Beliebigen Internet-Router verwenden?
Hallo zusammen,
ich bin Kunde bei O2 und frage mich ob man einfach einen beliebigen Router bestellen und anschließen kann. Hat jemand damit schon Erfahrungen speziell bei O2?
Welchen Vertrag genau hast Du denn (O2 vertreibt ja fast alles)?
Müsste ich nachgucken irgendein Standardvertrag haha. Also nichts exklusives einfach nur Internet und Telefon.
3 Antworten
In Deutschland gilt das Prinzip der Endgerätefreiheit. Die wird zwar zum Teil in umstrittener Weise noch eingeschränkt, aber insbesondere bei DSL-Anschlüssen kannst du einen beliebigen Router einsetzen, sofern der mit der Anschlussart konform ist. Das gilt auch für mobilfunkbasierte Anschlüsse und den weiten Teilen auch für Internet übers TV-Kabel.
Wenn Du einen DSL oder Kabel-Vertrag bei O2 hast, dann ist es sowieso ein Telekom- oder Vodafone Anschluss und da kannst Du dann jeden Router verwenden, der die Technologie (DSL oder Kabel) unterstützt.
Nein, kann man nicht. Wenn man kein anderweitiges Modem hat, muss man einen Router kaufen, der das zum Anschluss passende Modem mitbringt. Also etwa VDSL2- bei DSL, oder DOCSIS- bei Kabel, 5G- bei Mobilfunk oder Glasfasermodem bei FTTH.
Aber das DSL-Modem ist doch schon in dem Router integriert oder nicht?
Wenn man einen DSL-Router kauft, dann ja. Wenn man z.B. eine Fritzbox 6690 kauft, dann nicht, denn da ist nur ein Kabelrouter drin.
Ach soo das wusste ich nicht alles klar.
Okay ich habe gerade gelesen das der Router-Zwang 2016 abgeschafft wurde. Also muss man im Prinzip nur darauf achten das der neue Router DSL-Kompatibel ist oder?