Beule in/hinter Kurtlage?
Hallo,
hat jemand eine Idee was das sein kann? Kann es von einem längeren Ausritt (vorgestern) mit recht hartem Ledergurt kommen, also durch scheuert oder schwitzen?
Hatte jemand sowas ähnliches schon mal an seinem Pferd?
4 Antworten
Es ist nee einfache Wasser/Flüssigkeitsblase. Kennt jeder wenn er mit neuen Schuhen wandern geht und gleich 30 Kilometer es sein müssen.
Druckstelle, halt. Kann vorkommen darf es aber eigentlich nicht. Ausrüstung in den Griff bekommen und dementsprechend pflegen oder austauschen.
Die Blase kann man kühlen. Kühlpack
Pferdesalbe oder so greifen zum Teil aufgrund der Inhaltsstoffe erheblich die Haut an, die ist hier eh schon angegriffen. Auch Wasseranwendung kann eine Hautläsion vergrößern, je nach Zustand der Haut über der Beule.
Das ist ein Blutstau ... Gurt zu lange zu fest dran gewesen ... also immer zum Schrittreiten zum Schluss lockern!
Jetzt kühlen, kühlen & nochmals kühlen .... Wasserschlauch oder ein Kühlgel (das aber nur, wenn nichts zusätzlich offen ist!). In ein paar Tagen ist das wieder weg.
nennt sich lymphtrauma.
du darfst in der regel nicht mehr reiten, bis das wieder weg ist.
bestell dir einen osteopathen, der lymphdrainage kann, dann dauert es weniger als 4-6 wochen.
wenn du weiterhin gurte verwendest, kann es chronisch werden und durch schmerzhaftigkeit das pferd unreitbar machen. nicht wenige pferde haben ihren sattel- oder gurtzwang von sowas.
wenn keine hautläsion da ist, kann NACH der lymphdrainage starke grüne salbe aufgetragen werden, wenn der osteopath es erlaubt (nachfragen!!!)
Ja kann davon kommen. Am besten kühlst du es mit Wasser