Bin gerade beschäftigt aus gegebenem Anlass mein Mathematikwissen aufzufrischen. Im Moment beschäftige ich mit Parabeln. Wie erstellt man die Gleichung(⬇)?

2 Antworten

Von Experte MichaelH77 bestätigt

Es gibt da die Scheitelpunktform...





Allein mit dem Scheitelpunkt ist die Parabel bzw. die entsprechende quadratische Funktionsgleichung nicht eindeutig festgelegt. Da braucht man noch weitere Angaben (bspw. direkte Angaben zum Koeffizienten a oder einen weiteren Punkt).

============

Beispiel...

Der Scheitelpunkt soll bei (2 | 1) liegen. Dann erhält man für die möglichen Funktionsgleichungen...



Jetzt ist da aber noch a als Unbekannte vorhanden. Und ohne weitere Angaben ist nicht eindeutig festgelegt, wie groß a sein soll. So wären beispielsweise...







... möglich.

Bild zum Beitrag

 - (Funktion, Gleichungen, Formel)

hellooo909234 
Beitragsersteller
 01.01.2025, 15:02

Vielen vielen Dank för diese mega antwort!!

MichaelH77  01.01.2025, 15:43

kleine Ergänzung noch: wird in der Aufgabe "Normalparabel" erwähnt, dann ist a=1, d.h. in der Formel könnte man das a dann auch weglassen

hellooo909234 
Beitragsersteller
 01.01.2025, 15:03

A könnte man doch durch eine Äquivalenzumformung bspw. herausfinden oder?

mihisu  01.01.2025, 15:05
@hellooo909234

Nein. Ich habe doch sogar in einem konkreten Beispiel drei Beispiele genannt, die alle den gleichen Scheitelpunkt haben, aber alle einen unterschiedlichen Wert a haben. Dies zeigt, dass der Wert a ohne weitere Informationen (nur mit Kenntnis des Scheitelpunkts) nicht eindeutig bestimmbar ist.

Du kannst die Funktionsgleichung mit der Unbekannten a so viel äquivalent umformen wie du möchtest... Ohne weitere Informationen wirst du dadurch aber nicht herausfinden, wie groß a ist.

Scheitelpunktsform

Millionen Links dazu

.

Nur mit gegebenem Scheitelpunkt

reicht nur , wenn a = 1 ist 

.

wenn a nicht als 1 angenommen werden darf 

braucht man entweder a oder einen Punkt