Bürgergeld für Einwanderer?
bekommen Einwanderer, die eigentlich nichts bringen auch Bürgergeld? Eigentlich war es mal eine Unterstützung für Personen, die länger als Alg 1 waren und da dann rausgefallen sind.
Oder sollten die es eurer Meinung nach bekommen, und warum oder warum nicht.
Wie stellst du fest, ob ein Mensch "nichts bringt"?
Was sollte denn jemand bringen, der keine Ausbildung hat oder eine Anstellung?
Hä, Menschen bringen doch immer etwas, unabhängig vn ihrer Ausbildung. Auch stumpf finanziell betrachtet gibt es ja noch eine Entwicklung über die Zeit hinweg
Welche Entwicklung soll das sein?
4 Antworten
Ich interpretiere "Nichts bringen" mal im ökonomischen Sinne.
Tatsächlich ist Migration in D ein dickes Minusgeschäft.
Bekommen auch Flüchtlinge Bürgergeld?Flüchtlinge bekommen in Deutschland zunächst einmal kein Bürgergeld. Sie erhalten Bezüge nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, die mit 2023 410 Euro monatlich (2024: 460 Euro) etwas unter dem Bürgergeld-Regelsatz liegen. Teile davon können auch als zweckgebundene Gutscheine (zum Beispiel für Verpflegung) von der Kommune ausgegeben werden. Je nach Bundesland/Kommune, individuellem Bedarf und Art der Unterbringung können Geflüchteten aber auch weitere Leistungen gewährt werden. Es geht dann um eine sogenannte Grundversorgung, die auch medizinische Leistungen betrifft.
Nach 18 Monaten ändert sich dieser Status. Ab diesem Zeitpunkt haben Geflüchtete auf Leistungen nach dem SGB II, die weitestgehend denen eines deutschen Staatsbürgers entsprechen.
Quelle: Bürgergeld 2024: Richtlinien, Erhöhung & neue Sanktionen für Totalverweigerer (wiwo.de)
zusätzlich darf man auch nicht vergessen, dass die Gesundheitsversorgung dann der eines GKV Versicherten, der Beiträge zahlt entspricht. Dazu kommen noch unzählige weitere Kosten, die ich hier aus Platzgründen nicht erläutern kann.
Grundsätzlich bekommen Bürgergeld nur deutsche Staatsbürger.
Es gibt jedoch ein paar Ausnahmen.
Ich behauptete nichts Gegenteiliges :)
Mußt Du meine Antwort noch mal genau lesen :)
Also sollte deiner Meinung nach jeder für sich selber sorgen können, wenn dieser einwandert? Für Auto, Kinder und auch Wohnung?
Meine Antwort schildert Tatsachen.
Meine persönliche Meinung dazu tut hier nichts zur Sache.
Naja, welche Ausnahmen sollen das denn sein? Deutscher Staatsbürger zu werden ist nicht schwer.
Z.B. EU-Bürger, die Anspruch auf Bürgergeld haben und ukrainische Kriegsflüchtlinge, die Bürgergeld beantragen konnten.
Deutscher Staatsbürger zu werden ist nicht schwer.
Definitionssache.
Aus welchem Grund sollten ukrainsche Flüchtlinge Bürgergeld bekommen?
Es gab dafür mal eine Sonderreglung, die aber meines Wissen nach ausgelaufen ist. Deshalb schrieb ich auch "... beantragen konnten."
Eigentlich gab es einmal Sozialhilfe vor 2005.
Das gibt es immer noch. Es gab nach dem Arbeitslosengeld Arbeitslosenhilfe
Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe waren nicht dasselbe.
Sozialhilfe gibt es nach wie vor, und Arbeitslosenhilfe heißt aktuell Bürgergeld.
Etwas anderes hab ich auch nicht geschrieben und Geld für Flüchtlinge gibt es bei dem Sozialamt.
Nein bekommen sie nicht. Nicht mal EU Bürger.
Doch..Ich bin EU Bürgerin..Nach 5 Jahren gewöhnlichem Aufenthalt in Deutschland bekommen Bürgergeld auch EU Bürger.
Das müsst natürlich nachgewiesen werden mit entsprechenden Unterlagen.
Ja und, was hat das mit der Frage zu tun? Sind Flüchtlinge Einwanderer? Nein sind sie nicht.
Nein, Flüchtlinge sind geflohen, wie der Name schon sagt.
Einwanderung ist etwas anderes. Der rechtliche status ist ein ganz anderer.
Und Du glaubst ernsthaft, dass der FS die regulären Einwanderer gemeint hat? Putzig!
Du beantwortest hier also Fragen nach deinem Glauben und nicht nach dem Texten der FS. Na das ist putzig.
Finde ich jetzt eigenartig, denn ich musste 2016 ständig bei diesem Gebäude was man früher mal Alg 2 genannt hat vorbei, da standen lauter Migranten bis auf dem Parkplatz (in diesem Gebäude gibt es auch kein andere Behörde und auch kein Alg 1)
Und dir ist nicht bekannt das Migranten z. B. Schon gearbeitet haben können und somit dann auch das Anrecht auf Sozialleistungen erworben haben können.
Das Jobcenter auch Asylbewerber und Flüchtlinge Unterstützen. Das sind zwar Migranten, aber keine Einwanderer.
Nun jetzt weißt du es.
2016 gab es noch gar kein Bürgergeld. Und das ist auch kein Ersatz für das ALG 2.
Erst lesen! Dort ist nicht die Agentur für Arbeit! Also kein Alg 1 sondern Alg 2/heute Bürgergeld.
Und das ist das Jobcenter. Das Arbeitsamt für AlG1 hat mit der Fluchtlingshilfe nichts zu tun. In meiner Antwort gibt es auch keinen Hinweis darauf das ich das Verwechselt haben könnte.
Bekommen auch Flüchtlinge Bürgergeld?
Flüchtlinge bekommen in Deutschland zunächst einmal kein Bürgergeld. Sie erhalten Bezüge nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, die mit 2023 410 Euro monatlich (2024: 460 Euro) etwas unter dem Bürgergeld-Regelsatz liegen. Teile davon können auch als zweckgebundene Gutscheine (zum Beispiel für Verpflegung) von der Kommune ausgegeben werden. Je nach Bundesland/Kommune, individuellem Bedarf und Art der Unterbringung können Geflüchteten aber auch weitere Leistungen gewährt werden. Es geht dann um eine sogenannte Grundversorgung, die auch medizinische Leistungen betrifft.
Nach 18 Monaten ändert sich dieser Status. Ab diesem Zeitpunkt haben Geflüchtete auf Leistungen nach dem SGB II, die weitestgehend denen eines deutschen Staatsbürgers entsprechen.
Quelle: Bürgergeld 2024: Richtlinien, Erhöhung & neue Sanktionen für Totalverweigerer (wiwo.de)