Blitzerbescheid verjährt?
Guten Moin,
habe da mal eine Frage zum Thema Verjährung bei Blitzerbescheiden.
Vorab: Nein, ich bin nicht stolz auf das Blitzerereignis.
Kurze Story: Ich fuhr das Auto meiner Oma und bin damit am 28. November 2024 geblitzt worden. Ich war somit Fahrer, jedoch nicht der Halter des Fahrzeugs.
Nun wären Morgen (20. Februar 2025) auf den Tag genau 12 Wochen vorbei, in der ja so ein Bescheid zugestellt werden muss, richtig? Bisher ist bei meiner Oma weder ein Anhörungsbogen noch ein Bußgeldbescheid eingegangen. Kommt da postalisch nichts mehr bis Morgen ist alles verjährt, richtig?
Und noch eine Frage dazu. Angenommen es wäre ein Anhörungsbogen nach 4-6 Wochen eingegangen und ausgefüllt worden, beginnt die Verjährungsfrist von 12 Wochen dann neu oder muss trotz erfolgter Anhörung des Halters der Bußeldbescheid beim Fahrer binnen von 12 Wochen nach Tat eingehen?
2 Antworten
Hallo,
die sehen ja am Foto,
dass da nicht die Fahrzeughalterin am Steuer saß.
Da wird dann der Aufwand größer als der Nutzen.
Nach so langer Zeit wird auch nichts mehr kommen.
Aber man kann es lieder nicht wissen.
Bin auch schon öfters mal geblitzt worden, ohne dass was kam.
Das war immer so 50:50 bei mir.
Hansi
Das verjährt nach 3 Monaten die sind aber erst Ablauf des 27. Februars vorbei
Ah achso ja dann sollte es tatsächlich schon vorbei sein eigentlich hätte vor 2 Tagen kommen müssen
Hab gerade nochmal meinen Kalender überprüft, dass das doch tatsächlich am 28. November. Aber es geht ja nicht um genau 3 Monate verjährung sondern 12 Wochen, dass wäre dann trotzdem Morgen.
Ne muss ich dich leider enttäuschen sind 3 Monate so steht es zumindest auch im StVG §23 Abs. 3
Huch, ja da ist mir ein Fehler unterlaufen. Der Blitzer löste am 18. November aus. Aber Danke dir für die Antwort.