Bestellmenge ausrechnen?
Hallo, ich habe heute in der Schule in dem Fach „Wirtschaft“ eine Aufgabe bekommen, bei der ich nicht ganz weiter komme und bitte um eine Lösung. Die Aufgabe lautet: Wieviel Stück eines Produktes müssten Sie bestellen, wenn der Meldebestand von 120 Stk. erreicht ist und höchstens 750 Stk. eingelagert werden können? Der Tagesbedarf liegt bei durchschnittlich 20 Stk. und die Lieferung tritt in der Regel nach 2 Tagen ein.
Eine Antwort mit einer Erklärung wäre mir sehr hilfreich.
Danke im voraus!:)
4 Antworten
Dann rechne erstmal Lagerkapazität minus Meldebestand plus der Verbrauch in den zwei Tagen (40) bis die Lieferung kommt.
Dann bekommst du die Zahl, die du noch einlagern kannst bzw. max bestellen kannst.
WEnn du es ausgerechnet hast, melde dich noch einmal.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Bei 120 musst du dich melden, dann gibt es 2 Tage Totzeit, also nochmal 40 Stück weniger (=80). 750-80 = 670 musst du bestellen
Irgendwie fehlt hier noch der durchschnittliche tägl. Verbrauch ? Und natürlich spielen in der Praxis auch noch andere Kriterien eine Rolle, z.B. Lieferkosten, Rabatte bei Mindestabnahmemengen usw.
Irgendwie kein Wunder, dass du nicht weiterkommst.
Der Tagesverbrauch wäre 20 Stk. wie oben angegeben. Habe echt schon lange überlegt aber komme echt nicht weiter
Meldebestand von 120 Stk - Neulieferung in max. 2 Tagen - pro Tag ein Verkauf von 20 Stck. = 80 - die Differenz zu 750 muss bestellt werden