Bitte um Kaufempfehlung - Audi A4 2.0 oder BMW 325i?

11 Antworten

Würde zum BMW tendieren auch wenn ich eher Audi-Fan bin.. Audi und Automatik ist nicht soooo prickelnd, vor allem wird das beim Baujahr 2004 noch die Multitronic sein, das ist nix Gescheites.. Auch allgemein ist der BMW wahrscheinlich der Problemlosere der beiden und sicherlich etwas günstiger im Kaufpreis. Audi hat immer einen Zahnriemen, BMW eine wartungsfreie Steuerkette.

Ein Bekannter von mir (Versicherungskaufmann im Außendienst) hat mit dieser A4 Baureihe trotz guter Pflege einige Reparaturen gehabt, ständig waren die Antriebswellen defekt zum Beispiel.. ein E46 318i hat dafür einem meiner Nachbarn 17 Jahre und 250.000 Km problemlos gedient.. er meinte abgesehen von Verschleiß habe er in der Zeit nur 3000 Euro an Reparaturen gehabt, Motor war ungeöffnet.. BMW ist da schon besser, gerade mit Automatikgetriebe!

Audi wurde nach dem tetrisverfahren zusammengebastelt. Wenn man etwas kaputt geht, dauert es recht lange die teile zu tauschen. BMW hat die besseren Ingeneure, wo noch paxxiserfahrung haben.

Ich rate zum BMW, da der Audi zu viel Probleme bereiten wird. Das BMW Modell hat noch keine großen Steuerkettenprobleme. Mein Cheff fährt selber einen und dieser ist ohne große Reparaturen über 400.000Km gelaufen. Wichtig ist nur, dass der Ölwechsel regelmäßig gemacht worden ist. Durch mangelde pflege kommen erst die Mängel, wie eine defekte steuerkette.

Trotzdem rate ich den Wagen von unten anzusehen. Wenn er an der Ölwanne trocken ist, ist er zu empfehlen. Ist er verölt, lass die finger davon.



ams26  20.06.2015, 16:13

Tut mir leid,aber mit der Ingeneurskust,hat das nichts zutun.Gerade BMW ist nicht sehr reparatur und mechanikerfreundlich gebaut.

0

Wenn Langlebigkeit und Zuverlässigkeit dir wirklich wichtig sind, dann nimm das Geld und kauf dir ein weit jüngeres japanisches oder koreanisches Auto mit deutlich weniger Kilometern für den gleichen Betrag. Mazda 6 oder so was, vielleicht einfach mal die Pannenstatistik durchgehen.

Bei dem BMW 325i, Baujahr 2002, handelt es sich um einen E46. Das Fahrzeug ist einem Audi A4 aus dem Jahr 2004 auf alle Fälle überlegen. Der Motor des BMW ist absolut laufruhig und wartungsfreundlich.

Die sind beide keine so tolle Empfehlung. Für beide würde ich 1000 Euro/Jahr Reparatur-Rücklagen zu Seite legen. Und auf keinen Fall mehr als 2000 Euro bezahlen.