Betet ihr den Rosenkranz für die Gesundheit des Papstes?


16.03.2025, 06:55

23.03.2025, 07:35

Papst Franziskus: Er könnte genesen und noch für Überraschungen sorgen. Das meint ein intimer Kenner des Vatikans.

Seit Wochen wird über den Gesundheitszustand von Papst Franziskus spekuliert. Ein Foto des Vatikans soll für die Gläubigen ein Zeichen sein, dass der Papst noch lebt. Doch was sagt es wirklich aus? Und erreicht die katholische Kirche damit das Ziel, die wilden Verschwörungstheorien rund um den Papst zu beenden? Der Vatikan-Experte Marco Politi gibt im Interview mit t-online Antworten.

Weiterlesen: https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/gesellschaft/id_100645120/papst-franziskus-in-klinik-vatikan-experte-im-interview-mit-t-online.html


25.03.2025, 14:17

Gemelli-Chefarzt: Papst Franziskus wäre fast gestorben

https://www.katholisch.de/artikel/60399-gemelli-chefarzt-papst-franziskus-waere-fast-gestorben

Papst Franziskus: Er hat überlebt und macht weiter.

Das unerwartete Comeback: Papst Franziskus geht in die Verlängerung

VATIKANSTADT ‐ 38 Tage war Papst Franziskus im Krankenhaus. Lange schwebte er zwischen Leben und Tod. Mit seiner Rückkehr beginnt eine neue Phase seines Pontifikats. Überraschungen sind angekündigt.

https://www.katholisch.de/artikel/60367-das-unerwartete-comeback-papst-franziskus-geht-in-die-verlaengerung

Herzlichen Dank an euch alle, die hier mit mir gehofft und gebetet haben. Wir wurden erhört.

30 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein. Zumal ich auch evangelisch bin.

Rein objektiv betrachtet finde ich Papst Franziskus aber weitaus menschlicher und nahbarer als seine Vorgänger. Er hatte bei seinen öffentlichen Auftritten stets was väterliches, gütiges und auch verständnisvolles an sich. Etwas, was man in der Obrigkeit der katholischen Kirche selten findet.

https://www.spiegel.de/panorama/papst-franziskus-pontifex-wuerde-sich-fuer-ehre-seiner-mutter-pruegeln-a-1013191.html

So etwas hätte man von einem verpappten Ratzinger nie gehört.

Ich verfolge seinen Verlauf. Es triggert mich in den Erfahrungen, die ich im engsten Familienkreis gemacht habe. Dieses auf und ab ohne zu wissen, in welche Richtung es gehen muss oder aber auch kann.

Darüber hinaus wünsche ich jedem alten Menschen einen schmerzfreien schnellen Tod. Dieses langsame sterben und warten ist unsäglich. Möge ihm sein Glaube und seine große Zuversicht, die er immer ausstrahlte bei seinem letzten Gang helfen.


vanOoijen 
Beitragsersteller
 09.03.2025, 12:03

Danke. Das ist eine wirklich schöne, mitfühlende und menschliche Antwort.

kugel  03.04.2025, 09:40

Dankeschön für den Stern! Da freue ich mich wirklich sehr darüber!

Fürchtet ihr um das Leben von Papst Franziskus...

Nein.

...und mögt ihr diesen Papst?

Leider in manchen Punkten nicht besonders. Aber gut, das muss ja nicht ausschlaggebend sein.

Gibt es in euren Gemeinden auch organisierte Rosenkranzgebete für dessen Genesung? Schließlich kann nicht jeder um 21 Uhr in den Vatikan reisen.

Da ist mir jetzt nichts bekannt. Aber in der hl. Messe bei den Fürbitten wird immer wieder für ihn gebetet.

Betet ihr alleine zuhause den Rosenkranz?

Ja, gelegentlich. Im Stundengebet bete ich allerdings täglich für ihn.

Das ist eine rein katholische Frage, denn andere Konfessionen kennen den Rosenkranz und dessen Bedeutung nicht und haben auch kein großes Interesse am Oberhaupt der kath. Kirche, wenngleich auch ev. Bischöfe erklärtermaßen für ihn beten.

Um deine Frage zu beantworten:

Ja, ich bete für ihn den Rosenkranz und vereinige mich mit allen Betern in Rom und weltweit.


Keineahnung457  23.03.2025, 07:47

Ich frage aus reinem Interesse: wie betet man den Rosenkranz? Sagt man quasi festgelegte Sätze auf?

Und wenn du magst: wieso beten Katholiken den Rosenkranz, anstatt frei zu beten?

Raubkatze45  23.03.2025, 22:15
@Keineahnung457

man betrachtet Leben, Leiden und Auferstehung Christi in festgelegten 15 Geheimnissen: Die freudenreichen, die schmerzhaften und die glorreichen.

Katholiken beten frei aus dem Herzen, wann und wo immer sie wollen, aber es ist ihnen nicht "verboten", die Gebete der Kirche auch zu beten, weil diese von der ganzen Weltkirche einheitlich gebetet werden und ihren Wert haben. Wenn ich ev. Gottesdienste verfolge, ist das bei denen genauso.

Nein

Es gehört zum Berufsrisiko des Papstes, am Alter oder einer der Begleiterscheinungen zu sterben. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Herren gesundheitlich nicht auf der Höhe sind.

Ich bin zwar Christ, aber kein Katholik. Der Papst ist mir als Mensch deshalb zwar trotzdem nicht unbedingt egal, aber was habe ich mit dem Rosenkranz zu tun? Und mit vorgefassten Gebeten nachplappern habe ich auch nichts am Hut. Wenn ich bete, dann in mit den Worten und der Wortwahl, die mich individuell beschäftigt und nicht mit solchen die irgendwo von Anfang bis Ende vordefiniert sind.