Wow! Was für eine Leistung, dass du das überstanden hast.

Das war sicher kein einfacher Weg. Weder deine Probleme die dazu geführt haben, noch das Leben mit SVV und schon gar nicht der Weg raus.

Ich habe erst einmal in real so ein Ausmaß gesehen. (Auch komplett ausgeheilt und verblasst) Bei einer Kellnerin. Ich hab sie ohne nachzudenken angesprochen. "Respekt, dass sie diese Zeit überstanden haben" sie sat mich nur mit riesen Augen angeguckt und danke gesagt. Glaub sowas kommt nicht oft vor...

Aber zurück zum Thema, für laser ist das zu viel mMn.

Und Tattoos? Da brauchst ein Longsleeve. Ob du das willst?

Evtl einfach ein leichtes Makeup drüber

Jede Wunde hunderlässt Narben. Ob auf der Seele oder dem Körper.

...zur Antwort
Ich und meine (vielen) Probleme?

Also ich habe ein paar Probleme und ich kann nicht gut mit anderen Menschen darüber sprechen deswegen habe ich mir jetzt ein GF Profil erstellt also: In letzter Zeiten heule ich einfach viel mal zu Hause mal in der Schule. Meine Probleme von denen ich weiß sind.

1. Ich habe momentan keine Freunde in der Klasse (aber wirklich sehr gute in Parallelklassen, anderen Schulen, anderen Klassen)

2. Meine Noten verschlechtern sich (was ich denke auch mit der Klasse Zusammenhängen kann) und ich daher auch die Schule wechseln müsste/möchte und ich extrem Angst davor habe.

3. Ich finde mich einfach nicht schön ich habe zu viele Probleme mit meinem Körper.

4. Ich habe manchmal (aus früheren Erlebnissen) Angst ich würde meine Freunde nerven und sie würden mich verlassen (ich weiß das sie das nicht tun sonst wären sie keine guten Freunde, aber ich weiß es auch irgendwie nicht. Schwierig zu erklären)

5. Manchmal bedrückt mich auch etwas und ich weiß gar nicht was, also ich weiß das mich was bedrückt aber ich kann nicht finden was mich betrügt.

6. Ich fahre auf Klassenfahrt demnächst und habe einfach extrem viel Angst.

Ich weiß das ist viel und ich weiß nicht wie sich die ganzen Probleme so krass häufen konnten und wie die gekommen sind und warum es mir in letzter Zeiten so extrem schlecht geht.

Ich habe in letzter Zeiten jeden Tag Kopfschmerzen, Bauchschmerzen und überhaupt irgendwie Schmerzen in mir drin die ich nicht beschreiben kann (es ist alles extrem schwierig)

...zur Frage
1. Ich habe momentan keine Freunde in der Klasse (aber wirklich sehr gute in Parallelklassen, anderen Schulen, anderen Klassen)

Es ist wirklich vollkommen egal ob du Freunde in deiner Klasse, in einer anderen Schule oder aus deiner Nachbarschaft hast: es sind deine Freunde!

2. Meine Noten verschlechtern sich (was ich denke auch mit der Klasse Zusammenhängen kann) und ich daher auch die Schule wechseln müsste/möchte und ich extrem Angst davor habe.

Möchtest oder musst? Du musst lernen auf dich selbst zu schauen vor allem dann, wenn du dein Umfeld nicht ändern kannst. Deine Klasse kann der letze sauhaufen sein - aber es sind deine Noten und deine Zukunft

3. Ich finde mich einfach nicht schön ich habe zu viele Probleme mit meinem Körper.

Willkommen in der Welt von sozialen Medien. In der einem nur die perfekte schöne Welt vorgegaukelt wird. Hat was vom Schneewittchenapfel. Außen hui aber voller Gift.

Zudem bist du mitten in der Pubertät und der Wechsel von Kind zu Frau ist auch ohne social Media schon schwer genug

4. Ich habe manchmal (aus früheren Erlebnissen) Angst ich würde meine Freunde nerven und sie würden mich verlassen (ich weiß das sie das nicht tun sonst wären sie keine guten Freunde, aber ich weiß es auch irgendwie nicht. Schwierig zu erklären)

Erlebnisse prägen. Klar. Du hast einen Freundeskreis außerhalb deiner Klasse. Und das bedeutet weit mehr Stabilität als wenn du 6 Stunden am Tag neben deiner besten Freundin im Unterricht sitzt. Sprich mit deinen Freunden über seine Unsicherheit und Gedanken. Vor allem, woher deine Angst kommt bzw warum du so denkst. Ich bin mir sicher, sie zeigen dir sehr deutlich, wie wichtig du ihnen bist

5. Manchmal bedrückt mich auch etwas und ich weiß gar nicht was, also ich weiß das mich was bedrückt aber ich kann nicht finden was mich betrügt.

Dein Körper wird in der Pubertät geflutet von einer Welle an Hormonen. Dein Körper ist eine Großbaustelle. Da läuft nix rund oder immer gleich. Ein ständiges auf und ab. Jetzt noch bestens gelaunt und in fünf Minuten aus dem nix Zack, könntest du heulen. Einfach so.

Die Gefühle kommen und gehen. Mal schlimmer, mal geht's. Es ist völlig normal, dass es dich in deinem Alter so zwirbelt.

6. Ich fahre auf Klassenfahrt demnächst und habe einfach extrem viel Angst.

Wovor denn? Vor Ablehnung? Dass du alleine bist? Mobbing? Heimweh?

Ich weiß das ist viel und ich weiß nicht wie sich die ganzen Probleme so krass häufen konnten und wie die gekommen sind und warum es mir in letzter Zeiten so extrem schlecht geht.

Siehe oben: Pubertät

Ich habe in letzter Zeiten jeden Tag Kopfschmerzen, Bauchschmerzen und überhaupt irgendwie Schmerzen in mir drin die ich nicht beschreiben kann (es ist alles extrem schwierig)

Dann rede bitte mit deinen Eltern darüber. Dass es für dich gerade extrem schwierig ist. Über deine Unsicherheit. Welche Hilfe du für die Schule finden könntest.

Natürlich sorgen sich deine Eltern um dich. Deswegen sind sie auch deine Eltern. Und sie sorgen sich genau deshalb, weil sie sich so gern haben. Genauso wie deine Freundinnen.

Hätten sie dich nicht lieb, wär es ihnen nämlich wurscht wie es dir geht ;-)

Glaub mir für deine Eltern ist es weitaus schlimmer, wenn sie sich traurig sehen und nicht wissen was los ist als dass sie sich Gedanken um dich machen, wie sie die helfen können.

Es schadet auch nicht, mal beim Kinderarzt vorbei zu schauen. Lass dich Mal durchchecken. Manchmal spinnt der Körper bzw die Psyche auch rum, wenn man einem Mangel hat (z.b Eisen) aber lass das bitte com Arzt abklären. Und auch dein Kinderarzt wird dir sagen, dass dein auf und ab auch viel mit der Pubertät zu tun haben. Und vielleicht hat er auch ein paar Tipps für dich auf lager wie du besser durch den Tag kommst.

...zur Antwort
Meine Partnerin kann jederzeit an mein Handy gehen, das ist für mich eine Form von Vertrauensbeweis. Ich habe nichts zu verheimlichen, warum soll die engste Vertrauensperson meines Lebens mir etwas verheimlichen?

Falsch. Jeder kann und darf auch in einer Partnerschaft eine Privatsphäre haben.

Für dich ist es nämlich ein Druckmittel: du darfst jederzeit an mein Handy. Wenn ich an deines nicht darf, dann hast du was zu verbergen bzw vertraust mir nicht.

Nachdem du deine Partnerin kontrollierst obwohl sie eben nicht möchte, dass du an ihr Handy gehst (und die Gründe sind völlig irrelevant) ist dies ein massiver Vertrauensbruch

Mich kotzt es schon an, dass mein Schwager die Chats meiner Schwester liest. Auch das was ich ihr schreibe. Ich möchte das einfach nicht.

...zur Antwort
Sensibeler Nachbar möchte ständig Kontakt,wie kann man dies reduzieren ohne ihn zu verletzten?

Wir haben sehr nette hilfsbereite Nachbarn,jedoch ist dieses Pärchen so kontaktfreudig ,das sich der Mann ständig von morgens bis abends bei meinen Mann meldet und am besten täglich was mit uns oder mit meinen Mann unternehmen möchte ,er sucht auch Gründe wie seine übertriebene Hilfsbereitschaft, um in unserer Nähe sein zu können .

Wie gesagt ,die Nachbarn sind super lieb,aber das ist einbisschen too much Kontakt .Der Nachbar hat so ein ausgeprägten Redebedarf,das ich teils genervt bin,weil mein Mann sich nicht traut zu sagen,das es etwas zu viel des Guten ist ,weswegen wir uns streiten.

Mein Mann sagt von einem Nervfaktor von 1-10 ,wäre der Nachbar bei 15 ,aber ihm mal irgendwie zu verstehen zu geben ,das es etwas zu viel ist,kann er auch nicht,weil der Nachbar hochsensibel ist .

Mein Mann verspricht mir immer das zu reduzieren und tut es dann doch nicht ,im Gegenteil ,der Nachbar ruft an ,mein Mann fühl sich verpflichtet dran zu gehen,weil der Nachbar ja sonst hier klingeln kommen würde oder ja was wichtiges sein könnte,andere Ssche mein Mann geht einkaufen,der Nachbar gibt extra ein Auftrag was mit zubringen,damit er mein Mann sehen kann,ehrlich gesagt fühle ich mich auch eher von meinen Mann verarscht und ich komme mir in der Sache mittlerweile nurnoch vor wie der Hausdrache .

Was kann ich tun ?Soll ich die beiden einfach so weiter machen lassen?

Ich mag die Nachbarn und möchte den Kontakt auch nicht unterbinden sondern nur was reduzieren ,sodass man nicht jedes mal ein schlechtes Gewissen haben muss und nicht ständig die Tür einläuft.

Wie geht man mit hochsensibele Menschen dir hyperaktiv sind da am besten um,ohne das er sich das zu sehr zu Herzen nimmt?

...zur Frage

Die Nachbarn "können" dieses Verhalten, weil dein Mann dieses Spiel mitspielt.

Das Problem ist - wie du schon sagst - dein Mann, der sich nicht abgrenzen kann.

Da stecken zwei Dinge dahinter: Gutmütigkeit und das er stets das Gefühl hat, gebraucht zu werden. Dass er wichtig ist. Nicht nur deine Nachbarn bekommen Aufmerksamkeit. Er eben auch.

Genau da würde ich den Hebel ansetzen. Dass du ihn brauchst.

Und. Sprich du mit den Nachbarn. Ob sie nicht einen Gang zurück fahren kônnen weil es mittlerweile deine ehe belastet. Weil du deinen Mann eben (auch) brauchst. Dass dir die Zeit mit ihm fehlt.

Dass du gerne Kontakt hast und auch treffen mit ihnen. Aber eben in einem moderaten Ausmaß. Dass du mittlerweile Probleme damit hast so oft alleine Zuhause zu sitzen, weil er einfach nicht da ist.

...zur Antwort

Geh doch mal zum Hautarzt. Der kann dir sagen was es ist und welche Möglichkeiten es gibt.

Auch im Gesicht kann man einen Storchenbiss haben ;-)

Davon abgesehen... Gott, was für schöne Lippen!

...zur Antwort

Die Rechnung bekommen sicherlich die Betriebe, die das Busunternehmen beauftragt haben.

Oder hat der Fahrer Eure Daten aufgenommen?

Wie dem auch sei: Sprich mit deinem Ausbilder wie es zu diesem Vorfall gekommen ist. Es gibt sicherlich ein paar Kollegen, die gesehen haben, wie viel (oder wie wenig) du getrunken hast. Dass das Übergeben damit zu tun hatte, dass die andere dich vollgereihert hat und du vor lauter Ekel dich dann auch übergeben musstest.

...zur Antwort
Ja, würde ich

Ja. Natürlich. Ich habe seit meinem 18. Geburtstag einen Spendeausweis. Ich bin jetzt 50.

Mann und Kinder haben ebenfalls einen und ja, wir haben uns mit sehr oft und viel über das Thema unterhalten.

Mein Bruder hat über 5 Jahre auf eine neue Lunge gewartet. Also so easypeasy geht das mit einem neuen Organ nicht

...zur Antwort

Mein Arzt hat seinerzeit die Diagnose bzw das Ergebnis der Biopsie bewusst telefonisch, Festnetz Zuhause, durchgegeben.

Klar bricht man da erst mal weg. Vor allem, wenn die eigenen Eltern jung an Krebs verstorben sind und man selbst auch erst 36 ist...

Medikamente für die Psyche gab es nicht (Antidepressiva etc).

Im Krankenhaus kam nach der OP die hauseigene Psychologin. Im deprigrauem Outfit, ebensolcher Miene, von positivität keine Spur. Gruselig.

Die Wartezeit für Psychologin sind lang. Ich hatte das Glück, dass im genetischen Zentrum auch eine versierte onkopsychologin war, die nicht nur mit mir gesprochen hat sondern auch mit Mann und Kindern und vieles erklärt hat. Auch und anhand meiner Befunde und Vergangenheit. Das war wirklich eine Wohltat.

Vor der ersten Chemo gab's was zur Beruhigung. So richtige LMAA- Pillen. Klasse das Zeug :-)))

Ansonsten ist man durch die ständigen Arzttermine und auch den Kontakt zu anderen erkrankten in einem ziemlichen Strudel. Für mich war es "positiv" das aktiv was getan wurde. Und wenn's nur Blutabnahme zum Testen der Werte war.

Meine Prognose war von Beginn an gut.

Im Gegensatz zu meiner Freundin, die jetzt ihre "Lebensfrist" bekommen hat. Wenns gut läuft bis Weihnachten... :-(

...zur Antwort

Ein Kroton. Kennt man auch als Wunderstrauch. Er ist eher eine Fortgeschrittenenpflanze.

Er mag eine feuchte (NICHT nasse Erde) und ganz viel sonne. Gerne Südfenster. Täglich besprühen bzw auch sonst schauen dass die Luftfeuchtigkeit hoch ist sonder tummeln sich schnell die Spinnmilben.

Also überschüssiges Wasser aus dem Übertopf gießen, abtropfen lassen. Und einen schönen sonnigen Fensterplatz suchen.

hier noch ein paar Tipps: https://www.123zimmerpflanzen.de/pflege/kroton

...zur Antwort
Muss ich jemandem helfen, aus seiner Programmierung heraus zu kommen?

Ich kenne jetzt jemanden 5 Jahre, Freundschaft kann ich es nicht wirklich nennen, da es sehr oberflächlich ist. Man merkt richtig, dass diese Person programmiert worden ist von ihrer Vergangenheit her aber tut nicht wirklich was dagegen.

Ich weiss dass er nichts dafür kann aber mich belastet es sehr, dass ich mit ihm kaum Spass haben, lachen oder Witze reissen kann. Es sind immer wieder die gleichen oberflächlichen Themen, die wir bereden und Verlass ist leider auf ihn auch nicht, wenn ich z.B mal jemanden zum reden brauche. Bis jetzt habe ich mich immer gefreut ihn zu sehen und bin fröhlich auf ihn zugegangen aber trotz dass wir uns 5 Jahre kennen, ist er mir gegenüber immer noch total unsicher wenn wir uns sehen und da ist kaum Freude dabei.

Mich belastet das ziemlich und es zieht mir Energie ab, obwohl er wie gesagt nichts dafür kann und ich habe ihm immer aufmerksam zugehört und schon öfters Hilfe angeboten in diesen 5 Jahren oder ihm versucht Tipps zu geben aber er steht nach soviel Zeit praktisch immer noch am selben Punkt, so als würde er gar nicht richtig was ändern wollen oder er sieht es vielleicht nicht so..

Mir wurde schon gesagt, dass das ja nicht er selbst sei, sondern eine programmierte Version und ich ihm darum helfen sollte, weil wir eine ähnliche Geschichte durch gemacht haben aber muss ich ihm denn helfen, aus seiner Programmierung heraus zu kommen, damit er wieder sich selbst ist? Das klingt für mich ultra Energieraubend..

(ja eine ähnliche Frage habe ich schonmal gestellt aber ich bin bisschen verzweifelt, deswegen frag ich nochmal)

...zur Frage

Jeder Mensch ist durch seine Lebenserfahrung oder Ereignisse im Leben "programmiert".

Es mach für manches verhalten eines Menschen eine Erklärung sein, warum er sich in mancher Hinsicht eben "so" verhält. Eine Rechtfertigung ist es aber nicht.

Es bleibt dem Gegenüber jederzeit die Möglichkeit, das Verhalten des anderen zu akzeptieren oder eben, wenn man mit dessen Einstellung absolut nicht klar kommt oder diese Einstellung eine Belastung darstellt, den Kontakt abzubrechen.

Eine Freundschaft soll gut tun. Selbst wenn diese nur aus oberflächliche Themen bzw Kurzweil besteht kann dies eine Bereicherung sein.

Für dich: ich glaube, du hängst in einer Mitleids- und Helferschiene. Du investierst deine Energie in einen Menschen obwohl du weißt, dass diese Energie verpufft und keinerlei nutzen hat. Weder für ihn (dass er über deine Ratschläge nachdenkt) noch für dich, dass du merkst dass ihm deine Anwesenheit oder deine Sichtweise gut tut bzw etwas bewegt.

Ru bist jetzt offensichtlich an einem Punkt zu sagen: mein Topf an Energie für diesen Mensch ist leer. Es verbindet uns nichts.

Dann beende die Freundschaft. Alternativ stehst du in nochmal fünf Jahren immer noch am gleichen Punkt

...zur Antwort

Abfischen. Geht am besten mit einer Toilettenbürste

Ansonsten: Seerosen. Sie beschatten das Wasser, es heizt sich nicht so schnell und sehr auf und hält die Algen etwas zurück.

...zur Antwort
Angst weil Freundin wunderschön ist?

Das ist eine Frage an die Jungs

Ich bin kein Freund der seine Freundin kontrolliert oder ihr Sachen verbietet oder so, das wäre mir auch voll unangenehm

Auf jedenfall ist meine Freundin richtig schön, und das sage ich nicht nur weil sie meine Freundin ist und ich sie liebe, sie ist wirklich gutaussehend

Und ich weiß das viele Typen auf sie stehen und sie anschreiben weil sie mir ein paar schon gezeigt hat, und ich hab echt angst deswegen

Das hört sich zwar dumm an aber ich bin dieser klassische nice boy, ich bin nett und sie hat sich auch in meinen Charakter verliebt aber ich sehe nicht so krass aus und sie hat mir schonmal gesagt das sie mich nur ein bisschen hübscher findet als sich selbst obwohl ich ihr das nicht glaube, weil sie weiß wie schön sie ist

Sie sagt mir auch das ich perfekt bin und so aber ich weiß das sie das nicht 100% meint

Ich habe kein Game oder so, und sie ist genau die Person die "böse" jungs anziehend findet...

Ich vertraue ihr nicht, ich weiß das sie mich nicht verletzten wollen würde, aber sie hat mich schonmal wegen einer kleinen Sache angelogen mit einen Typen, (nichts mit Sex oder küssen oder berühren sie haben sich nur getroffen) damit ich mir keine Sorgen mache, weil ich weiß das der auf sie steht. Mittlerweile haben die keinen Kontakt mehr aber ich glaube Sie würde mich sofort betrügen und mir nichts sagen und normal mit mir weiter machen als wäre nichts passiert, weil sie mich trotzdem nicht verlieren will.....

Ich hätte wirklich nie im Leben gedacht einmal so eine verdammt gutaussehende Freundin zu haben, aber es ist echt schwer nicht verrückt zu werden so

...zur Frage
aber ich glaube Sie würde mich sofort betrügen und mir nichts sagen und normal mit mir weiter machen als wäre nichts passiert,

Wow. Wie winzig klein ist dein selbstbewusstsein, dass du deiner Freundin so etwas zutraust nur weil sie schön ist.

Der ganze Text ist geprägt von blanken Misstrauen und Eifersucht.

Sie sagt dir, dass sie dich liebt. Dass sie dich wegen deines Charakters liebt. Dass sie dich schöner findet als auch selbst. Kurz: sie liebt dich.

Und du denkst sie ist so ein oberflächliches dummes hübsches Ding, dass sich von jedem flachlegen lässt, der gerade Bock auf sie hat? Du denkst, sie nutzt ihre Schönheit um sich von jedem dahergelaufenen bumsen lässt?

Du siehst es als Vertrauensbruch weil sie sich mit jemandem ganz normal trifft aber dir darüber nicht Bericht erstattet - mit haufenweiser Rechtfertigungen?

Junge. Krieg deine Eifersucht ein oder beende die Beziehung. Darauf und auf jemand, der null selbstbewusstsein besitzt hat man echt keinen Bock. Dazu braucht es keinen anderen Mann. Denn irgendwann geht ihr dein Misstrauen und dein Selbstmitleid mehr als auf den Sack

...zur Antwort
Soll ich mit meiner Oma brechen?

Hi, folgendes Szenario:

Ich habe ein sehr enges Verhältnis zu meinen Großeltern. Besuche sie seit mehreren Jahren mindestens 4 mal die Woche. Wir haben immer viel Spaß gehabt. Vor allem meine Oma hat mir schon viele Tipps bezüglich meines Lebens gegeben. Streit gab es nie.

Allerdings ist mein Opa nun im Januar verstorben und seitdem leidet das Verhältnis zwischen meiner Oma und mir stark. Ich verstehe, dass sie eine schwere Zeit durchmacht, immerhin waren die beiden 50 Jahre verheiratet. Allerdings legt sie vermehrt toxische Verhaltensweisen an den Tag:

  • Sie verlangt von uns (ihren Kindern und Enkelkindern), dass wir jetzt sofort ihre Wohnung renovieren und alles stehen und liegen lassen, was bei uns privat ansteht.
  • Sie "lästert" bei ihrer besten Freundin über uns und hetzt sie gegen uns auf (auch da war immer ein super Verhältnis da).
  • Sie sagt, ich sei super respektlos, dabei habe ich mein Verhalten nicht abgeändert, seit wir so viel Zeit miteinander verbringen. Und schon gar nicht, seit mein Opa tot ist. Eher im Gegenteil, ich versuche viel vorsichtiger zu sein und überlege öfter, wie ich was formuliere...
  • Sie versucht bei mir über meinen Onkel herzuziehen und erfindet Streit, der gar nicht da war.

Das schlimmste, was passiert ist, ist allerdings folgendes:

Ich war gestern bei ihr, um Kisten für die anstehende Renovierung (für die wir uns ALLE Zeit frei geschaufelt haben) vorbeizubringen. Daraufhin hat sie schon total gestresst reagiert und mir vorgeworfen, ich würde utopische Sachen von ihr verlangen. (Meine Mom hat mich gebeten, dass wir evtl. die Gläser ausräumen, die weggeworfen werden sollen, da heute das Möbel umgestellt werden soll. Ihr war die Uhrzeit allerdings zu spät)

Ich habe daraufhin gemeint, dass es nur ein Vorschlag war, da ich ja gerade anwesend bin und ihr helfen könnte, das war aber scheinbar ein ganz großer Fehler. Danach ist sie richtig "ausgeflippt" und hat die ganze Zeit mit einem Finger auf mich gedeutet und einen Vorwurf nach dem anderen gebracht. Nach meiner Bitte, das sein zu lassen, deutete sie mit zwei auf mich. Ich war geschockt, da ich nicht davon ausgegangen bin, dass sie sich so kindisch verhält. Sie hat dann den Raum verlassen und hat herum geschrien, dass sie sich sowas nicht von einem "jungen Rotzlöffel" gefallen lässt. Ich merke hier mal an, dass ich 23 Jahre alt bin und die Bitte von meiner MUTTER (ihrer Tochter) kam.

Als sie wieder kam, habe ich angeboten, zu gehen und die Situation beruhigen zu lassen. Ich muss gestehen, dass ich ab diesem Punkt selber laut geworden bin, ich konnte mich nicht mehr zusammenreißen. Ich war einfach nur noch enttäuscht und verletzt. Sie hat mir dann an den Kopf geschmissen: "Geh, sonst bringe ich mich jetzt um". Das war dann der Rest, ich habe die Wohnung verlassen und bin heim gegangen.

Seitdem geht mir der Satz nicht mehr aus dem Kopf. Wie erwähnt bin ich zu tiefst enttäuscht und verletzt und weiß gar nicht mehr, was ich machen soll. Am liebsten würde ich sie nie wieder besuchen. Was soll ich eurer Meinung nach machen? Meine Mama hat mir schon immer erzählt wie schwierig ihre Mutter früher war, aber sie war mir gegenüber nie so. Sie meint auch, dass sich meine Oma wohl nicht entschuldigen wird, da sie im Fehler eingestehen wohl sehr schlecht ist...

...zur Frage

Das alles richtet sich auch nicht gegen dich. Es richtet sich auch nicht gegen die Familie.

Deine Oma ist in tiefster Trauer. Ist ist nicht nur sprichwörtlich ohnmächtig. Sie hat den Mann an ihrer Seite nach Jahrzehnten verloren. Das wirft einen massiv aus der Bahn. Nicht nur, dass sie ihren Partner verloren hat, mit dem sie (fast) ihr ganzes Leben geteilt hat nein, sie spürt durch den Tod ihres Mannes auch, dass ihr eigenes Leben endlich ist.

Ich verstehe deine Wut, den Schockmoment über das Verhalten und die Worte deiner Oma. Ich verstehe auch, dass du maßlos verletzt bist. Dennoch sehe ich auch, dass du ihr Verhalten sehr, sehr persönlich nimmst. Nicht nur die Rotzgöre sondern auch ihre Drohung sich umzubringen. Du lässt auch alte Geschichten, die dich nicht betreffen (ihr verhalten zu ihrer eigenen Tochter).

Deine Oma ist weder manipulativ noch dass es darum geht, dich aktiv zu verletzen.

Deine Oma ist, wie eingangs schon erwähnt, ohnmächtig. Sie ist massiv verletzt. Sie wehrt sich wie eine angeschossene Bärin. Nur um sich schlagen. Ob und wen sie dabei trifft ist unerheblich. Ein wildes Aufbäumen gegen die so heftigen Schmerzen an ihrer Seele.

Ob du ihr verzeihen willst entscheidest Du ganz alleine. Und wenn du es willst, dann kannst du es auch ;-)

Das, was ich geschrieben habe ist lediglich eine Erklärung. Ob es ihr Verhalten entschuldigt entscheidet ihr.

...zur Antwort
"Angst" auf meine Familie zu treffen?

Ich bin grösstenteils bei meiner Mutter aufgewachsen, oder zumindest bei ihren Eltern / meinen Grosseltern. Also bei mütterlicher Seite der Familie. Als ich ein Kind war, haben sich die Eltern meines Vaters / meine anderen Grosseltern ebenso gut um mich gekümmert. Diese sah ich aber höchstens jedes 2. Wochenende und ab und zu in den Sommerferien. Die väterliche Seite meiner Familie ist grösser und wir haben uns immer mehr auseinander gelebt. Mein Vater ist kein guter Mensch. Er betrügt und wurde auch bereits gewalttätig. Mich wollte er nie, meinen Halbbruder dafür schon. Früher hat mich das so sehr verletzt und deswegen habe ich mich abgekapselt. Ich melde mich bei keinem mehr.
Meine Grosseltern, seine Eltern, rufen mich immer mal wieder an und wir quatschen ein wenig. Sie reden immer wieder davon, dass ich sie besuchen soll aber davor habe ich Angst. Ich habe Angst, dass ich plötzlich vor versammelter Mannschaft stehe und jeder mich verurteilt. Ich hasse Konfrontation.
Ich kann und will ihnen nicht sagen, wieso ich mich so verhalte. Sie halten alle zu ihm. Ich habe nur wegen meinen Grosseltern ein schlechtes Gewissen. Vor allem meine Grossmutter macht in ihrem hohen Alter immer noch alles für jeden und keiner war ihr je dankbar dafür. Ihr kann ich sowieso nichts über ihren Sohn erzählen, sie blockt gleich ab.

Ich liebte meine Stiefmutter und meinen Halbbruder. Sie war auch lange psychisch krank, behauptet jetzt es ginge ihr gut. Ich bin einfach komplett überfordert mit allem.

Hättet ihr Tipps für mich, wie ich mich verhalten soll?

...zur Frage

Im Grunde lässt du deine Großeltern dafür "bluten", dass dein Vater - ihr Sohn - dich schäbig behandelt hat.

In dir liegt ein großer Groll, dass sie ihren Sohn - deinen Vater - nicht in die Schranken wiesen. Du bist verletzt, weil sie es "zugelassen" haben, dass er dich so behandelt hat.

Es war dein Vater, der scheizze zu dir war. NICHT die Großeltern. Was die Gründe für ihr Verhalten oder Wegducken war und ist, wissen wir nicht. Ich weiß auch nicht, ob du es weißt.

Es ist aber ein Phänomen vieler Eltern, dass sie sich so verhalten wie deine Großeltern. Kopf in den Sand, Weggucken, trotzdem zum eigenen Kind halten auch wenn es sich aufführt wie die Axt im Walde. Die Scham, dass man in der Erziehung versagt hat bzw das eigene Kind so schäbig benimmt. Meine Schwiegermutter war nicht anders bei einem ihrer Söhne...

Und wenn man sie darauf ansprach hieß es nur "Er ist doch mein Sohn"

In dieser Generation geht Familie über alles. Blut ist dicker als Wasser.

Seine Eltern wissen wie er ist. Sie wissen sicherlich auch, wie er sich dir gegenüber benommen hat. Trotzdem hatten sie den "Mut" sich immer wieder bei dir zu melden. Wissen wollen, wie es ihrem Enkelkind geht. Wie es dir geht. Dass sie das Band, das IHR (also du und deine Großeltern hattet) nicht durch den missratenen Sohn vollends zerrissen wird.

Kurz: DU bist ihnen wichtig. Wenn sie nicht wollen würden, hätten sie sich nicht mehr gemeldet. Wenn sie kein Interesse an dir hätten, hätten sie irgendwann aufgegeben und dich schon gar nicht immer wieder eingeladen.

Du kannst und wirst sie nicht ändern (können) Ob sie ihre Sicht auf die Ereignisse der Vergangenheit ändern? Das kann ich dir leider auch nicht sagen.

Mach mit ihnen ein Treffen aus. Nur die beiden - dein Großvater, deine Großmutter und du. Mach ihnen das auch im Vorfeld absolut deutlich und klar. Mach deinen Frieden mit deinen Großeltern die dir gegenüber immer wohlgesonnen waren.

In ihrer "Wegschau-Haltung" kann es natürlich sein, dass das Verhalten deines Vaters von ihrer Seite gar nicht zur sprache kommt. Du wirst sicherlich auch keine Antworten darauf bekommen, warum er so ist. oder warum sie sich so verhalten haben.

Mach deinen Frieden mit den Großeltern, die trotz allem oder vor allem genau deswegen zu dir standen. um das gut zu machen, was sie an ihrem Sohn und somit an dir verbockt haben. Ein kleines wenig Gutmachung dafür, dass dir das Leben mit so einem Vater nicht wohlgesonnen war.

Am Ende eines langen Lebens will man nur eines: Die Erde mit einem einigermaßen guten Gewissen verlassen und der Gewissheit, dass man sich so gut es ging gut benommen hat. Gerade die alte Generation.

Wünsch dir alles Liebe und die Kraft, den Schritt auf deine Großeltern zuzugehen und als das zu sehen was sie sind: Oma und Opa.

...zur Antwort

Sprich mit deinem Onkologen in nicht ein Port möglich wäre. Der ist genauso zweckmäßig aber du bist Bewegungsfreier, kannst anziehen was du willst und musst nicht auf die Schläuche bzw den Zugang achten

...zur Antwort

In der Regel halten Klamotten den Wäschetrockner aus.

Außer feine Stoffe, BH, spitze, Pailletten, echte wolle.

Wenn du die bei manchen Dingen nicht sicher bist bitte die Gastmutter solche Kleidungsstücke nicht in den Trockner zu geben. Du kannst sie stattdessen feucht auf einen Kleiderbügel hängen und so trocknen lassen. Langen haken oder eine Stange findet sich in jedem Haushalt

...zur Antwort

Kürzlich (inhabergeführt): ausgiebige Beratung (weil ich eine komplett andere Frisur wollte)

Letztendlich von rückenlang (gleiche Länge) auf Schulterlänge im Stufenschnitt.

Plus waschen, Föhnen, Schaumfestiger

51 Euro.

Nur für die handwerkliche Leistung. Die Beratung gab's inklusive und ich was echt anstrengend

Gab dann extra nen 10er obendrauf

War vorher immer bei einer Friseurkette. Waschen, spitzen schneiden, fôhnen: 48 euro

...zur Antwort

Tja

Dann musst du dich entscheiden: berufliche Perspektive oder deine religiöse Einstellung.

Und bei 30 Minuten mit dem Zug braucht man keine Wohnung. Da kann man pendeln

...zur Antwort

Deine Haare brechen nicht ab. Das sind "Babyhaare"

Haare haben einen unterschiedlichen Wachstumszyklus. Die einen wachsen, die anderen fallen aus und dann gibts eben welche, die wachsen nach.

Haarausfall bei mädchen kann auch von Eisenmangel kommen (wenn du Magnesium schon ansprichst) Werden die Eisenspeicher wieder regelmäßig aufgefüllt, wachsen die Haare auch wieder nach.

einen kleinen Tropfen Haaröl (aber wirklich nur einen kleinen Tropfen!) in die Handfläche geben und über die Haare streichen wenn du den Zopf gemacht hast. Das gibt Pflege, Glanz und die Babyhaare fliegen nicht so

...zur Antwort