Auto über Eltern versichern wenn diese keinen Führerschein haben?
Hallo.
Ich habe ein Auto geerbt und möchte dieses nun auf mich ummelden und versichern, sodass ich damit fahren darf. Ich bin 20 und habe meinen Führerschein vor einem Jahr gemacht. Leider komme ich mit der Versicherung, laut online Presivergleich, auf minimum 1.150€ jährlich, und das kann ich nicht bezahlen.
Ist es möglich, die Kosten zu senken, indem wir meine Mutter als Fahrzeughalter und auch als Versicherungsträger anmelden, und mich als Zweitfahrer eintragen? Sie hat seit einigen Jahren keinen Führerschein mehr, hatte aber zuvor eine hohe Schadenfreiheitsklasse (dass der Führerschein weg ist, liegt auch nicht an einem Unfall). Gilt diese Schadenfreiheitsklasse dann noch oder geht sie damit auch wieder auf SF0 zurück und es würde sich nicht lohnen?
Es gäbe auch noch einen Wagen von meiner Oma, den ich haben könnte, die hat SF12. Ich habe gehört, man kann auch die Schadenfreiheitsklasse von anderen Verwandten übernehmen, allerdings nur so viele Jahre, wie man selbst haben könnte. Hieße das dann für mich es wäre SF1, oder SF 1/2? (Ich verstehe das mit SF 1/2 auch nicht ganz)
MfG xara99.
-> Laut Rechner wären es für meine Mutter nur 300-400€ jährlich, wenn das denn geht und sie SF noch gültig ist!
Bei welcher Gesellschaft hatte denn die Mutter ihren Kfz-Vertrag?
Bei der HUK
5 Antworten
Für Mom/Dad wird die Versicherung ebenfalls teuer werden, beide haben keinen Führerschein.
Die Versicherung richtet sich nach dem Erwerb des Führerscheins.
Dann solltest nach einem anderen Auto Ausschau halten
eben, bei der Versicherung nachfragen - es kann sein, dass es für ihn billiger sein könnte, selbst als VN aufzutreten.
Mein Vater ist verstorben, daher kommt das Auto. Teurer kann die Versicherung für meine Mutter kaum werden, bisher gibt es nämlich keine. Dass es so oder so mehr wird als mein Vater zahlte, ist klar. Und hättest du meine Frage gelesen wüsstest du, dass es auch noch ein anderes Auto gibt. "Die Versicherung richtet sich nach dem Erwerb des Führerscheins." was meinst du damit?
Du kannst max. die Anzahl der schadenfreien Jahre seit deinem Führerscheindatum übertragen lassen von einer anderen Person!
wenn Dein Vater verstorben ist, ist ja die Übernahme seines SFR am naheliegendsten, wenn Du ohnehin nicht viele Jahre übertragen kriegen kannst. Ein Tipp noch: vielleicht hast Du eine(n) Lebensgefährten, der/die bereits ein Fahrzeug versichert hat? Da gibt es Partnerregelungen, die auch besser sind, als kein SFR.
Also, Dein Berater/Makler bzw. die von Mami bzw. Großmutter haben keinen Plan und lassen Dich auch noch beim Online nach Lösungen suchen?
Das ist ja eine ganz fiese Nummer.
Welche SF-Klassen hat der Onliner Dir denn angeboten?
Ob Mamis SF-Klasse noch da ist, kann nur ihre Versicherung sagen, auch ob die von Großmutter greift, wissen wir hier nicht. Wo ist denn die vom Papa hin?
Wenn die gut ist, kann ja Großmutter die vielleicht übernehmen für Dein Auto.
Viel Kraft in dieser schweren Zeit!
Was ist denn an Recherche eine fiese Nummer? Der Fall den wir jetzt haben ist ja nicht gerade gängig. Mich "lässt" hier niemand was machen, ich bin volljährig und kein Sklave 😅 Und welchen Berater oder Makler?
Was meinst du mit SF Klassen angeboten? Beim Preisvergleich kann man von 0 bis 30 oder so alles auswählen.
Meine Oma möchte nichts mehr auf ihren Namen gemeldet oder versichert haben, da sie auch nicht mehr fährt. Die Versicherung werde ich demnächst auch mal anrufen, allerdings war meine Mutter da ja auch nicht mehr versichert und die neue Versicherung wäre auch eher woanders. Mal sehen, was die dazu sagen. Noch kann ich mangels Erbschein nichts ummelden. Mein Vater hatte keine so gute SF Klasse und selbst wenn - könnte ich die jetzt noch übernehmen? Schließlich läuft auf seinen Namen ja jetzt nichts mehr.
Und vielen Dank, aber bitte rede nicht mit mir, als wäre ich 12 😅 Danke.
Dann ist ja alles gut, und bei so einem geballten Wissen wirst Du bestimmt alles was geht für Dich rausholen können bei Deinem Online.
Allzeit gute Fahrt.
Was meinst du mit SF Klassen angeboten? Beim Preisvergleich kann man von 0 bis 30 oder so alles auswählen...
Die SF-Klassen gehen inzwischen von SF 0 bis max. SF 50!
Aber warum fragt ihr nicht einfach ein Versich.maklerbüro mit "Herz und Hirn"???
Sorry, aber du bist hier doch der Laie im Versich.geschäft und somit völlig überfordert - wir sind hier doch die Experten 🤣
Wobei ein Anruf bei der HUK, deren VM sind ja in fast jedem Kaff vertreten, ausreicht um zu klären, ob die SF-Klasse von Mutti noch da ist.
Habe hier weder behauptet, dass ich "geballtes Wissen" habe noch sonst irgendwas, sonst würde ich ja nicht fragen. Es ging mir nur darum, dass sich "die Mami" und "der Papa" für mich eben etwas seltsam anhören, so redet man mit Kindern.
Wenn ich das aber weiß, dann werde ich dort mal anrufen. Wieso ich nicht dort nachfrage - weil ich bisher den Begriff "Versicherungs(?)maklerbüro" noch nicht einmal kannte.
Nicht aufregen, ist alles gut. Du machst das schon. Hier bei uns auf dem Land können wir auch im hohen Alter noch aufblicken auf Vater und Mutter.
Und wenn alles eben per Online gemacht werden soll, ist doch erst recht alles gut.
Was gehen uns Deine Fehlerchen an, wenn Dein Online so was von fit, und meist ja auch noch teurer, ist, aber Deine Fragen nicht beantwortet?
Zur Großmutter allerdings Oma sagen, käme mir nie in den Sinn!
Ist es möglich, die Kosten zu senken, indem wir meine Mutter als Fahrzeughalter und auch als Versicherungsträger anmelden, und mich als Zweitfahrer eintragen? Sie hat seit einigen Jahren keinen Führerschein mehr, hatte aber zuvor eine hohe Schadenfreiheitsklasse (dass der Führerschein weg ist, liegt auch nicht an einem Unfall). Gilt diese Schadenfreiheitsklasse dann noch oder geht sie damit auch wieder auf SF0 zurück und es würde sich nicht lohnen?
Kommt drauf an, bei welcher Gesellschaft dies war: https://www.finanztip.de/kfz-versicherung/sf-klasse-reaktivieren/
Warum versuchst du es nicht mal bei einem Versich.maklerbüro? Die haben Versich.vermittler mit "Herz und Hirn" und können dir auch bei einem Schaden behilflich sein... ausserdem haben die zig Gesellschaften und noch mehr Tarife im Angebot😂!
Alternativ kannst ja schon mal die Kravag rechnen mit Einstufung SF 1/2 bei einem Jahr Führerscheinbesitz (77% Beitragssatz in der Kfz-Haftpflichtversicherung):
(Ich verstehe das mit SF 1/2 auch nicht ganz):
Die Einstufung SF 1/2 ist normalerweise für die Zweitwagen- oder Führerschein-Regelung vorgesehen; es gibt in der Regel bessere Einstufungen - kommt auf die Gesellschaft an!
Gruß siola55
Bei der HUK
Also bei der HUK verfällt laut meinem Link "finanztip" der SF-Rabatt erst nach 10 Jahren!
Es gäbe auch noch einen Wagen von meiner Oma, den ich haben könnte, die hat SF12. Ich habe gehört, man kann auch die Schadenfreiheitsklasse von anderen Verwandten übernehmen, allerdings nur so viele Jahre, wie man selbst haben könnte...
Ja genau - dies hilft dir nur wirklich weiter, wenn die Oma VN + Fzg.halter bleibt, da dir max. 1 schadenfreies Jahr seit deinem Führerscheindatum übertragen würde😥
Genauso wäre eine Übertragung vom Vater nicht wirklich hilfreich für dich, da max. 1 schadenfreies Jahr übertragen würde und der Rest ginge für immer verloren😥
Dabei hast du ja z.B. bereits Anspruch auf die Einstufung SF 1/2 bei der Kravag mit 1 Jahr Führerscheinbesitz (normal sind 3 Jahre erforderlich)!
Gruß siola55
Den Wagen kann er bekommen, die Versicherung natürlich nicht, und Großmutter möchte auch nicht mehr versichern, so die Reaktion auf meine Antwort.
Und von Mami ist wohl auch nichts mehr da an Versicherungen.
Und den Berater/Makler von der HUK kann "keiner" fragen und einbinden, es soll eine andere Versicherung per online oder so her.
Du kannst nur so eine SF Klasse haben wie du hättest selbst erfahren können, wenn du den Lappen also erst nen Jahr hast dann maximal SF1
Und wo ist das Problem mit 1.150 im Jahr? Das sind nicht mal 100 Euro die du dafür pro Monat zur Seite legen müsstest 🤨
100 Euro als Student erst mal einnehmen, dann noch Miete, weitere Raten und laufende Kosten. Ja das ist ein Problem.
zu den Kosten kommen noch Steuer Vers. - Benzin Wartung Reparaturkosten hinzu. rechne da mal locker je nach Fahrzeug ca. >400/Monat mit ein
Dann kauf dir wieder nen Roller wenn du es dir nicht leisten kannst 🤷♂️
😠 Ich bin diese blöden Kommentare auf gutefrage echt satt. Du wirst es nicht glauben, aber man kommt auch durchs Leben wenn man nicht reich ist. Undzwar indem man nicht immer erstbeste teuerste Option nimmt. Deshalb frage ich zufällig. Ich brauche eben ein Auto und ich bin dir auch keiner Erklärung schuldig, wieso.
Jo musst du mir nicht sagen, wenn du es dir aber vom Unterhalt her nicht leisten kannst aber dennoch halbwegs mobil sein willst hilft nur ein Roller 🤷♂️
Wenn die Versicherung keine 1000€ kostet kann ich es mir wahrscheinlich leisten 😒
Anfangs ja, später nach schadensfreien Jahren, und anscheinend hatte die Mutter eine hohe Schadensfreiheitsklasse.