Chatgbt/Hausarbeit?
Hallo, ich stelle zu viele Frage dazu aber ich möchte sicher gehen, dass es erlaubt ist. Gibt es irgendwelche Apps oder Seiten, wo Unis erkennen können, dass Texte von Chatgbt umformuliert wurden? Oder wie wird sowas erkannt?
5 Antworten
Gibt es irgendwelche Apps oder Seiten, wo Unis erkennen können, dass Texte von Chatgbt umformuliert wurden?
Es gibt etliche Hersteller, die es behaupten. Es gibt keinen, der es zuverlässig kann.
Im Gegensatz zu Plagiatsscannern, die mittlerweile recht gut sind: die finden auch paraphrasierte Plagiate mittlerweile einigermaßen zuverlässig. Egal, ob sie ein Mensch oder GenAI gemacht haben.
Und schön langsam solltest du wirklich lernen, dass es ChatGPT heißt.
paraphrasierte Plagiate
Nicht das ich wüsste. Aber wenn man das sowieso paraphrasiert wird man eh die Quelle angeben. Zu mindestens macht das keinen Sinn keine Quelle anzugeben.
Ansonsten stimmt das mit der Ki. Man kann nicht wissen, ib das eine Ki geschrieben hat oder eben nicht. Auch wenn es einige Behaupten. Das ist falsch.
Tut mir Leid, es ist ein Schreibfehler. Jeder kann Fehler machen.
Sicher erkennen kann man sowas nicht, außer daran, dass KIs gerne mal Unfug von sich geben, und dabei immer noch sehr selbstbewusst und intelligent klingen. Und anhand der Tatsache, dass der Autor keine Ahnung hat, wenn man ihn zu dem Thema befragt, zu dem er angeblich etwas geschrieben hat.
Hallo,
es gibt diverse Programme zur Plagiatserkennung. Diese erkennen auch paraphrasierte Sätze sehr zuverlässig. Wenn so einer zum Einsatz kommt wird es eng für dich.
Wenn dann noch eine Fachperson einen Faktencheck mit dem Zeug von ChatGPT macht, ist je nachdem dann schnell mal Schluss.
Immerhin: du bist weder der Erste noch der Letzte, dem so etwas zum Verhängnis wird
LG
Jede Person, die Hausarbeiten betreutet, merkt am Stil sofort, dass ChatGPT die Hausarbeit geschrieben hat. Völlig zuverlässige Apps gibt es hierfür nicht.
Was man nicht merkt und was i.d.R. auch völlig in Ordnung ist, sind einzelne Formulierungshilfen.
Wenn du es umformulierst und die richtigen Quellen angibst, dann merkt es keiner.