Bedeutung von "d" in der Mathematik?

3 Antworten

Du hast zwei Punkte angegeben weshalb ich auf die Distanz tippen würde - also der Abstand zwischen beiden Punkten. Wirklich sicher bin ich mir aber auch nicht. Ein kleines d wird normalerweise im Zusammenhang mit Ableitungen benutzt. df(x)/dx ist die erste Ableitung von f(x) nach x. Das kommt von der Steigung m = delta_y / delta_x, hat aber sehr wahrscheinlich nichts mit deinem Problem zu tun. 


das ist meistens der Differentialoperator

Mit d wird in der Mathematik oft der Abstand (Distanz), oder die Differenz (Delta) bezeichnet.

In deiner Aufgabe geht's vermutlich um den Abstand zwischen den beiden Geraden [AB] und [CD]