Beckenbruch Katze?
Hi also meine Katze (3 Jahre) wurde Sonntag angefahren und hat jetzt einen glatten einseitigen Beckenbruch. Wir waren Sonntag gleich beim Tierarzt es wird nicht operiert weil es einfach nicht nötig ist. Die Blase etc funktioniert alles. Sie ist auch eine Nacht beim Tierarzt zur Überwachung geblieben. Sie hat jetzt 4 Wochen boxenruhe verordnet bekommen momentan kann sie eh kaum laufen und findet es nicht wahnsinnig schlimm in der Box. Sie kriegt natürlich Antibiotika und Schmerzmittel.
Habt ihr vielleicht Erfahrungen mit Beckenbrüchen bei Katzen? Und vielleicht denn ein oder anderen Tipp ?
2 Antworten
Wenn Du es schaffst die Katze möglichst lange ruhig zu halten kann das gut verheilen.
Aber achte auf Auffälligkeiten - z.B. eben ob der Harn- und der Kotabsatz normal ist.
Ich hatte das Problem auch mal. Pass bloss gut auf dass der Darm funktioniert. Bei meiner Katze waren Nerven verletzt so dass keine Darmperistaltik mehr vorhanden war. Dadurch geht der Kot nicht weiter und wird im Darm steinhart. Wir haben das zu spät bemerkt. Dann entwickelte sich ein sogenanntes "Megacolon".. Und das ist nicht lustig, das kann ich Dir aus leidvoller Erfahrung sagen.
Sie wurde 4 mal geröntgt die Nerven sind alle ok und der Rest soweit auch was das Problem ist weiß ich nicht. Aber wir werden das morgen aufjedenfall beim Tierarzt ansprechen wir haben gleich in der Früh Termin.
Dann ist es ja gut. Ich wünsche der Mieze gute Besserung :-)
Sucht euch einen Tierphysio, der auch Katzen behandelt - vorzugsweise mit MET und Laser. Lasst euch viel für zu Hause zeigen.
Generell verheilt ein Bruch bei Katzen, grade wenn die so jung sind, relativ unproblematisch. Wichtig ist die Einhaltung der Ruhigstellung und eine vernünftige Unterstützung durch Tierärzte und Tierphysios.
Gute Besserung an die Fellnase!
Harnabsatz ist aufjedenfall normal nur der letze kotabsatz ist jetzt schon etwas länger her aber wir haben morgen sowieso nochmal einen Termin beim Tierarzt das wird hoffentlich schon