Audi A4 günstiger als A3?
Ich will mir nächstes Jahr evtl. Einen Audi A3 2.0 TDI 150 PS kaufen. Allerdings sind gebrauchte Audi A4 mit der gleichen Leistung sogar günstiger, sodass ich in Erwägung ziehe, einen Audi A4 2.0 TDI 190 PS zu kaufen. Ich möchte ein Auto mit 100.000-150.000 km kaufen und auf jeden Fall noch lange damit fahren, weil ich noch 3-4 Jahre Student bin, werde sehr viel fahren. Gibt es irgendwelche Nachteile beim A4, z.B. viel höhere Unterhaltskosten? Welches Auto könnte mehr km schaffen?
1 Antwort
Am Haltbarsten scheinen die ganz alten A4 1.9TDI zu sein, mein Kollege hat einen mit z.Zt. 430.000 Km, und hier auf GF schwirrt irgendwo ein Golf 4 1.9 TDI mit 870.000 Km herum.
Die neueren 2.0 TDI sind auch gut. Je mehr Schadstoff-Reinigungssysteme an Bord sind, desto geringer tendenziell die Lebensdauer.
Einen winzigen Vorbehalt habe ich beim Audi A4: den Längsmotor. Dadurch muss der Kraftfluss zu den Vorderrädern um 90° umgelenkt werden, theoretisch verursacht das mehr Reibung und könnte auch kaputt gehen.
Bei z.B. einem Skoda Octavia, Seat Leon, VW Golf und manchen VW Passat ist der Motor dagegen quer eingebaut.
Wenn es aber ein A4 sein soll habe ich noch einen Tipp für Dich:
https://de.wikipedia.org/wiki/Seat_Exeo
"Technisch entspricht der Seat Exeo dem Audi A4 B7. Rohkarosserie, Antriebsstrang und Fahrwerk sind identisch. Die Motoren wurden größtenteils vom Audi A4 B8 übernommen und das Fahrwerk wurde optimiert. Die Änderungen beschränken sich auf das von dem Seat-Chefdesigner Luc Donckerwolke neu gestaltete Frontdesign, die ebenfalls neu gestalteten Heckklappen für beide Karosserievarianten sowie die Außenspiegel. Das Armaturenbrett entspricht dem des Audi A4 Cabriolet.[5] Beide Karosserievarianten wurden auf den aus Ingolstadt übernommenen Produktionsanlagen im spanischen Martorell gefertigt. Der Transport der Produktionsanlagen umfasste 1200 Lkw-Ladungen."