Bedeuten diese zwei Sätze genau das Gleiche?
1 Ich habe schon eine Erkältung.
2 Ich habe mich schon erkältet.
3 Antworten
Im Alltag wird „schon“ ziemlich überbeansprucht, da es gerne zur betonten Bestätigung einer Aussage verwendet wird, womit dem „schon“ keine eindeutig temporal präpositionale Bedeutung zukommt. Wird aber stattdessen der Begriff „bereits" eingesetzt, dann wirkt der Satz eindeutiger, förmlicher und kann ausschließlich nur „bereits“ bedeuten.
So z.B. der Satz „Ja, ja, der ist schon schneller, aber …“, der nicht an eine Präposition gebunden ist, aber der Satz „Ja, ja, der ist bereits schneller, aber …“ unbedingt eine temporale Präposition, nämlich Vergangenheit, beschreibt.
Daher gibt der 2. Satz grammatisch unpräzise wieder, was der 1. Satz zweifelhaft aus einem unbestimmbaren Kontext reißt. Wird der 2. Satz aber korrekt beschrieben, wie z.B. „Ich bin bereits erkältet.“, dann ist der Satz eine eindeutige Zustandsbeschreibung.
Es ist nämlich so, dass der 2. Satz „Ich habe mich schon erkältet" nicht wirklich die Präposition „wann" beschreibt.
Hallo,
ja, die Bedeutung ist gleich.
Im ersten Satz wird es substantivisch ausgedrückt (Erkältung), im zweiten Satz dagegen adjektivisch (erkältet).
AstridDerPu
Nein!
Der erste Satz ist so zu verstehen, daß Du eine Erkältung hast, die noch nicht vorbei ist.
Der zweite Satz besagt nur, daß Du Dich irgendwann überhaupt mal erkältet hast.
schon Mal - überhaupt Mal erkältet
Ich habe mich auch schon Mal erkältet.
Du kannst es selbst auch nicht schreiben ohne das Wort Mal ^^ (ist übrigens ein Substantiv an dieser Stelle)
Ich habe mich auch schon erkältet (schon = bereits)
Nein, denn das kann auch als "in der Vergangenheit schon mal" interpretiert werden!
Wenn die Erkältung noch nicht vorbei ist, passt „ich bin schon erkältet“ besser.
Das Perfekt zeigt an, dass etwas schon geschehen ist. Bei „erkälten“ kann es zwar sein, dass Du jetzt noch erkältet bist, aber das ist nicht zwingend.
Aber "schon" zeigt auch im zweiten Satz, daß Du eine Erkältung hast, die noch nicht vorbei ist.(Meiner Meunung nach)