Leistungskurs in Chemie oder Englisch?
Bin in der 11.Klasse und aus Bayern. In Bayern wurde von G8 zu G9 zurückgestellt und das bringt viele neue Änderungen, leider hab ich das Glück der erste G9 jahrgang zu sein aber es gibt da paar Probleme: während der 10, 15 Jahre G8 gab es keine Leistungskurse.
Jetzt wurden sie für die reformierte Q12/Q13 wieder eingeführt aber für nur ein fach. Man kann nur ein fach als Leistungskurs wählen und dieses *muss* schriftlich als Abiturprüfung abgehalten werden. Ich habe vor Chemie und Englisch in der Kursphase zu wählen. Der stoff in der 11. hier in Bayern ist anders als in den anderen Bundesländern wenig gestreckt worden und viele themen in der 11. Sind aus der alten Q11 oder nicht Abitur relevant.
In Chemie machen wir gerade Lebensmittelchemie und in Englisch Stilmittel. Ich bin in beiden Fächer sehr gut. Ich überschätz mich hier nicht aber bin in Chemie sehr leistungsstark und in Englisch auf fast Muttersprachler Niveau. Chemie fasziniert mich am meisten und Englisch sprech ich fast so gut wie jeden Tag dazu hab ich einen sehr umfangreichen Wortschatz im Englischen, ich bin tatsächlich in dem Sinne eine eierlegende Wollmilchsau. Welcher Leistungskurs ist angenehmer und welches abitur ist bewältigender schriftlich?
4 Antworten
Welcher LK ist angenehmer
Englisch ist besch*ssen aber Chemie ist noch besch*ssener.
Wirkliche Erfahrungen mit den Prüfungen gibt es naturgemäß noch nicht. ich hoffe, Eure Oberstufenkoordinatoren kratzen das zusammen, was bisher über den Aufbau der Prüfungen durchgesickert ist. Ansonsten: Nimm, was dir liegt. So wie du es beschreibst, ist beides machbar. Ich persönlich finde Naturwissenschaft auf jeden Fall schöner, aber das ist eine subjektive Einschätzung, die Dir nichts bringt. Kann ja auch sehr vom Lehrer abhängen.
Wenn sich das leistungstechnisch nichts nimmt, würde ich einfach das nehmen, was mich mehr interessiert oder eben schauen, mit welchem Lehrer ich gut klarkomme.
Englisch bietet halt wahrscheinlich mehr Möglichkeiten, die Dinge etwas lockerer angehen zu lassen, um es mal diplomatisch auszudrücken.
Also ich habe Englisch LK gewählt, weil Chemie im Allgemeinen grässlich ist, daher habe ich Chemie auch abgewählt.
Wenn du gut im Texte schreiben bist nimm Englisch. Wenn du gut mit Formeln etc. bist, nimm Chemie.
Ich empfehle dir Englisch, auch wenn das auch Horror war.