Bei vektoren nach r und s auflösen?

2 Antworten

Vermutlich sollst du es nach den beiden Komponenten (Dimensionen) auflösen und ausrechnen.

Für x:     4r + 22 = 30
für y:     4s + 10 = 40  
    
           4r      =  8
           4s      = 30 
 
            r      =  2
            s      =  7,5
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

Lunaa109 
Beitragsersteller
 02.04.2020, 15:49

Danke

0
Volens  02.04.2020, 15:52
@Lunaa109

Man löst es so auf, wie man das bei Vektoren so tut. Ich war ja noch nicht ganz fertig gewesen.

0

Hallo,

das ergibt zwei ganz einfache Gleichungen:

4r+2*11=30

4s+2*5=40.

Die erste löst Du nach r, die zweite nach s auf.

Herzliche Grüße,

Willy


Lunaa109 
Beitragsersteller
 02.04.2020, 15:44

Dankeschön aber wie soll ich das auflösen ??

Kannst du das bitte genauer erkärn

0
Willy1729  02.04.2020, 17:29
@Lunaa109

Du wirst doch wohl gelernt haben, wie man eine lineare Gleichung auflöst.

Bring alles außer dem Produkt mit der Variablen auf die andere Seite, fasse dort alles zusammen und teile anschließend alles durch den Faktor vor der Variablen.

Wenn Du das nicht kannst, mußt Du Dir Videos zum Thema ansehen oder die entsprechenden Seiten in Deinem Mathebuch aufschlagen.

Das Lösen von Gleichungen ist Grundvoraussetzung für die Beschäftigung mit Mathematik. Wenn Du das nicht kannst, bleibst Du dein Leben lang auf Grundschulniveau.

0