Christen in arabischen Ländern?

5 Antworten

ist die Unterdrückung der Christen vom Staat in den arabischen Ländern ehrlich so extrem?

Ja, aber nicht mehr für viele. Denn die meisten Christen wurden durch fundamentalistische Muslime dazu gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Unter Gewalt leiden müssen vor allem zum Christentum konvertierte Christen.

Iran
Im Iran steht auf den Übertritt vom Islam zum Christentum die Todesstrafe. Das iranische Parlament verabschiedete am 9. September 2008 ein Gesetz, das zwingend die Todesstrafe für Apostasie vorsieht.
Irak
Etwa 1,5 Millionen Christen gehörten zur irakischen Bevölkerung[68] und der gezielte Terror gegen Christen, sowohl in Bagdad als auch in Mossul, wurde von Tilman Zülch von der Gesellschaft für bedrohte Völker 2007 als „größte Christenvertreibung der Gegenwart“ bezeichnet.[69] Seit 2003 haben nach der SonntagsZeitung die Hälfte der 1,3 Millionen Christen im Irak das Land verlassen, nach CNN sogar eine Million.[70][71] Im Januar 2008 wurden Bomben in Kirchen und christlichen Einrichtungen gelegt.[72] 
Ägypten
In Ägypten sind die christlichen Kopten zwar offiziell akzeptiert, in der Praxis jedoch oft Angriffen aus der Bevölkerung ausgesetzt, gegen die sie beim Staat kaum Schutz finden und die vom Staat auch kaum bestraft werden. Die Konversion von Muslimen zum Christentum wird durch rechtliche Hürden und Schikanen der Behörden beim Eintrag der Religion in die Personalpapiere erschwert.
Syrien
In Syrien lebten vor 2011 etwa 1,1 Millionen Christen. Seit Beginn der Konflikte im gleichen Jahr bis zum März 2015 flohen Schätzungen zufolge 700.000 von ihnen, darunter aus Aleppo etwa 30.000 und aus Homs etwa 10.000 Christen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Christenverfolgung#

Das ist unterschiedlich aber i.d.R. haben Christen zumindest eine Existenzberechtigung. Das haben Atheisten nicht. Von Gefängnis bis Todesstrafe ist da alles drin.

Weiss nicht wie in anderen Länder so ist aber in Syrien habe ich sowas nie gehört

Bzw in Syrien gab es auch viele Kirchen große und kleine

Die Christen hatten ihre eigene Schulen genau wie muslime

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin muslim

Bodesurry  31.05.2024, 07:18

Das Leben für die Christen in Syrien war bis zum 11. September 2001 in Syrien tatsächlich an einigen Orten sehr gut. Danach leider nicht mehr. Fundamentalistische Muslime haben das friedliche Zusammeleben von Muslimen, Christen und Juden weitgehend zerstört.

Rider214  31.05.2024, 10:20
@Bodesurry

Ich habe nie irgendwas in der Richtung gehört, dabei haben wir dank unserer laden in Syrien fast jede ainnlose oder wichtige nach in Syrien so gehört

Aber kann sein das du ja besser weisst

Kommt auf das Land an. In Ägypten hat das Christentum eine fast 2000jährige Tradition, da ist es Teil der Kultur, überall wo der Wahabismus herrscht, sieht es nicht so gut aus.


Bodesurry  31.05.2024, 07:16

Die Kopten sind massiv benachteiligt. Es gibt immer wieder Attentate auf christliche Kirchen und auf gläubige Christen.

Es hängt vom Land ab. Tendenziell nicht, besonders wenn es um den Staat geht. Syrien ist ein sekularisiertes Land beispielsweise (die Idlibprovinz wird jedoch von Al Qaeda geführt wo Christen unterdrückt werden), und sogar im Iran werden Christen vom Staat beschützt. In Afghanistan, Somalien, Libyen (der westliche Teil geführt von der Gna) und der Idlibprovinz sieht es jedoch düsterer aus für Christen