Beim Rettungsdienst bedanken - Ja/Nein? Ideen?
Ich hatte diese Woche einen Unfall und wurde vom Rettungsdienst abgeholt, ich wollte mich nun gerne bei den beiden die mich "gerettet" haben bedanken... es war nicht direkt beabsichtigt von der Sanitäterin, jedoch hat sie mich mit dem was sie zu mir gesagt hat emotional stark berührt und mir neuen Lebensmut gegeben...
Ich hab schon herausgefunden von welcher Rettungswache der Wagen kam, nur bin ich mir nicht so sicher wie das ablaufen soll... Bin extrem schüchtern.... Kann ich da einfach bei der Leitstelle anrufen und sagen ich will mich bedanken? Hinfahren und denen blumen und schokolade da lassen oder so? 🙈🙈🙈 Bin planlos, aber irgendwie muss ich mich einfach bedanken...
6 Antworten
Kann ich da einfach bei der Leitstelle anrufen und sagen ich will mich bedanken?
Die Leitstelle hat mit solchen Anliegen nichts zu tun und meines Wissens nach sind die Festnetznummern der Leitstellen auch nicht öffentlich. Überhaupt hat die Leitstelle der Feuerwehr oder des Landkreises rein gar nichts mit den Dienstgeschäften der einzelnen Leistungserbringern zu tun.
Hinfahren und denen blumen und schokolade da lassen oder so?
Ich würde, wenn es dir wirklich so wichtig ist, eine Karte zu der Dienststelle schicken. Jede weitere Kontaktaufnahme könnte sehr seltsam rüberkommen. Als Einsatzkraft hat man eine professionelle Distanz zu Patienten, welche sich auch auf die Zeit nach dem Einsatz erstreckt. Die allermeisten Kollegen (meiner Erfahrung nach) wünschen keine persönliche Kontaktaufnahme nach dem Abschluss eines Einsatzes.
Bedenke bitte: für dich war es (unter Umständen) eine außergewöhnliche Situation, für uns Einsatzkräfte ist es der Beruf, wie für den Pizzamann oder die Lehrerin.
Es ist schön, auch mal von solchen dankbaren Berichten zu lesen und nicht immer nur: "Die haben mich zugeparkt, die haben mir keine Salbe gegen den Mückenstich gebeben usw", deswegen, bitte meine Antwort nicht als Angriff verstehen.
Leider aus gegebenem Anlass:
https://www.gutefrage.net/frage/duerfen-die-sanitaeter-das
😂
Ja, genau das meinte ich auch. 😄
Ich wollte noch so eine Anspielung machen, aber dann konnte ich den Kommentar leider nicht mehr bearbeiten.
Danke für deine ausführliche Antwort, sowas dachte ich mir auch schon. Wollte deshalb auch eigentlich da niemanden persönlich aufsuchen, sondern einfach ein kleines Dankeschön da lassen. :)
Tolle Idee und kommt tatsächlich selten vor, die betreffenden Kollegen werden sich darüber freuen.
Die Leitstelle hat damit nicht's zu tun, sie ist nur für die Disponierung der Rettungseinsätze zuständig und gibt diese an das dem Notfallort nächstgelegene Rettungsmittel weiter, ohne das der Leistungserbringer (Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter- Unfallhilfe, Malteser Hilfsdienst, Arbeiter- Samariter- Bund etc.) dabei eine Rolle spielen darf. Auch sind der Leitstelle die Namen der Besatzung der einzelnen Rettungsmittel aus datenschutzrechtlichen Gründen mittlerweile gar nicht mehr bekannt, in der Leitstelle ist lediglich eine Personalnummer hinterliegt, die nur der Arbeitgeber dem jeweiligen Mitarbeiter namentlich zuordnen kann. Daher hat es keinen Zweck, die Leitstelle zu kontaktieren und bitte keinesfalles unter der NOTRUFnummer 112 anrufen!.
Wenn dir die Rettungswache bekannt ist, so ist es möglich, im Internet die Telefonnummer der Rettungswachenleitung herauszufinden. Mein Tipp: dort anrufen. Persönliche Daten dürfen ohne Einwilligung der Kollegen zwar nicht herausgegeben werden, jedoch kann der Leiter dir am Besten sagen, wie du etwas für die Kollegen abgeben kannst. Einfach hingehen hat keinen Sinn, die Dienstpläne sind so, dass man diese Kollegen eher unwahrscheinlich dort antrifft. Außerdem möchte man coronabedingt niemanden auf der Rettungswache haben, der nicht zum Personal gehört und nicht ausdrücklich gebeten worden ist.
Mfg
Das ist ein sehr schöner Gedanke und das solltest du unbedingt machen.
Persönlichen Dank bekommen wir recht selten, und das wird von den Kollegen garantiert mit Freude aufgenommen werden.
glaube mir.
auch die werden sie für diese Geste Respekt zollen.
danke
Ein schönes Anliegen!
Die Wahrscheinlichkeit, dass du zu der Rettungswache gehst und dort genau die Besatzung wieder triffst, ist allerdings ziemlich gering. Da der Dienstplan auch zu den betrieblichen Interna gehört, wird dir auch niemand Auskunft geben, wann die beiden Kollegen mal wieder da sind.
Auch die Leitstelle wird dir nicht so einfach die Telefonnummer der Kollegin geben. Einmal, weil die privaten Nummern dort i.d.R. nicht hinterlegt sind und einmal aufgrund der Persönlichkeitsrechte der Kollegen.
Du kannst aber auf der Wache oder auch bei der Geschäftsführung des Rettungsdienstes dein Geschenk abgeben, damit es weiter gereicht wird. Das funktioniert unter den Kollegen in der Regel sehr gut (manche Süßigkeiten, die nicht 100% verlustsicher verpackt sind, bleiben ggf. auf der Strecke). Zumindest Datum und Uhrzeit des Einsatzes solltest du dann aber sagen können.
Willst Du Dich bei bestimmten Menschen bedanken, bräuchtest Du die Namen. Wenn Du die nicht hast, kannst Du aber auch so zur Wache fahren und allen dort eine Freude machen.
Die habens alle verdient, dass man sich bei ihnen bedankt!
😅 Sehr gut.