Berufskraftfahrer werden?

4 Antworten

Ich will dir zwar den Berufswunsch nicht madig machen, aber ich würde es mir noch mal überlegen.

Der Beruf des LKW Fahrers hat sich in den letzten 30 Jahren komplett geändert. Die "grosse Freiheit" gibt es einfach nicht. Im Speditionsgewerbe herrscht ein gnadenloser Preiskampf und das alles wird auf den Rücken der Fahrer gemacht.

LKW-Fahren macht einfach diene Gesundheit kaputt, stundenlanges Sitzen auf dem Bock und Bewegungsmangel zollt iregendwann ihren Tribut, dazu kommt noch Nachtfahren und schlafen auf lärmenden Rastplätzen, an Ruhe ist nicht zu denken.

Dann noch die schlechte ERnährung durch Fertigfrass und nihct immer hat man eine Möglichkeit zu duschen.

Dazu noch ständig Zeitdruck wgen dem modernen Just in Time verfahrne, weder dem Kunden noch deinen Disoponten interessiet es das es Stau gibt oder Umleitungen.

Deie Freizeit als Fernfahrer darfst du dann auf trostlosen Parkplätzen verbringen und in der Freizeit einfach mal zum Aldi fahren oder in die Stadt das funktioniert so nicht.

Geh mal aufmerksam auf Autobahnrastplätzen und gucke dir mal die kennzeichen an, Polen, Bulgaren, Belarus, Ungarn usw.


Inkognito-Nutzer   16.10.2024, 20:20

Das weiß ich. Ich beschäftige mich mit dem Job, bevor ich mir überlege ob ich ihn machen will. Ja, ich will ihn machen.

Aber das war nicht meine Frage

Wie es in Österreich (Bundesheer) ist weiß ich nicht. Die Bundeswehr (Deutschland) hat bisher immer grundsätzlich CE ausgebildet. C alleine wurde üblicherweise nicht geschult


Eifel2024  16.10.2024, 22:34

Früher haben sich Wehrpflichtige den Wehrdienst mit dem Erwerb des LKW-Führerschein versüßt. Aber die Zeiten sind vorbei, "Fahrschule Hardthöhe" bildet nur noch für den Eigenbedarf aus.

Ich würde versuchen mit dem LKW-Führerschein außerhab der Speditionsbranche zu arbeiten, z.B. in der Entsorgungsbranche, Baubranche oder Straßenmeisterei.

Im deutschen Speditionsgewerbe betrachet man deutsche Fahrer als Auslaufmodell, in immer mehr Speditionen besteht die Anweisung als neue Fahrer nur noch ausländische Dumpinglöhner einzustellen. Das dort die Flukation in die Höhe schießt, wird willigend hingenommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Den Lkw Führerschein beim Bund zu machen ist wenn man die Möglichkeit hat eine gute Idee, da man viel Zeit und Geld spart.

Die Ausbildung kannst du dann im Nachhinein bei einer Spedition machen.