Welche Tier-Krankenversicherung könnt ihr empfehlen (Hund)?

NoLies  24.10.2024, 12:19

Welche Rasse? Manche Versicherungen nehmen bestimmte Rassen nicht auf.

DeernVomDienst 
Beitragsersteller
 24.10.2024, 12:28

kein Listenhund, ein Rauhaardackel (3)

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich bin bei der Hanse Merkur und bis jetzt sehr zufrieden. Hatte innerhalb eines Monats über 2000€ Kosten, wirde anstandslos und schnell übernommen


DeernVomDienst 
Beitragsersteller
 24.10.2024, 17:23

was zahlst du monatlich? Für einen Hund?

Ich persönlich kann Dir zu keinem Abschluss einer Hundekrankenversicherung raten. Dieses auf Basis meiner bisherigen Erfahrung als Hundehalter folgender Fellnasen : Foxterrier , Deutscher Pinscher, Dobermann, Mischling .

Warum ? : Mit allen Hunden hatte ich keine gravierenden gesundheitlichen Probleme, so das es sich überhaupt gelohnt hätte.

Foxterrier = keine Operationen , keine Medikamente ..nur die normalen Vorsorgeuntersuchungen nebst Impfungen beim Tierarzt ....wurde 13 Jahre alt

Deutscher Pinscher = Bauchnabelbruch EUR 500 , sonst wie oben der Foxterrier.. wurde 15 Jahre alt.

Dobermann = mit 9 Jahren aus dem Tierheim adoptiert ... nur Vorsorge/Impfungen... die gute Dame ist 2 Jahre später eingeschlafen.

Mischling = mit 1 Jahr aus Rumänien adoptiert ... letztes Jahr musste ich 6 Zähne ziehen lassen (Zysten) ..kosten EUR 700.- und er ist nun 10

Will sagen,...alle 4 Hunde haben mich bislang EUR 1200.- an Tierarztkosten für Operationen bzw. Sonderbehandlungen gekostet ..... dieses seit 1996 also während der letzten 28 Jahren.

Auch musst Du bei Versicherungen immer davon ausgehen, das der Leistungsumfang idR. nicht so toll ist. Man denkt vielleicht, das die alles zahlen, aber es fängt schon damit an, das fast alle "günstigen" Versicherungen für z.B. 15 EUR im Monat nur bis zu 80% zahlt, da Du per se 20% Selbstbeteiligung hast.

Auch ist es Regel, das Du oft einen Schwellenwert erreichen musst, damit Du sie überhaupt in Anspruch nehmen kannst. Der liegt meistens so zwischen EUR 100-150. D.h. bis dahin zahlst Du dann ebenfalls alles selber.

Und wird der Hund älter, zahlst Du natürlich nicht mehr das, was Du mal vor 10 Jahren bei Abschluss gezahlt hast .... das geht für einen 10 jährigen Hund aber ganz schnell in Richtung "Mensch" mit EUR 35-50 monatlich, d.h. EUR 400-600 pro Jahr.

Ich halte es für wesentlich sinnvoller, monatlich z.B.10-15 EUR auf ein "Hundesparbuch" zu packen, damit solche Kosten, die natürlich ( wie bei mir auch ) mal vorkommen können, einfach gezahlt werden können.


DeernVomDienst 
Beitragsersteller
 24.10.2024, 12:34

Vorsorge wird auch bezahlt, Unfälle können auch geschehen, Impfen, Wurmkur, Zeckenmittel, Medikamente werden bezahlt. Auch Op´s. Im Jahr maximal bis 5000 €.

Warte auf ein Angebot von Sante´vet. Deswegen wollte ich mal vergleichen mit Euch. Tipps einholen.

Dieser Hund ist der dritte. Die anderen hatten auch keine Krankenversicherung.

Dieser jetzt hat aber Epilepsie.