Border Collie, Australian Shepherd...oder komplett was anderes?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi , also ich habe selbst einen aussie und sie ist sehr fordern! sie braucht jeden tag einen großen spaziergang und kopfarbeit. Dass ihr einen großen Garten habt ist gut doch was soll er da alleine ? Das ist ein bisschen blöd , auch wenn er mit deinen eltern auf die arbeit geht denke ich wird er ungeduldig weil diese rasse dafür einfach nicht geschaffen ist. Also ich bin mir nicht sicher ob das die geeignete rasse ist. Finde es aber super dass du dich mit dem hund dann beschäftigen willst (y) ich mache selbst agility mit meinem hund und bin selbst 16 jahre
Gute finde ich es auch dass du dich informieren willst über diese rasse bevor ihr euch einen hund anschafft (Y) echt super , das macht nicht jeder und am ende sind sie überfordert und geben den hund wieder ab LG Jacky


Help14  06.08.2014, 00:53

Ach ja ich mache nur Fun-agility :) und wir gehen auch auf fun-turniere. Aber der spaß steht an erster stelle und den haben wir :)

0
Saadefamily0701 
Fragesteller
 06.08.2014, 21:07

Danke für die Antwort :)

0

Komplett was anderes, Du bist 15, in wenigen Jahren wirst Du viel weniger Zeit haben. Du brauchst einen Hund, der nicht so viel Bewegung braucht, der Hund wird über viele Jahre hinweg bei Dir sein, wesentlich länger als Du noch bis 13:45 Uhr zur Schule gehst Borders, Shepherds etc. sind was für Leute, die mitten im Leben stehen und absehbar auch entsprechend Zeit haben...


Bitterkraut  05.08.2014, 18:38
Borders, Shepherds etc. sind was für Leute, die mitten im Leben stehen und absehbar auch entsprechend Zeit haben...

Das gilt für alle Hunde.

3
Mephisto2342  28.08.2014, 22:30
@Bitterkraut

Nein, für einen alten Hund, der am liebsten nur seine Ruhe hat, gilt das mit Sicherheit nicht...

0

Ist schon auffällig, dass hier immer Kinder sich anmelden und als erste Frage gleich so einen Aufreger schreiben. Warum machen sich die Eltern nicht diese Gedanken?

Die Frage > Können wir uns einen Border Collie oder einen Australian Shepherd anschaffen oder nicht? <

kann Dir hier keiner beantworten. Hundesport ist zwar für beide Rasse ein Ausgleich, aber kann nicht die Hauptauslastung sein. Geh erst mal zum örtlichen Hundesportverein, eigne Dir dann das notwendige Wissen und Können an und wenn für Euch feststeht, dass Ihr die nächsten 18 Jahre eine artgerechte Hundhaltung bieten könnt, dann sollte Deine Frage auch beantwortet sein.


BorderFanatin  07.08.2014, 16:27

Ich habe auch einen Border..... und habe mich nicht um eure meinung gescheert, da ich von mir aus wusste mein HUnd hat es bei mir gut.....und meine Eltern haben auch nicht gefragt, weil ICH einen HUnd wollte und wenn man verantwortung zeigen will, muss man selbst tätig werden....

0
dwarf  07.08.2014, 17:36
@BorderFanatin

weil ICH einen HUnd wollte und wenn man verantwortung zeigen will<

Wenn deine Eltern den Hund mit zur arbeit nehmen wollen muss er erstmal gehorchen..das dauert beim Border ca 1 Jahr beim aussi bischen länger ( ich meine perfekt gehorchen und nicht heute schon morgen auch und übermorgen nicht)<

würdest du 1h früher aufstehen um mit den Hund zu gehen??<

habe mich nicht um eure meinung gescheert<

Auch ein Welpe kann mit auf Arbeit genommen werden, je nach Arbeitsstelle. 1 Stunde früher aufstehen? Etwas wenig für Rausgegehen, draussen Spielen, üben und hinterher den Hund kämmen, auf Zecken und Verletzungen zu untersuchen.....um nur Einiges aufzählen.

Und Du hast den Hund bekommen, weil Du ihn wolltest und Verantwortung zeigen....

Und was willst Du jetzt sagen?

0

Hallo :-)
Ich finde es echt super das du dir so viele Gedanken machst, aber überlege dir die Rasse am besten mit der ganzen Familie damit später keine Konflikte passieren weil die Eigenschaften der Rasse nicht zur Familie passen!
Ich muss mich auch vielen Antworten anschließen: du kannst dir keinen Hund für eine Sportart aussuchen, sondern musst die Sportart für den Hund wählen. Ich habe einen 1 Jahr alten samojeden und die Rasse ist sehr stur aber auch intelligent. Wir machen trickdog zusammen und ernten oft verwunderte blicke weil diese Rasse dafür nicht "bestimmt" ist. (Es ist eher unüblich, wenn du verstehst was ich meine).

Du musst aufpassen das du auf die Wünsche und auf den Charakter deines Hundes eingehst und sollte das euer erster Hund sein empfehle ich euch keinen Border Collie. Sie können perfekte Familien Hunde sein aber sie könnten euer Leben zur Hölle machen, sie lernen sehr schnell , sowohl gute als auch schlechte Dinge. Ich habe keine Erfahrung mit der Rasse, möchte aber voraussichtlich in den nächsten 5 Jahren einen in unser kleines Rudel bringen. ♡
Überlege es dir gut und geh mit deiner Familie auch strickte regeln durch um zu sehen welcher Hund zu euch allen passt und was Ihr diesem Hund bieten könnt! Viel Erfolg!!!

Hallo,

ein Aussie oder Border, wird sich mit Sicherheit alleine im Garten beschäftigen - nur wird euch seine "Beschäftigung" nicht unbedingt gefallen.

Ja, Aussies und Border sind ganz vorne auf den Weltmeisterschaften und ich sehe dort kaum einen Hund, der vor und nach dem Parcour entspannt und zufrieden ist. Dort sieht man eher Hunde die hysterisch kläffen, ihre Besitzer anrüpeln, oder sich im Affekt auf andere Hunde stürzen. Willst du bis zur Weltmeisterschaft? Und willst du den SPort für den hund, oder den Hund für den Sport?

ursprünglich sind diese Rassen für langes, konzentriertes Arbeiten gezüchtet worden, und nicht für hektisches hin- und hergewusel, dass sie geistig keinen Deut fordert. Zu dem kann man durch die ganze "Showlinien" zucht, kaum noch was vom typischen Borderverhalten in den Hunden finden. Viele sind nervlich einfach nur desolat.

Wenn man von einer Rasse fasziniert ist, ist das doch nichts verwerfliches. ich würde die Frage anders Stellen. "ich möchte mir einen Border (oder Aussie) holen, wie kann ich ihm gerecht werden? Und dann kannst du überlegen ob du es packst oder nicht ;-)


dwarf  05.08.2014, 18:27

Ja, Aussies und Border sind ganz vorne auf den Weltmeisterschaften und ich sehe dort kaum einen Hund, der vor und nach dem Parcour entspannt und zufrieden ist. Dort sieht man eher Hunde die hysterisch kläffen, ihre Besitzer anrüpeln, oder sich im Affekt auf andere Hunde stürzen. Willst du bis zur Weltmeisterschaft? Und willst du den SPort für den hund, oder den Hund für den Sport?<

Schade, dass ich nur einen Daumen hoch vergeben darf. Hierfür hättest mind. 100 verdient. Nicht nur bei Weltmeisterschaften, sondern schon bei einfachen Turnieren ist das oft so. Aber da sollte sich an der Prüfungsordnung bzw. an den Richtlinien etwas ändern. Wenn statt Schnelligkeit mehr auf Sicherheit und Fehlerfreiheit Wert gelegt werden würde, so wären auch mehr andere Rassen oder Mischlinge vertreten. Und es gäbe nicht so viele kaputte Hunde....

4
BorderFanatin  07.08.2014, 16:24
@dwarf

dwarf ich mache mit beinem Border COllie auch hUndesport ( agility).... mein HUnd ist am anfang wenn wir anfangen nervös, da er sich freut die anderen Hunde zu sehen...... nach jedem Parcour den wir machen, freuen wir uns und gehen etwas trinken.... Da habe ich kein gekläffe oder an mir hochspringen......wir gehen in ruhe dort hin...... weil man einem Hund beibringen muss wenn du den parcour schaffst ist es super wenn nicht auch, dann hat er keinen druck dich zu beeindrucken....dann macht er es aus spaß und das ist das schwere am sport...nicht auf perfektio zu achten sondern auf die gelassenheit des HUndes, nicht aufgeregt zu sein :)

1