Keine DSL-Verbindung nach Freischaltung - Fritzbox 7560?
Hallo,
heute wurde mein DSL-Internet endlich (nach 3 Terminen) erfolgreich aktiviert. Der Techniker hat mit seinem Gerät die Datenrate getestet und es hat funktioniert.
Nachdem ich eine Nachricht bekommen hatte, dass die Freischaltung erfolgreich abgeschlossen wurde und ich direkt surfen können sollte, habe ich mich um die Konfiguration meines Routers gekümmert. Leider klappt es bisher immer noch nicht, auf der Fritzboxseite steht “Es besteht keine DSL-Verbindung...siehe Screenshots”. Ich habe alles mögliche (Werkeinstellung, neues gekauftes DSL-Kabel probiert, o2-Service App,...) probiert aber nichts hat mir geholfen.
Jetzt blinkt der Power/DSL-LED durchgehend und WLAN leuchtet.
Hat jemand eine Idee? Ich bin Kunde von o2
Dein DSL Kabel hängt auch wirklich an der TAE-Dose, die der Techniker gemessen hat?
Ja, An- und Ausschließen wurden als die 1. Methode getestet
Also hat das funktioniert (mit Deinem Router) als der Techniker da war?
er hat nur die TAE-Dose gemessen und die mit seinem Gerät getestet (steht in der Beschreibung). Wir haben zusammen nichts mit dem Router gemacht
6 Antworten
Wenn der Techniker eine Verbindung bekommen hat, aber Du nicht, hast Du mit dem Ticket bei o2 schon alles richtig gemacht.
Zumindest einen DSL-Sync solltest Du - anders als in anderen Antworten hier beschrieben - schon bekommen. Sonst hätte der Techniker auch keine Verbindung bekommen. Ob Du Dich bei einer bestehenden Verbindung beim Anbieter einwählen kannst, wäre erst der zweite Schritt.
Da nun aber der Techniker erfolgreich war und Du nicht, solltest Du auf jeden Fall nochmal Deine Ausstattung prüfen: Wirklich alles richtig verkabelt? Funktioniert der Router an einem anderen Anschluss?
Bis wieder ein Techniker kommt, kann das eventuell dauern. Besser immer gleich den Router einstecken, solange der Techniker noch da ist.
Die Screenshots zeigen nur eine Leitungsunterbrechung. Da gibt es nichts zu deuteln.
Wenn Du die Möglichkeit hast, bitte irgendwo einen Router oder zumindest ein Modem ausleihen, um nochmals zu prüfen und die FritzBox als Fehlerquelle auszuschließen.
Die Geräte müssten (von den Zugangsdaten) nicht einmal passend zu Deinem Anschluss konfiguriert sein.
Mir ist noch eine Sache aufgefallen. Auf der FB-Seite und DSL-Leitungstest kann die Messung nicht erfolgen. Wenn ich auf Messen klicke, passiert danach nichts, es lädt etwas und zeigt dann wieder die Seite wie sie ist, wenn man sie erneut öffnet (noch nicht erfolgt).
Deutet diese nicht erfolgreiche Messung der DSL-Leitung auf einen Defekt meines Routers hin?
Kein Panik,
Es steht auch in deiner INFO SMS oder E-.Mail
das es bis zu 24 oder gar 48h dauern kann. bis alles korrekt läuft.
Selbst wenn du "Heute" alles bekommen hast muss es in der Zentralle erstmal ankommen ...
somit nur Gedult...
NICHTS am Router ändern, abwarten und Tee Trinken...
Am Freitag also Heute den 10.11.23 oder spätestens am Sa. würde ich bei deinem Anbieter nochmal Anrufen - O2 sollte da eigentlich ganz simpel sein...
Die Messen nochmal durch - stellen fest das was nicht richtig verdrahtet ist - wie immer und klicken hier und dort in ihrer Maske und das sollte es gewesen sein.
Also
- Abwarten bis Fr.20Uhr
- Hotline Anrufen wenn keine Besserung
- Sa. Nochmals Anrufen weil weiterhin keine Besserung
- Sa Mittag Netflix Schauen :)
Das ist Unfug. Wenn die Verbindung von der Box bis zum DSLAM vorhanden ist, was laut Techniker der Fall sein soll, dann synchronisiert sich die Box auch und zeigt keine Leitungsunterbrechung! Da liegt also irgendwo ein Fehler vor.
Es zeigt dir nur an das eine Verbindung besteht, aber mehr auch nicht.
Die AVM Box ist nun mal kein Diagnosetool nach Aussen.
Wie auch immer- im zweifel hilft der Anruf beim Support .!
Die Box zeigt eine Leitungsunterbrechung an. Wenn das der Fall ist, dann ist keine Verbindung zum DSLAM vorhanden. Da kann man dann freischalten, so viel man will, es wird nicht laufen. In der Hinsicht ist so ein DSL-Router durchaus zu einer vernünftigen Diagnose fähig. Den Provider zu kontaktieren, ist natürlich die beste Idee, da hast Du Recht.
Hmm.. okay dann hat die E-Mail von o2 mit „jetzt kannst du lossurfen“ mich voreilig gemacht
Ich gehe davon aus das die FB, SEINE EIGENE ist und nicht die vom Anbieter??????????
Wenn dies so sein sollte, MUSST du die FB auch noch passend an deinen Anbieter konfigurieren.
Ist es eine vom Anbieter?!, dann bitte nochmal auf Werkseinstellung setzen und dann abwarten
Ja, der Router ist nicht vom Anbieter o2. "An den Anbieter passend konfigurieren" heißt, dass ich auf der Seite der FB den richtigen Anbieter auswähle und die richtigen Zugangsdaten eingebe?
Und was sagt O2 dazu?
Das wären die ersten, die ich anrufen würde. Den Support schulden sie Dir.
Sie haben mir ein Ticket erstellt. Da ich schon ein paar Beiträge aus dem Forum von o2 selber gelesen habe und es dort nicht wenig negative Berichte (z.B. o2 schließt das Ticket und macht nichts Weiteres) gibt, bereite ich mich nun schon mal darauf vor, nach Lösungen selbst zu suchen.
Auf den screenshots von der Fritzbox kann ich keinen Fehler erkennen.
Wann genau (Datum / Uhrzeit) hast Du die Freischaltungsnachricht erhalten?
Es kann eine Verzögerung vorhanden sein. Auch wenn da ab sofort steht. Spätestens nach Mitternacht sollte das aber quitt sein.
Die Freischaltung wurde heute mittags erfolgt. Ich hoffe, dass das daran liegen könnte
Wie die Box verbunden, richtig angeschlossen?
Wie sieht Deine TAE-Dose aus - 3 Anschlüsse, den mittleren benutzen , Kabel meist weiß oder grau zum Router.
Poste mal ein Bild vom Anschluß, 1x TAE-Dose und einmal Router.
Wie wurde Dein Router konfiguriert, automatisch durch O2 oder mußtes Du es manuell machen.
Bei "Automatisch" fragt er nach einem Code
Manuell brauchst Du die Zugangsdaten.
- die Dose hat 3 Anschlüsse und der mittlere wird benutzt
- DSL-Kabel (neu und alt) wurde richtig angeschlossen
- Der Router wurde mit den richtigen Zugangsdaten von o2 konfiguriert
Schritt 1 und 2 wurden vor Augen des Technikers gemacht, Schritt 3 von mir (Informatiker). Da kann eigentlich nichts falsch sein.
Den Router haben wir zusammen (also ich vor seinen Augen) angeschlossen. Nur die Konfiguration hat er mir überlassen. Die TAE- Dose hat nur einen richtigen DSL-Anschluss und der Router auch so, wenn das ein falscher Anschluss ist, können die Kabeln gar nicht reingesteckt werden.