Bindehautentzündung Katze?
hallo zusammen, ich wollte mal fragen ob sich hier jemand mit Bindehautentzündung von Katzen auskennt. Und zwar habe ich folgendes Problem, mein Kater (7) bekommt seitdem sein Partnertier verstorben ist ständig eine Bindehautentzündung. Ich gehe zwar zum Tierarzt und lasse es behandeln aber es muss doch eine Ursache geben, dass es immer wieder kommt ? Er hatte es 2 Tage nach dem Tod das erste mal, wir haben es mit Augensalbe behandelt, dann kam es circa 3 Wochen später auf dem anderen Auge. Es wurde immer wieder behandelt, nun habe ich ihm eine neue Freundin geschenkt (vorher war es noch 1-2 mal) und seitdem war Ruhe. ( Circa 6 Monate) nun hat er es erneut. Wir haben vor circa 8 Monaten ein großes Blutbild machen lassen und alles war in Ordnung. Weiß jemand woran es liegen könnte, dass er immer wieder eine Bindehautentzündung bekommt?
liebe Grüße
2 Antworten
Wurde mal ein Abstrich des Sekrets bei der Bindehautentzündung genommen und im Labor auf den Erreger untersucht, ggf. auch zusammen mit einem Antibiogramm? Das wäre durchaus mal eine ganz gute Idee, um zu schauen, womit genau ihr es zu tun habt und, falls es bakteriell ist, auf welches Antibiotikum der Erreger wirklich anspricht.
Es kann auch gut sein, dass dein Kater als Kitten Kontakt zu den Erregern des Katzenschnupfenkomplex hatte. Dazu zählen ein paar verschiedene Viren und Bakterien, die aber nicht alle zwingend auch zu Symptomen bei Kontakt führen müssen. Gleichzeitig können sie aber trotzdem dann im Körper der Katze schlummern - und dann ausbrechen, wenn irgendeine Stresssituation oder sonstiges, was das Immunsystem ein bisschen schwächeln lässt, auftritt.
Ebenfalls wäre ein Abstrich auch deshalb gut, weil es auch schlichtweg eine Reizung sein könnte, ohne Bakterien oder Viren. Diese Reizung kann durch allerlei hervorgerufen werden, womit die Katze so in Kontakt kommt - zum Beispiel Staub, Parfum, Geruchsstoffe in Wasch- und Putzmitteln. Auch Duftkerzen oder -öle können sehr reizend auf Schleimhäute wirken! Somit wäre auch in dieser Richtung der oben genannte Abstrich gut, weil man so halt genauer wüsste, ob Keime oder irgendwas anderes zu den "Triefäuglein" führt.
Hallo, ich kenne mich zwar mit Bindehautentzündungen nicht direkt aus, aber es könnte möglich sein, dass die Katze gegen etwas womit sie oft in Kontakt kommt allergisch ist (Medikamente, Staub, Schmutz, trockene Luft, reizbare Flüssigkeiten usw…). Eine andere Möglichkeit ist, dass die Bindehaut vorher schon verletzt war.
Alles Gute!🍀