Bahnsteigkarten - gibt es sie noch heute irgendwo?
Hier ist zumindest ein Bild von 2016 und 2011 ...
6 Antworten
Im Bereich des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) gibt es sie noch. Sie kostet 10 Cent und berechtigt eine Stunde zum Betreten des "fahrkartenpflichtigen Bereichs" einer Haltestelle.
In München wurde eine ähnliche Regelung 2019 abgeschafft.
Der Vollständigkeit halber sei an dieser Stelle aber auch gesagt, dass es die Bahnsteigkarten nur bei den U- und S-Bahnen und ausschließlich im Bereich Hamburg AB gibt.
Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass die Bahnsteigkarten eine große Lenkungswirkung haben, die meisten Leute realisieren nichtmal die Schilder mit der Aufschrift "Fahrkartenpflichtiger Bereich". In erster Linie dürften diese Karten zur rechtlichen Absicherung bei Fahrkartenkontrollen dienen.
Ja, im Hamburger Verkehrsverbund gibt es noch Bahnsteigkarten für 0,10 € zu kaufen.
Kannst Du sie auch für verschiedene Bahnsteige nutzen? Also den Bahnsteig wechseln? Solange alles innerhalb von 1 h ist?
Ja, es muss sich allerdings um den selben Bahnhof handeln.
Anscheinend immer noch im Hamburger Verkehrsverbund. Und teilweise im Ausland.https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnsteigkarte
So etwas brauchen wir heute nicht mehr da es keine Sperren an den Bahnsteigen mehr gibt. Vielleicht hat England noch so etwas aber wir ganz sicher nicht.
Damals gab es auch keine stationären Bahnsteigsperren und trotzdem waren Bahnsteigkarten weit verbreitet
Das habe ich bisher noch nicht gesehen. Wo kann man die kaufen? Am Automaten? Wozu brauchen wir die den?
Ja, die gibt es ausschließlich an den Fahrkartenautomaten. Im Hamburger Verkehrsverbund sind Abgangskontrollen ein gerne genutztes Mittel zur Fahrkartenkontrolle. Daher gibt es Bahnsteigkarten, damit all diejenigen, die vom Bahnsteig kommen aber nicht gefahren sind nicht fälschlicherweise als Schwarzfahrer abgetan werden.
Im Ausland teilweise ja
Irgendwie finde ich das cool - dann sind die Bahnsteige nicht so überfüllt.