Ist der Mercedes CLS 320 CDI von 2006 gut?
Was ist eure Meinung zu dem Auto, wie ist der Unterhalt bei dem CLS?
Der, den ich kaufen will ist Baujahr 2006 und ist 170000 gelaufen.
2 Antworten
Der alte Mercedes CLS ist ein Auto der Oberklasse und auch gebraucht nach Jahren nur demjenigen zu empfehlen, der so etwas in diesem Fall 2006 hätte neu erwerben können. Die Basis ist die E-Klasse W211, die zwar technisch zuverlässig ist, aber böse Elektronikprobleme haben kann und dann zwingend zu Mercedes in die Werkstatt muss - eine freie Werkstatt macht an den Dingern mehr kaputt als dass repariert werden kann. Ich bin selbst W211 gefahren und dieser war leider von allen Mercedes-Baureihen, die ich hatte der Schlechteste - kein direkt schlechtes Auto, aber nicht mehr ganz so gut wie die Vorgänger.
Wie gesagt, es ist auch nach 20 Jahren Oberklasse und neu waren das sehr teure Autos. Die Unterhaltungskosten solcher Fahrzeuge sind extrem hoch, Inspektionen und Reparaturen sind teuer ... wer auch nur eine Sekunde drüber nachdenkt, sich das leisten zu können, sollte den Wagen nicht kaufen. Qualitativ war Mercedes damals aus dem Gröbsten raus, man hatte das DaimlerChrysler-Debakel grad hinter sich. Selbst ein scheckheftgepflegtes Auto aus erster Hand würde ich eigentlich nicht mehr empfehlen.
Grundlegend ein solides Auto, aber bei einem 18 Jahre alten Auto kauft man trotzdem immer eine Wundertüte. Reparaturen können teuer und bei Elektronikproblemen komplex sein. Der Unterhalt ist ähnlich zu allen anderen Fahrzeugen der gehobenen Mittelklasse nur das bei einem alten Auto eben auch gerne höhere Reparaturen dazukommen können. Ist nicht unbedingt die günstigste Art Auto zu fahren, aber auch nicht die teuerste.