Briefe als E-Mails bekommen?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

Deutschland wird das nie einführen 43%
Das kommt erst in 20-30 Jahren 29%
Das kommt bestimmt bald 29%

10 Antworten

Deutschland wird das nie einführen

die ewig gestrigen werden das nie erlauben. Viele wollen z. B. noch immer ihre Kontoauszüge drucken. Stromabrechnung per Post und Co

Das kommt bestimmt bald

das kommt dann,wenn es eine gute KI gibt, die Hand-Schrift in e-mail umsetzen kann

In Schweden kann jeder mittlerweile all seine Briefe als E-Mails bekommen.

Wie auch immer das funktionieren soll. In Deutschland haben wir ein Briefgeheimnis. Niemand, außer ich selbst, darf meine Briefe öffnen. Das bedeutet: Der Absender muss mir den Brief per E-Mail senden. Viele Unternehmen machen das ja bereits.

Eine Antwortoption fehlt:

[ x ] In Deutschland ist das bereits möglich, soweit die rechtlichen Rahmenbedingungen das zulassen.

Die Maildienste der 1&1 Mail & Media GmbH, GMX und Web.de, bieten die "digitale Kopie" an.

https://www.spiegel.de/netzwelt/web/digitale-kopie-gmx-und-web-de-verraten-jetzt-vorab-online-was-in-briefen-steht-a-4b2b572f-21e9-488d-8c6b-8a3fb2cebf50

Das kommt bestimmt bald

Ich gehe sehr stark davon aus. Meistens schauen sich Länder auch viel von anderen Kulturen bzw. Ländern ab. Deshalb könnte diese Idee auch hierfür genutzt werden. Der Hauptpunkt ist jedoch die Modernisierung.

Woher ich das weiß:Recherche
Das kommt bestimmt bald

Ich schätze in 10 bis 15 Jahren. Umgekehrt geht es ja schon.