Betriebskostenabrechnung Heizkosten? Ölheizung?


19.01.2025, 18:45

Hallo, es geht um die Abrechnung 2023. Ich wohne in einem. Mietshaus auf 70 m². Im Vorjahr betrugen die Heizkosten 770€ . Dieses Jahr sind es doppelt so viel. Mein Verbrauch ist gleich geblieben und ist laut Statistik der Abrechnung unter dem Durchschnitt. Die eingekreisten Werte haben sich zum Vorjahr verdoppelt. Meine Frage ist was sind das für Werte und wie werden sie bestimmt? Danke.

4 Antworten

Das Öl ist teurer geworden in 2023. Schauen Sie bei dem Abschnitt, wo die Brennstoffkosten aufgeführt sind. Da werden Sie sehen, dass der Preis pro Liter mehr ist, fast doppelt so viel als in 2022. Somit wird zwangsläufig auch die eingekreiste Einheit höher.

Der Preis je Einheit ist nicht ausschlaggebend. Dieser hängt stark davon ab, wieviele Einheiten im Haus in diesem Jahr insgesamt "verbraucht" wurden.

Wenn Du vergleichen willst, bitte zwei Spalten weiter vorne schauen: 21921,91 € waren die Gesamtkosten für die Heizung im gesamten Haus. Dieser Wert lässt sich dann mit dem Vorjahr vergleichen.

Die Entstehung dieser Kosten ist jedoch an anderer Stelle noch weiter aufgeschlüsselt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit offenen Augen in der Welt unterwegs.

Das dürfte eine Techem-Abrechnung und ein Teil bzw. ein Anhang deiner Betriebskostenabrechnung sein.

Ja, das ist ein Teil der Abrechnung.