Bleibt das eigene Haus für die meisten ein unerreichbarer Traum?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Leider ja. Es war schon immer ein Traum, der für viele nicht erreichbar ist. Aber in der heutigen Zeit mit immer steigenden Rohstoffkosten, Grundsteuer, Bauvorschriften usw. Das ist für sehr viele nicht möglich.

Auch ein fertiges Haus zu kaufen, ist nicht mehr so möglich. Immer mehr Menschen haben Angst davor, ihr Geld bei der Bank zu lassen, ohne Zinsen mit hohen Kontogebühren. Da macht es Sinn, Häuser zu haben, zu verwalten und nicht zu verkaufen. Das schränkt den Markt natürlich sehr ein.


lesterb42  27.11.2023, 17:55
. Es war schon immer ein Traum, der für viele nicht erreichbar ist.

Liegt aber auch sehr daran, dass sich die Leute z. B. mit elektronischem Firlefanz das Geld aus der Tasche ziehen lassen und nicht bereit sind zu sparen.

1

In Deutschland leben knapp 30% in einem Eigenheim (oder in einem Eigenheim eines Familienangehörigen).

Also leben 70% nicht in einem Eigenheim. Das ist die absolute Mehrheit, also leben folgerichtig die meisten nicht oder noch nicht im Eigenheim.

Ob es jedoch ein unerreichbarere Traum bleibt und zwar ein Leben lang, das steht nicht fest.

Jeder, der sich anstrengt, motiviert und engagiert ist (also nicht so, wie diese Gen-Z Jammerlappen, die lieber TikTok Videos drehen ...), dazu noch etwas Talent und nicht zuletzt auch etwas Glück hat, kann sich mit vernünftiger Karriere- und Finanzplanung den Traum vom Eigenheim erfüllen.

Vielleicht nicht schon mit 30, vielleicht nicht am Starnberger See und vielleicht kein neues freistehendes Einfamilienhaus mit 250qm Wohnfläche.


Dontlikeputin 
Fragesteller
 27.11.2023, 13:55

Deine Vorurteile zur Generation Z sind sinnlos.

0
Dontlikeputin 
Fragesteller
 27.11.2023, 14:18
@AlexausBue

Doch du behauptest

also nicht so, wie diese Gen-Z Jammerlappen, die lieber TikTok Videos drehen ...),

die Generation Z sei verweichlicht,was mit Verlaubt nur für ein Teil dieser gilt.

PS:Ich gehöre diesser Generation an und ich bin alles andere als am chillen und Tiktok machen.

0
AlexausBue  27.11.2023, 14:28
@Dontlikeputin

Nicht immer gleich alles falsch verstehen, auch Dir lege ich korrektes Textverständnis Nahe.

Nur weil alle Daumen Finger sind, sind nicht alle Finger auch Daumen...

du behauptest die Generatiin Z sei verweichlicht

Das stimmt nicht und das habe ich nicht geschrieben! Ich habe geschrieben:

Jeder, der sich anstrengt, motiviert und engagiert ist (also nicht so, wie diese Gen-Z Jammerlappen, die lieber TikTok Videos drehen ...) [...] kann sich [...] den Traum vom Eigenheim erfüllen.

Ich spreche hier nicht pauschal die komplette Gen-Z an, sondern explizit nur ...

diese Gen-Z Jammerlappen, die lieber TikTok Videos drehen

Wenn ich schreibe: "Diese ganzen Idioten, die an Silvester mit Böllern gefährliche und verbotene Dinge tun, finde ich schlimm.", dann behaupte ich ja auch nicht, dass JEDER, der Böller nutzt damit auch gefährliche und verbotene Dinge tut.

Ich gehöre diesser Generation an und ich bin alles andere als am chillen und Tiktok machen.

Genau das schließe ich nicht aus. Es gibt in jeder Generation faule und engagierte Kandidaten.

Diese YouTube-Heuler sind eben ein schlechtes Aushängeschild für Deine Generation. Negative Beispiele gibt es in meiner Generation auch.

0
lesterb42  27.11.2023, 17:57
knapp 30%

ist falsch 42 richtig. Der Rest passt.

0

Nein . Jeder zweite hat es . So schwer ist es nicht . Kann sogar billiger sein als mieten .


Natürlich, und das ist gut so !

In einer gewöhnlichen Stadt gibt es sagen wir 80.000 Haushalte.

Nun stelle Dir vor welche Fläche nur allein diese als 80.000 Einfalilienhäuser verbrauchen würden.


Dontlikeputin 
Fragesteller
 27.11.2023, 13:29

fragt das mal die Chinesen .Deutschland hat relativ wenig Einwohner

0
Vanaheim  27.11.2023, 13:30
@Dontlikeputin

Ob in China der Reissack umfällt ist hier egal, in unserem Land geht es um uns.

1
lesterb42  27.11.2023, 17:53

Na und? Die Fläche ist nicht "verbraucht", die wird ggf. nur anders genutzt.

0

ein freistehendes Einfamilienhaus wird für die allermeisten Menschen nicht finanzierbar sein. Perverserweise können das am besten gutverdiener die keine Kinder haben. Die brauchen aber eigentlich kein EFH.

Ich habe mein Haus vor 11 Jahren gekauft und werde es wenn alles glattgeht bis zur Rente abgezahlt haben. Ich werde es nur verkaufen wenn keines meiner beiden Kinder daran Interesse hat, ansonsten wird es einer von beiden erben.


lesterb42  27.11.2023, 17:59
Perverserweise können das am besten gutverdiener die keine Kinder haben.

Welch unglaublich menschenverachtende Sichtweise. Willst du den Leuten vorschreiben was sie wie nutzen dürfen und bei Kindern gibt es dann einen Bonus?

Ich hoffe, das ist nun von dir nur sehr unglücklich formuliert.

0
Halbammi  27.11.2023, 22:00
@lesterb42

Du hast den Sinn der Aussage scheinbar nicht verstanden. Natürlich kann jeder mit seinem Geld machem was man will. Wenn aber in einem Staat eine 5 Köpfige Familie sich nur eine 60 qm Wohnung leisten kann weil die PReise so durch die Decke hämmern und sich nur Kinderlose dann 180qm Häuser kaufen können läuft halt grundlegend was verkehrt. Das ist und bleibt pervers.

1
lesterb42  28.11.2023, 11:08
@Halbammi
Du hast den Sinn der Aussage scheinbar nicht verstanden

Dann schreib doch bitte etwas verständliches.

Wenn aber in einem Staat eine 5 Köpfige Familie sich nur eine 60 qm Wohnung leisten kann weil die PReise so durch die Decke hämmern und sich nur Kinderlose dann 180qm Häuser kaufen können

Da stimmt mit deiner Wahrnehmung etwas nicht. Sicher gibt es solche Fälle, das ist aber bei weitem nicht die Regel.

Diesen möglichen Missstand mag man beanstanden. Das ist dann aber der Preis der Freiheit, den ich gerne bezahle.

0
Halbammi  28.11.2023, 12:12
@lesterb42

Offensichtlich haben es die allermeisten ausser dir schon verstanden. Und ich wer de mir für dich keine Kindergartensprache angewöhnen.

1
lesterb42  28.11.2023, 12:41
@Halbammi

Bist ja ganz ein Netter. Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft?

0