist mein Nitrat Dünger Dein Hexen Rezept
sprich 1 l destilliertes Wasser und 65 Gramm Kaliumnitrat in einer dunklen Flasche
Warum sollte hier Co2 fehlen? Hast ja kaum Pflanzen, dafür viele Fische
Vlt zu viel Strömung?
Laut dauertest Strömung auch schon runtergestellt und richtig Boden
Mein Becken läuft ohne Zusätze, nicht mal Strömung, darum weiss ich nicht, wie das bei dir läuft.
Um heraus zu finden, ob der Test nicht kaputt ist, wie wärs wenn du selber Co2 mit einem Röhrchen reinpustest?
Okay,vergiss was ich gesagt habe, hör auf den Piranha, ähm oder Panzerwels, bei genauerem Betrachten, dsupper
ph wert ist genau 7 wie teste ich dann am besten den CO2 Gehalt