Mathe Vektoren und Ebenen Hilfe?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Dreipunktgleichung der Ebene E: x=a+r*(b-a)+s*(c-a)

A(1/3/5) B(-1/2/-3) und C(2/3/1)

x=(1/3/5)+r*((-1/2/-3)-(1/3/5)+s*((2/3/1)-(1/3/5))

x-Richtung -1-1=-2

y-Rich. 2-3=-1

z-Rich. -3-5=-8

u(-2/1/-8)

x-Richtung 2-1=1

y-Rich. 3-3=0

z-Richt. 1-5=-4

v(1/0/-4)

Vektorielle Parametergleichung der Ebene

E: x=a+r*u+s*v

x=(1/3/5)+r*(-2/1/-8)+s*(1/0/-4)

Normalenvektor mit dem Vektorprodukt (Kreuzprodukt) a kreuz b=c

hier u kreuz v=n mit meinen Graphikrechner (GTR,Casio)

n(4/-16/1)

oder über das Skalarprodukt a*b=ax*bx+ay*by+az*bz=..

ergibt

1) nx*ux+ny*uy+nz*uz=0

2) nx*vx+ny*vy+nz*vz=0

wir setzen nz=1

1) -2*nx-1*ny=-1*-8=8

2) 1*nx+0*ny=-1*-4=4

Den Rest schaffst du selber.

Prüfe auf Rechen- u. Tippfehler.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – hab Maschinenbau an einer Fachhochschule studiert

wenn du A als Stützvektor nimmst, dann MUSST du für die Richtungsvektoren

B-A und C-A nehmen.


keerthi2999 
Beitragsersteller
 22.10.2019, 21:14

Aber C-A würde dann (-1/0/4) lauten und in der Lsg steht (1/0/-4)

0
keerthi2999 
Beitragsersteller
 22.10.2019, 21:45
@Ellejolka

naja meine Lösung ist am ende falsch, da kommt was komplett anderes raus aber trotzdem danke

0
Ellejolka  22.10.2019, 21:50
@keerthi2999

deines muss nicht falsch sein; du musst gucken, ob deine Lösung mit der gegegebenen Lösung gleich ist; vielleicht durch Punktprobe- man sieht das nicht gleich.

0