Beseitigen der Wurzel im Nenner? ?
Hallo
Ich übe gerade und komme bei dieser Aufgabe nicht weiter. Könnt ihr mir bitte bei der
Aufgabe 15 und 16 die a und b vorrechnen damit ich Bescheid weiß?

3 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Man kommt mit den zwei Formen beim Rationalmachen des Nenners aus.
- Multiplikation mit der Wurzel im Nenner
2 / √14 = 2 * √14 / (√14 * √14) = 2 * √14 / 14 = √14 / 7
8 / ³√9 = 8 * ³√9 * ³√9 / (³√9 * ³√9 * ³√9) = 8 * ³√81 / 9 - Dritte Binomische Regel
1 / (1 + √2) = (1 - √2) / ((1 + √2) * (1 - √2)) = (1 - √2) / (-1) = - (1 - √2)
= -1 + √2
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Erweitere um den Nenner.
10/Wurzel(5) = (10*Wurzel(5))/(Wurzel(5)*Wurzel(5)) = (10*Wurzel(5))/5
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mathematik
Suboptimierer
02.06.2016, 18:37
@saltedcaramell
Genau! Die Hauptaufgabe ist, die Wurzel aus dem Nenner zu eliminieren.
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Bei den anderen Aufgaben in 15 benutzt du die dritte binomische Formel und erweiterst bei b) mit 3-√5, bei c) mit √3-√5 usw.
Also so dass die Wurzel dann im Zähler ist?