Großes C Mathe Bedeutung?
Welche Bedeutung hat ein Groß C in der Mathematik. Beispiel siehe Bilder.


4 Antworten
In diesem Fall hat das was mit Stetigkeit (Kontinuität, kontinuierlich, engl. continuous) zu tun.
Die C-Symbole stehen für Funktionenmengen. (Oder - je nach Kontext - Mengen von Klassen äquivalenter Funktionen.)
Die Hochzahl gibt an, wie oft stetig differenzierbar jede Funktion der betreffenden Klasse ist.
C⁰: 0-mal stetig differenzierbar, aber selbst stetig
C¹: 1-mal stetig differenzierbar
C²: 2-mal stetig differenzierbar
usw.
C^∞: beliebig oft stetig differenzierbar
(Sehe gerade, dass meine Erklärung für C⁰ ausgereicht hätte - der Rest ist ja im 2. Bild definiert)
C^n(I) bezeichnet in der Regel die Menge aller auf dem Interval I mindestens n-fach differenzierbaren Funktionen. Unter C^0(I) versteht man demnach stetige Funktionen
Musst du im Skript nachlesen, hat keine allgemeine Bedeutung..
das ist kein c, das bedeutet element aus a, b oder so was
nee ich meine das C bsp C^n