Ist es ratsam einen Hund im Schlafzimmer schlafen zu lassen?
Hallo
Es geht um meinen kleinen Dackel. Er liebt es in meinem Schlafzimmer zu schlafen, allerdings hat er aber auch einen eigenen Korb (in einem anderen Raum), in dem er auch gerne schläft. Jetzt bin ich aber überfragt. Was soll ich machen?
Soll ich ihn im Schlafzimmer in meinem Bett schlafen lassen, in seinem Korb in einem anderen Raum oder in seinem Körbchen in meinem Schlafzimmer?
Wäre sehr dankbar für eure Hilfe und eure eigenen Erfahrungen. :)
19 Antworten
wir hatten bisher 4 Hunde (immer nacheinander), alle durften im Bett schlafen bzw. im Schlafzimmer oder wo sie wollten. Da unsere Türen alle offen sind konnte jeder selbst entscheiden wo er schläft.
Was spricht denn dagegen seinen Hund im Schlafzimmer zu haben? Gar nichts.
Hunde sind auch nachts gern bei ihren Menschen.
Ob nun Bett oder nicht muss jeder selbst entscheiden, oder der Hund :-)
Unsere haben sich immer an den Füssen breit gemacht...wärmt schön im Winter:-)
so lagen 2 meiner Hund auch :-)
Unser Basset kam immer erst wenn ich schon schlief, stupste mich dann an, ich hob die Decke und er machte es sich bequem - so lang wie er war.
Unsere 1. Hündin lag auch gern direkt neben mir, allerdings auf der Decke, es war ein ständiger "Kampf", die Decke war irgendwie zu klein :-)
Ich fand es auch herrlich...
Lasse mal die Tür auf, stelle den Korb neben Dein Bett und lasse ihn entscheiden, wo er schlafen möchte.
Hunde sind Rudeltiere un möchte beim Herrchen / Frauchchen in der Nähe sein.
Meiner schläft auch in seinem Körbchen neben meinem Bett. Ins Bett darf unser nicht, wir haben uns dagegen entschieden. (nicht wegen Hygienegründe, denn wo ein Hund lebt, "ist er überall")
ein hund schläft immer gern bei seinem rudel,das bist du und dein partner --im schlafzimmer.er darf nicht ins bett,aber in seinem korb neben deinem bett darf er schlafen.ob er es dann doch hinbekommt in eurem bett zu schlafen, ist reine erziehungssache und ,ob ihr es wollt.aber bitte nicht mal so dann wieder so,dann besser ganz raus und im angestammten korb im extra zimmer schlafen lassen.aber das er im schlafzimmer bei euch schläft ist seehr in ordnung.meine hündin hat auch 2 betten,eins im wohnzimmer und eins im schlafzimmer neben meinem bett,unsd sie geniiiieeeßt es.
Wenn der Hund möchte würde ich ihn sogar unbedingt im 'Schlafzimmer schlafen lassen. Denn Hunde sind Rudeltiere und schlafen auch im Rudel. Es gibt allerdings auch Hunde die lieber getrennt vom Menschen schlafen (siehe meinen) Ich würde aber an deiner Stelle sein Körbchen ins Schlafzimmer stellen und ihn darin nächtigen lassen.
musst du wissen.
für mich wär (m)ein hund im schlafzimmer nix, weil er haart, pupst und schnarcht, aber ein dackel ist ja recht klein, wenn du magst, kannst ihn doch im bett schlafen lassen, wenns ihm da so gut gefällt :)
Mein schwarzweißer Kangal-Mix dagegen scheint zu glauben, er wäre ein Mensch. Er hat sich das ganz genau angeschaut, rollt sich des Abends manchmal auch zu meinen Füßen zusammen, aber irgendwann im Lauf der Nacht liegt er dann haargenau hinter mir, Kopf möglichst noch mit auf dem Kopfkissen, die Vorderläufe entweder sachte gegen meinen Rücken gestemmt oder aber lässigüber mich drüber gelegt und die Hinterbeine in meinen Kniekehlen oder über meine Knie.
Mein Mann nennt ihn gerne "unseren Bremser", - das muss ich sicher nicht näher erläutern, oder? :-)
Manchmal schnarcht er auch leise, aber das hör ich dann nicht, weil ich vorsichtshalber immer mit einem Stopfen im Ohr schlafe. Hund im Bett ist was Schönes.Ich möchts nicht missen, bin aber einigermaßen dankbar, dass unsere 3 Schäferhunde zum Glück nur sehr sporadisch mal für ein halbes Stündchen mit ins Bett wollen. Sonst hätten wir ein Platzproblem.