Bobby pins statt einnähen?
Also ich war am Samstag auf einem Tunier, und da haben sich 2 Reiterinenn über einnähen unterhalten und bei der einen waren die Zöpfe schön groß und gleichmäßig und sie hat gesagt das sie bobby pins nimmt, statt einen Faden.
Ich Nähe ja immer ein. Ich habe auf You Tube ein Video gefunden wo das kurz erklärt wird, aber da sah die Mähe nicht so schön aus mit Bobby pins. (sie hat einen Vergleich gemacht zum nähen und Bobby pins)
Naja, und man muss die Pins durch die Mähne schieben und umknicken, das sieht für mich so aus, dass man die nur einmal benutzen kann, weil die ja das auf Dauer nicht aushalten, außerdem weiß ich nicht ob das richtig hält, weil das ist ja nur reingesteckt.
Bei uns am Stall nähen oder flechten alle ein, also kann ich da niemanden fragen.
Hat von euch damit schon jemand Erfahrung gemacht?
5 Antworten
Habe ich auch schon mal gemacht, allerdings muss ich zugeben dass ich dennoch lieber beim Einnähen bleibe - ich "traue" den Haarnadeln einfach nicht. Ich kenne aber auch so einige die inzwischen nur noch Haarnadeln nutzen.
Versuch es doch Zuhause einfach mal im Training mit 2-3 Zöpfen und schau ob sie die Stunde durchhalten ;-)
Meine Freundin benutzt auch IMMER Haarnadel. Sind mit riesigem Abstand die allerschönsten Zöpfe die ich je gesehen habe. Probier es doch erst einmal aus, zB für ein Shooting, Training oder einfach so.
liebe grüsse
also Nähen sieht finde ich schöner aus und hält auch etwas besser. Aber wenn's mal schnell gehen muss, sind Haarnadeln eine super Alternative und halten auch ordentlich. Also ganz normal runterflechten, dann hochrollen, Haarnadel durchschieben und umknicken, fertig. Die kann man gut auch mehrmals verwenden, die halten das normalerweise ganz gut aus, muss man nur nach jedem Benutzen wieder in Form biegen. Bei Pferden mit dunkler Mähne sieht es auch echt gut aus, bei Füchsen und Schimmeln aber wahrscheinlich weniger, da sieht man die Nadeln glaub schon deutlich (hab nur Erfahrung damit mit schwarzer Mähne)
würde da schon recht genau drauf achten, dass die Farbe passt. Wenn du da was stimmiges findest, geht das sicher gut :) in welchen Farben es die gibt, weiß ich nicht, musst du vielleicht einfach mal im dm kucken :D
Ich flechte nur mit Haarnadeln (Postich Nadeln) Es hält bombenfest und dauert 10min.
Schön finde ich es auch. Klar, wer geübt ist im Einnähen kriegt es vielleicht noch akkurater hin. Aber mir reicht das völlig.
Und die steckt man dann einfach so in die Mähne, so als wenn I h mir einen Dutt mache würde?
Nein du rollst den Zopf ein und stichst von der Vorne durch und biegst dann auf. Dazu gibts unzählige Video auf YouTube.
Ich habe leider nur ein einziges gefunfen
Hab gerade „einflechten mit Haarnadeln“ in die Suche eingegeben und habe ganz viele Videos gefunden.
Ich habe die Zöpfchen immer nur mit je 2 Einflechtgummis gemacht.
Stört das denn? Ich denke, es geht doch nur darum, dass die Mähne ordentlich aufgeräumt ist 🤔
Ja schon. Aber ich finde wenn sie eingenäht sind haben die mehr volumen
Ich habe einen Fuchs 🙈. Aber die gibt's doch sicher auch in Braun?