braucht man für Rimadyl ein Rezept oder bekommt man das auch ohne?
Hallo mein 12 jähriger Dackel quält sich fast nur noch beim Gassi gehen und zuhause liegt er nur noch im Körbchen trinkt und isst nix mehr....laut Tierarzt angeblich Atrose allerdings denk ich eher das es Dackellähme ist.Ich möchte ihm zumindest die letzten Tage die er noch hat so schmerzfrei wie möglich machen...daher die Frage denn diese Tabletten hatte er vom Tierartzt mit bekommen.....war dann auch ne Zeit lang besser ist allerdings seit Gestern Abend wieder genauso schlimm wie vor der Behandlung
4 Antworten
Dann geh halt zum Tierarzt und hol dir noch mal welche. Rimadyl bekommst du nicht ohne Rezept bzw. nur beim Tierarzt.
aber ich verstehe nicht, wieso immer nur vermutet wird? Wenn der Hund wirklich einen Bandscheibenvorfall hat und dazu noch Arthrose, dann überleg dir bitte, ob du ihn nicht besser einschläfern lässt anstatt zuzuschauen wie sich der Hund mit höllischen Schmerzen quälen muss. An einem Bandscheibenvorfall stirbt man nämlich nicht.
oder du machst eine vernünftige Diagnostik und behandelst den Hund entsprechend. Bandscheibenvorfälle können operiert werden. Und gegen Arthrose kann man eine Menge machen. Aber nur Schmerzmittel wird nichts bringen.
Hallo!
Für Rimadyl braucht man grundsätzlich ein tierärztliches Rezept.
Wenn es jetzt (Sonntag) so schlimm ist mit den Schmerzen für deinen Dackel , könntest du in einer Tierklinik anrufen .
Wenn du den Fall so schilderst, könnte die Klinik dir "aushilfsweise" einige Tabletten verkaufen , ohne den Dackel vorher großartig untersuchen zu müssen .
Ich würde dir dazu raten, ruf mal an und red mit der Klinik.
Sonntag's ist da immer für Notfälle jemand erreichbar.
Liebe Grüße!
Ruby 🦋
Natürlich ist Rimadyl rezeptpflichtig. Im Rahmen der Arthrose ist es zu erwarten, dass Rimadyl nicht mehr hilft. Da muss man sich entscheiden noch stärkere Mittel zu geben oder den Hund mit Vernunft gehen lassen.
Dein Tierarzt kann sicher zwischen Arthrose und Dackellähme unterscheiden!
Du schreibst, du möchtest dem Hund für seine letzten Tage die Schnerzen nehmen...
Ich kenne den Hund nicht.... kann und will auch nichts diagnostizieren... aber vielleicht ist es an der Zeit darüber nachzudenken dem Hund nicht die Schmerzen zu ersparen sondern ihn zu erlösen
Glaub mir alle Tierhalter wissen wie quälend auch nur der Gedanke daran ist. Für mich ist aber ein wahrer Tierliebhaber der, der sein Tier erlöst BEVOR es qualvoll stirbt
Ich wünsche dir für die bevorstehende Zeit viel Kraft