Border Collie alleine lassen?

9 Antworten

Wenn ich es richtig gerechnet habe, wäre der Hund täglich 7h alleine (7:30-11:00 = 3,5h, 12:30-16:00 = 3,5h).

Das ist für jeden Hund, egal wie alt oder jung, zu lange. Ein erwachsener Hund, der es gelernt hat, sollte maximal 4-5h regelmässig alleine sein. 7h sind fast 1/3 des Tages, also ohne Woche auch fast 1/3 seines Lebens. Das ist viel für so ein soziales Wesen.

Mit diesen Zeiten würdest du deshalb wohl auch keinen Hund (erst recht keinen Border Collie) von einer seriösen Stelle (Zucht oder Tierheim) bekommen. Du bräuchtest eine Lösung, was du machst, damit der Hund nicht so lange alleine ist. Zum Beispiel, indem der Hund morgens oder nachmittags betreut wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hund mit Verhaltensauffälligkeiten

Nein, das ist keine gute Idee. Egal ob Border Collie oder irgendeine andere Rasse. Hunde sind soziale Wesen. alleine sein ist in ihrer Natur nicht vorgesehen. Und viele Hunde leiden da extrem darunter. Es geht nicht nur ums „auslasten.“ Gassi gehen oder sonst was. Besonders einem so arbeitsfreudigen Hund wie einem Border wirst du kaum gerecht werden können.

Und man muss sich auch mal an die eigene Nase packen. Diese Pläne von wegen ich gehe dann und dann aus dem Haus. Ich komme mittags wieder und ich mache abends das und das - das funktioniert doch nie. Das hält kein Mensch. Jeden Tag 15 Jahre lang durch.

Du hast auch noch andere Termine. Du musst mal zum Arzt. Du musst mal einkaufen etc. Du kannst krank sein, in der Arbeit ist vielleicht irgendwas los, wo du mal nicht mittags nach Hause kannst, vielleicht willst du auch mal Freunde treffen oder mal was anderes machen am Abend. das Wetter ist extrem schlecht, im Winter ist es morgens saukalt und abends dunkel da kannst du mit dem Hund auch nichts mehr anfangen.

da reduziert sich dann ganz schnell die Länge der Gassirunde und die Dauer der Auslastung.

Das Ende vom Lied ist dann meistens ein Hund, der die meiste Zeit vom Tag allein daheim hockt und nachts soll er dann auch brav sein und schlafen. Da hat er auch nichts von seinem Menschen.

Ein Hütehund wie ein Border Collie oder Ausse braucht verdammt viel Auslastung, vor allem geistige.

In diesem Alltag würde der dir total durch die Decke gehen. Alleine ohne Aufgabe, ein Hund der unbedingt Aufgaben braucht.

Und gerade junge Hunde egal welcher Rasse sollten nicht so lange allein bleiben. Und nein, das kann man auch nicht mal schnell in einem Urlaub antrainieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit Hunden aufgewachsen

ruza2808  09.12.2024, 07:03

Super Antwort 👍😎

ich 86 habe zeitlebens hunde.meinen 12 järigen würde ich nie länger als 3 höchstens 4 std alleine lassen.was ist wenn du in die ferien möchtest .da mach ich wie jetzt über weihnachten neujar immer in einem camping .miete mir ein bungalow und das restaurand ist auch vor ort.was ist wenn du krank bist.hast du eine vertrauensperson die mit dem hund raus geht.ich habe auch eine frau sollte mir etwas zustossen oder sterben sie würde den hund sovort nehmen .da es auf dem land mit eigenem haus ist kein problem und der hund kennt sie

Für jeden Welpen/Junghund ist das zulange. Da ist frühestens mit einem halben Jahr ne halbe std drin. Selbst n Junghund würde ich NIE länger als drei bis vier Stunden allein lassen.

In deiner lebenssituation ist es am besten entweder n seniorhund zu haben, der das Alleinsein kennt oder freiwillig in nem Tierheim zu helfen.