Briefumschlag von der Krankenkasse zu klein - einfach anderen nehmen?
Hallo. Ich muss meiner Krankenkasse ausgefüllte Zettel zurückschicken. Ich habe von denen ein Briefumschlag bekommen, womit der Porto vom Empfänger gezahlt wird.
Problem ist, dass der Umschlag viel zu klein ist. Ich müsste die Zettel (DinA4, 3 mal gefalten, wie standardbrief) nochmal in der Mitte falten, weil der zu lang ist.
Kann ich einen eigenen Briefumschlag nehmen und hinschreiben, dass die den Porto zahlen? Oder müsste ich den dann zahlen?
oder hattet ihr sowas auch und habt dann die Zettel einfach nochmal geknickt?
4 Antworten
Hi, das sollte eigentlich reingehen.
Es gibt Din lang. Dann musst Du den 2 mal falten, wie bei Geschäftsbriefen üblich.
Und es gibt Din C5 - einmal in der Mitte falten,
oder Din C6 - 2 mal in der Mitte falten - Kreuzbruch.
Ein anderer Umschlag wird es nicht sein - ich vermute mal, es ist Din C6
Und warum willst du den nicht falten?
Verboten oder suchst du nach einem Grund das Porto unbedingt selbst zahlen zu müssen?
DinA4 - 1x längs und dann 1x quer und fertig..
Oder eben so dass er reinpasst!
Probleme wo keine sind ..
Ich rechne es unseren Vorfahren noch immer hoch an, dass sie solche "Probleme" völlig selbstständig lösen konnten.
Es gab schon eine Post, es gab schon Briefumschläge aber es gab noch kein Internet, wo man bei so schwierigen Problemen um Rat fragen konnte.....
Falte doch einfach die Blätter so, dass sie in den Freiumschlag passen.
Über das Gewicht brauchst du dir keine Gedanken zu machen, denn das Porto zahlt ja der Empfänger.
Guten Rutsch und liebe Grüße
man faltet ihn einmal den Länge und dann einmal der breite nach. dann passt er perfekt in den Umschlag
achso.. einfach einen anderen Umschlag nehmen und dann Porto zahlt Empfänger geht nicht so einfach. das müsstest du dann zahlen.
wie schön wäre es, wenn es auf YouTube usw. hilfreiche Tutorials gäbe, die solche Probleme angehen würden, anstatt nur solche, wie man mehr abnimmt, sodass die Rolex um die Taille passt.. 😅😅
Ironie Off