Denkt ihr das Leben in Schweden oder Norwegen ist besser als in Deutschland?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Schießereien und Sprengstoffattentate gibt es in Schweden leider mittlerweile auch in den Gegenden, in denen eher wohlhabende Menschen leben. Die Qualität des Gesundheitswesens ist sehr hoch, allerdings sind die Wartezeiten teilweise extrem. Die deutsche Vollkaskomentalität muss man daheim lassen. Die Praxisgebühr beim Arzt beträgt in Stockholm 250 SEK pro Besuch, die Selbstbeteiligung bei verschriebenen Medikamenten 2600 SEK im Jahr, und beim Zahnarzt mindestens 3000 SEK im Jahr. Wenn man also beim Zahnarzt nur die normale Kontrolle machen lässt, zahlt man die komplett selbst. Die deutsche Vorstellung von Datenschutz muss man auch vergessen. Kfz-Halterdaten kann jeder per SMS abfragen, und wenn einen das Einkommen des Nachbarn interessiert, reicht ein Anruf beim Finanzamt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Besser ist relativ. Definitiv anders. Gibt Einschränkungen in der ärztlichen und medizinischen Versorgung,speziell auf dem Land. Viele Lebensmittel und Luxusartikel sind wesentlich teurer. Dafür ist Strom günstiger und es gibt mehr Lohn. Ich spreche jetzt von Norwegen,war 40 Jahre lang,jedes Jahr dort.

Nirgendwo ist das Leben besser als in einem anderen Land.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich reise sehr gerne

Ja das Leben dort ist angenehmer. Es passt halt nicht für jeden. Ich würde eher in wärmere Gegenden auswandern, aber besser als in Deutschland in Bezug auf Arbeit und Lebensqualität. Definitiv!

Ich denke nicht nur dass es so ist. Ich weiß es. Aus Erfahrungen und Fakten. Das fängt schon bei der Mentalität an!